Seite 1 von 1

Lavendel aussäen

Verfasst: 15. Mär 2013, 17:42
von poncirus
hallo liebe kräuterfreunde,vielleicht könnt ihr mir helfen. was muss ich mit lavendel machen, damit er keimt. nachdem ich vorgestern meine lavendelsamen ausgesät hatte, guckte ich auf die verpackung (ich weiss, dass soll man vorher machen *schäm*) und habe mit schrecken lesen müssen, dass sie es am liebsten kalt haben vor dem keimen.also saatschale ein oder zwei wochen in den kühlschrank? ich bitte um ratschläge!!!liebe grüßejan

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 15. Mär 2013, 17:44
von Krümel
Ich habe zu Anfang meines Gärtnerns genau dasselbe gemacht wie du, ausser dass ich nachträglich nicht die Packung angesehen hatte. Dem Lavendel war's egal, der keimte trotzdem. ;)

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 15. Mär 2013, 18:13
von Gartenklausi
Ich würde die Schale nach draußen stellen - es ist ja noch ziemlich schattig, das müsste als Kältereiz ausreichen.Klaus

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 15. Mär 2013, 18:21
von Martina777
Kann im August gesäter Lavendel jetzt noch keimen?(Ich hab auch nicht gelesen, aber noch weniger als Ihr.)

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 15. Mär 2013, 19:23
von Mediterraneus
Kalt ist wohl relativ. Da es eine mediterrane Pflanze ist, dürfte nicht "sooo kalt" ausreichen. Unsere Frühjahrstemperaturen dürften ausreichen, eine mediterranen Winter zu simulieren.Mein Lavendel samt sich von allein aus, allerdings geht er nur in trockenen Ritzen und Pflasterfugen auf.Also dürfte die Erde nicht zu fett und nass sein.

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 16. Mär 2013, 08:14
von Martina777
Hm, alles verständlich. Soll ich die versuchsweise August-Aussaat besser als verloren ansehen?

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 16. Mär 2013, 13:40
von Querkopf
Hallo, Martina, wenn du irgendein Eckchen hast, wo die Saatkiste nicht stört, würde ich sie da einfach stehen lassen. Und warten ;).Von einem Aussaatversuch vor einer kleinen Ewigkeit (fast 20 Jahre her) habe ich dunkel in Erinnerung, dass es sehr, sehr lange gedauert hat bis zum Keimen. Ist aber was draus geworden: Die Sämlinge bilden heute eine ziemlich lange Beeteinfassung. Selbstaussaat habe ich hier auch. Sogar auf fettem Beet-Lehm ist schon Nachwuchs aufgetaucht. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 16. Mär 2013, 15:18
von Martina777
Querkopf, das ist eine gute Idee, werde ich so machen. :)

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 17. Mär 2013, 20:47
von Starking007
Lavendel ist m.E. Lichtkeimer.Ich würde den Aussaattopf versenken, auf die Erde Splitt geben und Samen reinrieseln lassen - fertig.Deshalb keimt er auch in Pflasterfugen am Besten.

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 18. Mär 2013, 07:46
von Martina777
Okay, dann hab ich das komplett falsch gemacht. Ich habe einfach die Lavendelsamen ins Beet gestreut und gehofft, dass das reicht. (Im Sinne von: Alleine macht der Lavendel ja auch nix anderes?) Hoffe, ich hab noch Lavendelsamen, ansonsten muss das fürs erste mal warten ...

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 24. Mär 2013, 15:02
von poncirus
kurzer zwischenstand:nicht nur ich sondern auch der lavendel hält die ratschläge der saatindustrie für überflüssig. mittlerweile sind sechs keimlinge aufgegangen und es werden noch mehr. ich hatte die saatschale in die ungeheizte küche gestellt. geht also auch so ohne kälte usw.viele grüßejan

Re:Lavendel aussäen

Verfasst: 26. Apr 2013, 10:26
von ivi
bei mir versamt sich der Lavendel auch von selbst .. auf unserer Terasse ist er mittlerweilen eine echte Plage geworden .. aus jeder Ritze wächst er raus ... gut es gibt schlimmeres ;)