Seite 1 von 5
Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 08:15
von Lehm
Gegen Ende Oktober fiel hier der erste Schnee. Heute schneit es wieder bzw. immer noch. Das sind fünf Monate. Aprilwetter ist uns bekannt, es ist erneut mit schnee zu rechnen. Das wäre dann ein halbes Jahr Schnee.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 08:31
von rusianto
bewahrheitet sich ja heuer ;DWeihnachten im Klee - Ostern im Schnee !!!
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 08:58
von Albizia
Wenn es so weiter wintert, frühlingt es ja nur ganz kurz. :'(Die Gärtner und Landwirte tun mir alle leid. Das gibt wieder Einkommensausfälle für sie.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 09:04
von sarastro
Da hilft nur durchhalten und das beste aus der Situation zu machen. Wir haben Arbeit ohne Ende, trotzdem wäre es gut, endlich einmal mit dem Verkauf zu beginnen, denn sonst staut sich alles auf!
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 09:48
von Effi-B
Wir machen groß Hausputz,

als Vorbereitung für die Riesenfeier, und ich begebe mich zusätzlich ans Seifesieden, vor lauter Ungeduld.

Die Gärtner und Landwirte tun mir alle leid. Das gibt wieder Einkommensausfälle für sie.
An die muss ich auch die ganze Zeit denken. Für unsereins ist das lästig, nervig und wirklich sehr, sehr anstrengend, dieser Lustverzicht. Für die Erwerbsgärtner hingegen spielt das auf einer anderen Ebene.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 09:54
von krimskrams
Ja, so geht es mir auch. Ich finde es für mich nervig, alle Pläne die ich über Herbst und Winter geschmiedet hatte immer wieder aufzuschieben, aber ich bin heilfroh, dass ich nicht davon leben muss.Sarastro, letzte Woche hatte ich auf deiner Seite gelesen, dass ihr in der Woche nach Ostern mit dem Versand beginnt. Hat sich das jetzt wieder verschoben? Ich hatte nämlich auch ein paar Sachen bei dir bestellt.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 10:04
von July
Mir tun die Gärtner mehr leid wie die Bauern. Die Bauern werden ihren Mais schon noch in die Erde bringen und auch ernten, das soll hier ja alles nur in die Biogasanlagen.Der Raps ist wohl z.Z. erfroren, das ist schade, diese schönen gelben Felder........Ansonsten kriegen die Bauern bestimmt wieder Zuschüsse und was weiß ich für Ausfallsentschädigungen usw.....Ein Gärtner bekommt das nicht und wenn es noch lange dauert wollen die Leute vielleicht gar keine Stiefmütterchen mehr kaufen sondern gleich Geranien und wo bleibt der Berg Stiefmütterchen dann?Da können wir nur hoffen, daß schnell ein Wunder passiert und die Wärme zu uns kommt!Frl. Helga....putzen mag ich auch nicht mehr, ich WILL jetzt draußen in der Erde wühlen!!!LG von July
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 10:52
von Gänselieschen
Ja, es ist extrem in diesem Jahr. Man hofft von einem Wetterbericht zum nächsten, dass endlich ein Wendepunkt kommt - vielleicht ist ja doch schon die nächste Eiszeit angebrochen

Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 10:53
von Lehm
Ein wenig stellt sich schon die Frage, ob der Klimawandel der Grund sein könnte...
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 11:14
von July
Also bei uns in Schleswig-Holstein gehts in Richtung kalt und nicht warm :(Die letzten Winter waren hart, die Sommer kalt und nass, Frühling und Herbst gabs auch nicht richtig, Herbst war immer gleich wie Winter, Frühling mit Nachtfrost bis Ende Mai......ich glaube nicht an die Erwärmung.LG von July
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 11:20
von Gänselieschen
Das ist der Pferdefuß an der globalen Erwärmung - richtig spüren tut man das eben hier nicht - sondern man sieht es dort, wo die Gletscher zurückgehen, an den Polen, an der Eisdicke - dadurch ist mehr kaltes Wasser im Kreislauf, der Golfstrom läuft nicht mehr so, wie er soll, er kühlt ab - und der ist - ich habe es als Laie mal so gehört - für unser gesamtes Klima mitverantwortlich - auch für unser wärmeres Wetter. Insofern bleibt es bei uns kälter trotz globaler Erwärmung. Vielleicht ist das jetzt nicht ganz richtig - aber besser kann ich das nicht.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 11:23
von Jayfox
Ein wenig stellt sich schon die Frage, ob der Klimawandel der Grund sein könnte...
Tja, das könnte sein."Globale Erwärmung" heißt ja nicht, dass es überall und jederzeit auf der Welt wärmer werden muss.Außerdem: Bisher war ja die Auffassung hierzulande verbreitet, dass - sollte es eine anthropogene Erderwärmung geben - wir Mitteleuropäer eher zu den Gewinnern zählen würden und Arktisbewohner, Bangladeshis und Tuvaluten halt Pech haben würden.Nun kriegen offenbar manche kalte Füße.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 11:32
von cornishsnow
Ja, wir im hohen Norden haben bestimmt momentan kalte Füße!

;DGestern war sogar die Heizung in unserem gebäude komplett ausgefallen, frei gab es nicht aber zur Überbrückung Heizlüfter für die Füße, die leider nicht sehr viel gebracht haben...

Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 11:35
von Gänselieschen
Ich habe mir auch 1,5 Grad mehr auf der Heizung programmiert, sonst schafft die das nicht in den von mir sehr geizig einprogrammierten Heizphasen, den Führungsraum richtig hoch zu heizen.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Verfasst: 26. Mär 2013, 11:41
von July
.....unser Brennholz wird auch weniger....und Heizöl ist teures "Gold".Wenn die Sonne scheint zieht die Wärme vom Wintergarten rein....aber die ist auch schon wieder hinter Wolken :(FRÜHLING WO BIST DU???LG von July