Seite 1 von 1

Zitronenmelisse in Sorten

Verfasst: 7. Mär 2013, 17:16
von rorobonn †
Hallo,nie, nie, nie!! NIE im Leben hätte ich mal gedacht, dass ich in Erwägung ziehen könnte Zitronenmelisse zu kaufen...außer vielleicht an dem Tag, wo ich Lysimachia Firecracker und Holunder und Brennessel zusammen mit ein wenig Giersch bestelle 8) ::) ...aber aber aber ::)Sag niemals nie! :DSeit 1-2 Jahren stechen mir immer wieder diverse Varianten von der Zitronenmelisse ins Auge, deren Beschreibungen mir richtig "Appetit" machen ins Auge....Mandarine, Orange, Grapefruit und Limone als Duftbezeichnung...getüpfelt, gerandetes, goldgelbes Blatt als Variante im Garten....da kann man ja wirklich in Versuchung geraten ;D ;D ;D ;DWer hat denn schon Erfahrungen damit??? Ein reiner Werbegag und puere Verkaufsversuch oder tatsächlich ein paar anders duftende Varianten???neugierig frag'rorobonn

Re:Zitronenmelisse in Sorten

Verfasst: 7. Mär 2013, 17:31
von July
Hallo rorobonn:)Also ich habe mal eine sogenannte Zarenmelisse bestellt und mich da auch etwas täuschen lassen. Sie wächst etwas höher wie die Zitronenmelisse, aber ansonsten ist kein Unterschied festzustellen.Mandarinen, Grapefruit, Orange.....verlockend:)!! Wer bietet sowas an, noch nie gehört, gelesen...Die weißbunte bzw. gelbbunte Variante hatte ich schon, wurde nach einem Jahr wieder ganz grün.....mit den panaschierten Pflanzen klappt es irgendwie bei mir nicht, nur die panaschierte Aster ist immer noch panaschiert:)Nun bin ich auch neugierig auf die anders schmeckenden und duftenden Sorten :o :oLG von July

Re:Zitronenmelisse in Sorten

Verfasst: 7. Mär 2013, 18:43
von rorobonn †
ich auchich habe eine panaschierte melisse...sie wächst nicht so extrem wie die anderen...und öfter schon wurde ich von besuchern gefragt, was das arme ding denn wohl hätte ::) 8)bei gaissmayer gibt es einige interessante sorten...das hatte ich mir noch gemerkt...wo sonst noch???uff...es waren so einige, aber ich bin meist hoheitsvoll lächelnd daran vorbeigegangen (homepage)

Re:Zitronenmelisse in Sorten

Verfasst: 20. Mär 2013, 10:12
von hobbygärtner82
Oh, wie diese Sorten so sind, würde mich auch interessieren und natürlich wo man die bekommt. Aber ich traue denen auch nicht immer so mit den Duftnoten, meistens braucht man doch ganz viel Phantasie ;) Grüße