Seite 1 von 3
Piet Oudolf
Verfasst: 10. Mär 2013, 23:39
von pearl
hier ist ein ganz ausgezeichnetes Video über Piet Oudolf.
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 11. Mär 2013, 00:21
von Nina
Und noch mehr Futter für Augen und Ohren:
The Lurie Garden with Piet Oudolf-
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 11. Mär 2013, 00:26
von pearl
I enjoy it!
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 11. Mär 2013, 13:58
von carolinchen
immer wieder schöööööööön.
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 11. Mär 2013, 14:32
von Scabiosa
Piet Oudolf hat ja in Deutschland im Gräflichen Park in Bad Driburg sowie im Maximilianpark in Hamm auch bereits seine Visitenkarte abgegeben.Vor einigen Jahren habe ich seinen eigenen Garten und die angeschlossene Gärtnerei besichtigt, die er dort damals mit seiner Frau betrieben hat. Die beiden von ihm gezüchteten Phloxsorten 'Blue Paradise' und 'Lichtspel' erinnern mich bei der Blüte immer noch an diesen Gartentraum in Hummelo.
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 11. Mär 2013, 14:56
von pearl
das wusste ich nicht, Scabiosa,
hier habe ich nachgeschaut und
so sieht es aus.
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 11. Mär 2013, 17:10
von *Ute*
Piet Oudolf ist der Grund warum ich unbedingt mal nach New York in den Highline Park will.
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 11. Mär 2013, 18:03
von pearl
klar, ich auch.
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 6. Jan 2014, 21:21
von pearl
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 6. Jan 2014, 21:28
von pearl
"For Mr. Oudolf, in fact, the real test of a well-composed garden is not how nicely it blooms but how beautifully it decomposes.""“He’s gotten away from the soft pornography of the flower,” said Charles Waldheim, the director of the landscape architecture program at the University of Toronto. “He’s interested in the life cycle, how plant material ages over the course of the year,” and how it relates to the plants around it. Like a good marriage, his compositions must work well together as its members age.""Looking out over his perennial meadow, Mr. Oudolf articulated it this way: “You look at this, and it goes deeper than what you see. It reminds you of something in the genes — nature, or the longing for nature.” Allowing the garden to decompose, he added, meets an emotional need in people.“You accept death. You don’t take the plants out, because they still look good. And brown is also a color.”"keine Frage, dieser Mann ist ein Meister, im europäischen wie im japanischen Sinne. Und überhaupt!
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 6. Jan 2014, 22:08
von moreno
Do you want increase my guilt to have cut down my Helenium today?
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 6. Jan 2014, 22:11
von pearl
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 6. Jan 2014, 22:13
von pearl
well done!

Im Januar pflegt der Gärtner hauptsächlich das Wetter (Karel Capek)

Re:Piet Oudolf
Verfasst: 5. Jun 2014, 19:50
von pearl
wieder ein
Video vom Lurie GArden mit klugen Bemerkungen vom Meister.
Re:Piet Oudolf
Verfasst: 5. Jun 2014, 19:53
von pearl