Seite 1 von 18

Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 16:13
von Mediterraneus
Hab heute endlich meine Weinstöcke geschnitten. Wurde Zeit.Eine Grippe hinderte mich vor einem früheren Termin.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 16:52
von sandor
Es gehört zwar nicht in diese Sparte, aber was hast Du denn für Sorten?- Muss meine auch noch schneiden -

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 16:58
von krimskrams
Weil es draussen immer noch grau und kalt, also einfach bäh ist, habe ich heute im Haus für den Frühling vorgearbeitet. Erst hab ich die Paprikapflänzchen pikiert und dann habe ich Mangold und ein paar Blümchen und Kräuter gesät. Jetzt ist wenigstens mal wieder ein bißchen Erde unter den Fingernägeln ;)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 17:06
von Mediterraneus
Es gehört zwar nicht in diese Sparte, aber was hast Du denn für Sorten?- Muss meine auch noch schneiden -
*Ot an* Frumoasa Alba, New York Muscat, Muscat Bleu, Arkadia und Romulus *ot aus*

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 17:41
von Gartenplaner
Ich habe heute endlich die vorletzten 10m Cornus-sanguinea-Hecke auf der langen Seite der Grenze auf den Stock gesetzt *freu* ;D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 17:47
von elis
Bei uns geht leider noch nichts, wir haben noch Schnee :-\.lg elis

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 17:54
von Gartenplaner
Im Schatten tauen auch hier noch letzte Schneeflecken langsam vor sich hin - aber ich muss die Cornus immer so früh wie möglich schneiden, sonst bluten sie stark.Eigentlich wär besser direkt nach Laubwurf, aber das ging zeitlich nicht.Und nach dem ganzen Schnee der letzten Wochen bis Monate und heute 2-3 °C Tagestemperatur denken die, hoffe ich, noch nicht so konkret an Saftstrom anschmeißen und austreiben ;)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 18:34
von RosaRot
Hier ist auch noch dicke Schneepampe, aber vielleicht läßt sich morgen doch dies und jenes schneiden...

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 18:36
von chris_wb
Die Sonne hat mich heute zum Häckseln rausgelockt. Anschließend habe ich mich noch an den großen Buchs gemacht.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 18:39
von Staudo
Ich habe heute rund ums Haus die letzten Kästen und vorn am Schloss das Blumenbeet bepflanzt.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 18:44
von Nina
Die Sonne hat mich heute zum Häckseln rausgelockt.
Sonne? ??? Gab es hier nicht. Montag soll sie hier auch mal vorbeischauen. Ich habe nur einen Spaziergang über meine neue Streuobstwiese gemacht und mit Freude gesehen, dass Pfirsich und Aprikose schon rosa Miniknospen haben. :D Ich bin aber auch krank und für Gartenarbeiten zur Zeit nicht zu gebrauchen. :-\

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 19:05
von Günther
Heute wars zu grauslich kalt.Gestern, sprich, im Vormonat ;D, war schöne warme Sonne - und noch viel Schnee....

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 20:35
von Danilo
An die Schnee- und Frostgeplagten: Mein aufrichtiges Beileid. Hier ist das sonst ja genauso. Weiterlesen daher auf eigene Gefahr. ;)Bei fast ganztägig ungetrübtem Sonnenschein (DWD: 8,5h) konnte ich heute dank reichlich Zuarbeit die ersten 1000m² Staudenbeete dem Rückschnitt unterziehen und das Zeug sogleich häckseln. :D Kollateralschäden blieben überschaubar: lediglich zwei Schneeglöckchen wurden ihrer Glöckchen beraubt, weil ich eine Physostegia zu rabiat absäbelte. ;DObendrein war dann auch noch die GP pünktlich im Kasten, also ein rundum segensreicher Gartentag. :DMorgen dasselbe Rückschnittprogramm noch einmal, dann erst gehts unterirdisch ans Werk. Ich hoffe, bis Mittag ist alles aufgetaut - für die Nacht ist Bodenfrost bis in zweistellige Bereiche angekündigt...

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 20:46
von oile
für die Nacht ist Bodenfrost bis in zweistellige Bereiche angekündigt...
:oHier erwarte ich maximal -4 Grad.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2013, 21:02
von Thüringer
Sonne? Was ist das? Unser Garten liegt immer noch unter einer dicken weißen Decke. Das freie Wochenende wird daran leider kaum etwas ändern.