Seite 1 von 2

Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 12. Mär 2013, 19:20
von partisanengärtner
Von meinem Demeterbauern habe ich ein paar besondere violette Möhren für die Nachzucht getopft. Als sie feine weiße Wurzeln bekamen habe ich sie in nahrhaftes mit viel Blähton aufgelockertes Substrat gesetzt.Es sind mehrere Töpfe und ein paar besonders schöne Wurzelpetersilien aus der gleichen Quelle sind auch dabei.Sie stehen im gerade frostfreien Atelier.

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 12. Mär 2013, 19:40
von Krümel
Oh, nettes Projekt! Halt uns auf dem Laufenden!Frage vorab: Belässt du die im Topf oder wirst du sie später auspflanzen?

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 12. Mär 2013, 19:45
von marygold
Oh, da bin ich gespannt. Ich hatte einmal Saatgut von einer lila Möhre, das Resultat war furchtbar bitter, nicht einmal unser Kaninchen hat die gefressen. ;D Hoffentlich hast du mehr Glück. Wäre auch interessant zu wissen, ob die Möhren, die du eingepflanzt hast, aus F1 - Saatgut stammt. Es geht auch recht schnell, die Möhren blühen zeitig, vielleicht kannst du schon dieses Jahr aussäen.

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 12. Mär 2013, 19:50
von partisanengärtner
Ich lasse sie im Topf. Die haben doch schon ihre Kraft für die Blüte weitgehend gespeichert. Geschmeckt haben die Möhren die ich gegessen sehr gut.Dürfen Demeterbauern F1 Saatgut anbauen?

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 12. Mär 2013, 19:53
von marygold
Keine Ahnung, aber F1 -Saatgut ist doch im Prinzip nichts böses? Warum sollten Demeterbauern nicht gezielt kreuzen, um gute Ernten zu erzielen?

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 12. Mär 2013, 23:04
von frida
Demeterrichtlinien erlauben kein F1.Für Saatguterhalt solltest Du eigentlich ein größeres Genpool, mindestens 20 Pflanzen haben.

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 07:39
von partisanengärtner
Ich will eigentlich nur mal einen Versuchsanbau starten. Es sind 7 Pflanzen.Da hat vielleicht manche aussterbende Sorte mit weniger wieder angefangen. ;)Falls die Quelle im nächsten Jahr wieder liefern kann und sie auch bei mir schmecken, kann ich ja einen größeren Versuch starten.Danke für den Hinweis :D

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 07:43
von July
Ich habe vor ein paar Jahren eine gelbe Möhre vermehrt. Die war über Winter im Beet geblieben und die Wurzeln habe ich dann im Frühjahr an andere Stelle gesetzt und blühen und samen lassen. Es waren wohl so 6-7 Pflanzen.Davon habe ich dann wieder gesät und die Qualität war gut....nur wir haben hier die Möhrenfliege und deshalb baue ich gar keine Möhren mehr an, auch unter Netz gehts nicht.Also Axel toi toi toi und berichte wie sie sich entwickeln:)LG von July

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 08:23
von oile
Die Möhrenfliege gibt es hier auch lt. Nachbarn. Ich habe letztes Jahr trotzdem tadellose Möhren erhalten - allerdings fand ich das Abdecken recht mühsam, da muss ja alles rundum dicht sein und jäten muss ich zwischendurch ja.

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 08:25
von Martina777
Wenn ich noch nie Möhren im Garten hatte, keine Nutzgärten in der Umgebung sind und ich nun das erste Mal Möhren (zwischen Zwiebeln) gesät habe: Muss ich trotzdem mit Möhrenfliegen rechnen?

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 08:27
von Staudo
Ja. Der Befallsdruck dürfte aber deutlich geringer sein. Ich baue Möhren grundsätzlich unter Vlies an. Anders geht es hier nicht.

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 08:29
von partisanengärtner
Mal sehen ob ich da den Enthusiamus aufbringe, mehr als die Samenernte zu machen. In der Schrebergartenkolonie habe ich bis jetzt alles an Schädlingen gefunden was möglich schien. Würde mich wundern wenn die Möhrenfliege nicht dabei wäre.Vielleicht mach ich es wie mit dem Radicchio. Mit Netzen fang ich nicht an.

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 08:34
von oile
In der Schrebergartenkolonie habe ich bis jetzt alles an Schädlingen gefunden was möglich schien.
Oh Axel, das kann ich mir vorstellen. Schrebergärten mit ihrer großen Vielfalt an Angebot auf dichtestem Raum sind ein Eldorado für Schädlinge (aber glücklicherweise nicht nur für diese).

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 08:47
von Martina777
Danke Staudo - ich hätts nicht vermutet. Aber wenigstens habe ich nun einen Einsatz für meine Netztunnel.

Re:Violette Möhren vermehren.

Verfasst: 13. Mär 2013, 09:24
von frida
Ich habe letztes Jahr erstmals Möhren in meinem Hochbeet am Haus in der Stadt angebaut, drumherum gibt es weit und breit keine Gemüsegärten - und hatte Möhrenfliege ohne Ende >:(