Seite 1 von 1

Hohlspaten nach Junack

Verfasst: 19. Mär 2013, 15:16
von Mediterraneus
Beim Waldanpflanzen am Wochenende hab ich mit einem Hohlspaten geschafft. Auf dem Stiel stand irgenwas mit Widderkopf oder so.Diesen Spaten gabs in verschiedenen Größen, ich hab mit dem kleinsten Modell geschafft. Das dürfte die Oldenburger Form gewesen sein.Beim Recherchieren bin ich drauf gekommen, dass ich mit einem Hohlspaten (nach Junack?) mit Oldenburger Form gearbeitet habe. Oder ist die Oldenburger Form kein Junack Spaten, soweit bin ich noch nicht.Ich muss sagen, ich war begeistert. Man kann damit sehr kleinräumige und tiefe Pflanzgruben machen, das ging wunderbar.Kennt ihr den?Werd ich mir baldmöglichst zulegen.

Re:Hohlspaten nach Junack

Verfasst: 21. Mär 2013, 21:01
von partisanengärtner
Kannte ich nicht. Aber ich habe mir zum Töpfe im Boden versenken, einen alten Knickespaten so zurechtgehämmert. Jetzt knickt das Blatt nicht mehr ab und ich habe einen idealen Rundspaten zum Töpfeversenken.Blatt ein bisschen angeschärft und der gerade Rand ist ideal um einen geraden Abschluß unten zu machen. Allerdings die letzte Erde unten bekomme ich damit nicht raus. Mit deinem Spaten allerdings auch nicht. Dafür ist dann das Loch zu eng.

Re:Hohlspaten nach Junack

Verfasst: 21. Mär 2013, 21:03
von Starking007
Genau!Billigspaten beidseits schmaler flexen,dann Schraubstock 10cm öffnen und darüber das Blatt rundlich hämmern.

Re:Hohlspaten nach Junack

Verfasst: 3. Apr 2013, 15:24
von Touluser
Mit dem Hohlspaten pflanzen wir wurzelnackte Bäumchen. Das geht sehr gut. Junack ist der Name des Entwicklers.