Seite 1 von 4

Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 08:55
von Derry
Der Beitrag -Vorstellung eigener schöner Zimmerpflanzen- entfachte meine Idee zu diesem Eintrag. Es soll die Vorfreude auf das bevorstehende Gartenjahr verstärken. Vielleicht findet Ihr die Idee auch gut und schließt Euch an.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 08:59
von Derry
Auch auf meine Pfefferpflanzen freue ich mich bereits schon, da ich sehr häufig daran erinnert werde, wenn ich die getrockneten Pfeffer im Winter zur Würzung von Speisen verwende. Aber frischer Pfeffer sieht natürlich viel besser aus. :D

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:08
von Derry
Und mein Muskatkraut ist nicht nur eine Würzpflanze, sondern findet auch im Blumenstrauß oft eine Verwendung.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:14
von Derry
Besonders in dieser Jahreszeit denke ich u. a. auch an meinen Gemüsebaum, da ich die frischen Blätter noch mehr mag, als die eingefrohrenen. Davor befindet sich mein Blumenoregano, welcher auch in einen Blumenstrauß passt.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:16
von Mediterraneus
Ich freu mich wie doll auf Tulpen, Narzissen, Strauchpfingstrosen, Magnolien, Rosen, Stauden.......einfach alles was nicht nach Schnee und Kalt aussieht 8)

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:37
von Derry
Hallo Mediterraneus,auch ich freue mich auf die bunten Freuden, wie Tulpen, Narzissen, Strauchpfingstrosen und nicht zuletzt auf die kleinen Steingartenpflanzen, welche ja auch reichlich unser Herz erfreuen.Ich wünsche Dir einen schönen Tag voller Sonne (leider zur Zeit vorerst nur im Herzen), aber es wird schon wärmer.Liebe GrüßeDerry

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:41
von Akanthus
Hallo,Sonne, bunte Blumen, Wärme.......Darauf freuen sich wohl alle.Ich warte auf die frischen Kräuter wie zB. Bärlauch.Lieben GrußAkanthus

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:47
von July
Ich freue mich über alles frische Grün zum Essen :P :P :PBrennessel, Löffelkraut, Löwenzahn, Schnittlauch (Bärlauch wächst hier leider nicht), Vogelmiere....sobald das da ist hocke ich irgendwo auf dem Grundstück und äse ;D ;D....von der Hand in den Mund ;)Und SONNE, LICHT, WÄRME und Vogelstimmen!!!LG von July

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:47
von Martina777
Ich probiere einiges heuer zum ersten Mal aus, da bin ich schon neugierig, wie das alles klappt.Da ich knapp 500 Tulpenzwiebel und 100 Narzissenzwiebeln im Herbst versenkt habe, bin ich schon total gespannt, wie das dann in den neu geschaffenen Gartenbereichen wirkt.Vogelstimmen hab ich ja ständig, durch Elvis den Spatz gab es den ganzen Herbst und Winter Frühlingsstimmung im Haus.Da die mittlerweile gesammelten ca. 35 Hemerocallissorten letztes Jahr erstmals ein gemeinsames Beet bekommen haben und ich sie auf eine bestimmte Art gruppiert habe, nur die Hälfte blühend gesehen habe und sie alle noch nie gemeinsam ausgepflanzt waren, platze ich auch dahingehend vor Neugier.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:57
von Martina777
Auch auf meine Pfefferpflanzen freue ich mich bereits schon, da ich sehr häufig daran erinnert werde, wenn ich die getrockneten Pfeffer im Winter zur Würzung von Speisen verwende. Aber frischer Pfeffer sieht natürlich viel besser aus. :D
Ist das ein Szechuan-Pfeffer?

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 10:23
von planwerk
Soll ichs wirklich sagen? ;D 8) Nee, wisst Ihr eh.Ich hab ne Paeonia suffruticosa hier, halb gefüllt, violettblau, die ist genial.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 10:30
von Derry
Hallo Martina,da staune ich aber knapp 500 Tulpenzwiebel und 100 Narzissenzwiebeln im Herbst versenkt, dass war ja richtige Arbeit. Ich bin mir aber sicher, dass Du dafür im Frühjahr mit einem mächtigen Blütenmeer belohnt wirst. Ich stelle mir es super vor. Viel Freude daran.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 10:36
von Derry
Martina,der erste Beitrag ist der Szechuan-Pfeffer, welchen Du auch zur Ernte siehst. Dieser Pfeffer ist winterhart und wächst mächtig, so dass ich ihn immer mächtig zurück schneiden muß, denn so viel Pfeffer kann ich im Jahr nicht verbrauchen. Die Pfefferpflanze ziehe ich mir jedes Jahr neu. Sie blüht reichlich und der Pfeffer kann auch sofort verwendet werden, ob noch grün, schwarz oder bereits rot. Es ist auch die richtige Reihenfolge, denn die Abschlußernte ist rot.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 10:38
von Martina777
Ah, danke Derry. Ich wollte mir ja einen Szechuan-Pfeffer zulegen, habe auch hier im Forum nach Erfahrungen gesucht und bin schon fast der Meinung, ihn nicht wirklich zu brauchen.Auf die Blüte der vielen Zwiebeln freu ich mich wirklich schon.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!

Verfasst: 26. Feb 2013, 10:50
von Derry
Auch mein Muskatellersalbei ist nicht nur eine Duft-, Medizin-, Räucher- und Würzpflanze, nein die Blüte sieht auch super aus und erfreut mich jedes Jahr.