Seite 1 von 28
homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 02:04
von zwerggarten
diese woche bin ich im baumarkt auf ein homöopathisches pflanzenstärkungsmittel für orchideen mit dem beliebten uralten wunderheilertitel elixier gestoßen - die inhaltsstoffe, abgesehen vom wasser, sind homöotypische minimale anteile von pflanzenauszügen, z.b. schachtelhalm.man beachte den dezenten preis für eine 500ml sprühflasche mit informiertem wasser.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 07:24
von Staudo
Sehr schön.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 07:36
von Effi-B
Aha, demnach zieht auch dieser Industriezweig dem Boom in der pharmazeutischen Industrie nach, mit den vielen Sälbchen und Tinktürchen in den Regalen.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 07:54
von Daniel - reloaded
Traumhaft oder? Allerdings gibts das Zeug hier schon seit 2 oder 3 Jahren und die Kunden kaufen das Zeug auch noch (ich weiss gerade nicht was ich schlimmer finde...

)Die Infobroschüre dazu war eines der besten Märchenbücher die ich seit Langem las....

Schon spannend was ein Krümelchen Regenwurmsch**ße auf einen m³ Wasser plus ein paar Schwermetallionen zu bewirken in der Lage sind oder?
Was hat das eigentlich in der Pflanzengesundheit zu suchen?
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 08:06
von Staudo
Daniel, Du kennst Dich doch besser aus. Wie war das mit den Werbeversprechen? Dürfen nicht nur nachgewiesene Wirkungen beworben werden?
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 08:10
von Daniel - reloaded
Bei Pflanzenstärkungsmitteln meines Wissens nicht. Die brauchen ja nichtmal einen Wirksamkeitsnachweis um gelistet zu werden.Einzig 2 Dinge dürfen sie keinesfalls:1. eine Düngewirkung haben, denn dann greift die Düngemittelverordnung.2. irgendeine biozide Wirkung haben, denn dann brauchen sie eine Zulassung nach dem Pflanzenschutzgesetz.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 08:16
von Staudo
Danke. So war das. "Gegen Mehltau" darf nur draufstehen, wenn das nachgewiesen ist.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 08:17
von Effi-B
die Kunden kaufen das Zeug auch noch (ich weiss gerade nicht was ich schlimmer finde...

)
Also "schlimm" finde ich das nicht. Es ist zweckfrei und richtet keinen Schaden an. Immerhin, das ist doch was!
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 08:19
von Effi-B
Staudo, zumindest vorn auf der Flasche steht ja nur nichtssagende Werbepoesie.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 08:20
von Staudo
;DEs wird vor allem ein gutes Gefühl verkauft.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 08:22
von Daniel - reloaded
Frl. Helga, damit meinte ich auch, dass mir nicht klar ist ob ich es schlimmer finde, dass wir dieses gefärbte Wasser (der Farbstoff dürfte das Einzige sein was bei einer Analyse nachweisbar ist, vom Wasser abgesehen) im Sortiment haben oder Kunden sich der Art vera*schen lassen.... :-\Und es schadet durchaus, zumindest dem Portemonaie des Käufers.

Stimmt Staudo, das darf allerdings nur bei Pflanzenschutzmitteln draufstehen, auf einem Pflanzenstärkungsmittel müsste dann stehen: beugt Mehltau vor. Allerdings gibts dazu keinen Wirksamkeitsnachweis.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 11:21
von zwerggarten
ach, so eine orchidee findet es bestimmt gut, täglich mit rosa elixier eingenebelt zu werden - besser als nichts!
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 11:24
von Daniel - reloaded
Die Frage ist, ob ein durchsichtiges Elixier auf gleicher Grundlage nicht den selben Effekt erzielt. Ich denke da an Dihydrogenmonoxid und wenn man noch einen Hauch Kohlensäurediamid hinzufügt hat die Suppe dann sogar echte Düngerwirkung...
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 11:25
von zwerggarten
die füllhöhe der flasche links ist mir gerade aufgefallen - das ist dann wohl der tester.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 9. Mär 2013, 11:33
von Irisfool