Seite 1 von 2

Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 09:38
von Hobelia
Hi,hätte da mal eine Frage an die Irisexperten. Ich suche eine Iris barb. nana orangefarben. Hier im Forum wurde mal eine in einem kräftigen Orangeton (nicht mandarin) gezeigt. Leider habe ich den Namen vergessen und konnte sie auch im Beitrag Bartiris 2012 nicht finden. Habt ihr zufällig eine Idee, welche Sorte ich meine? Eigentlich gibt es ja nicht sehr viele in dem gewünschten Farbton. Bei Cay*** und Ze** hab ich schon geguckt, aber nichts gefunden. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 09:44
von RosaRot
Meintest Du diese?Fission Chips Keppel 2003Die habe ich mal hier erworben.

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 11:49
von Hobelia
RosaRot, Bingo, genau diese meinte ich. Vielen Dank. :-* Jetzt werde ich den Namen garantiert nicht mehr vergessen. Die kräftige Farbe ist der Hammer. Findet man selten.

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 12:02
von RosaRot
Dachte ich mir... ;)

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 12:08
von sarastro
'Pele' ?

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 12:11
von Irisfool
Nee, nee 'Pele ist anders ;)

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 12:54
von Mediterraneus
"Maid of Orange" könnt ich auch empfehlen. Wirklich orange und bei mir sehr reichblühend. Dabei nicht so hoch und wuchtig, da eine I. barbata media.Hab ich im Kiesgarten-thread mal gepostet. Kann hier nicht verlinken.Edith: Vergiss es, du suchst ja eine I. b. nana, gerade erst gelesen 8)

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 13:26
von biene100
"Orange Tiger" ist sehr schön orange. Zwar nicht so dunkel wie die von Rosa, aber auch nicht so gelb wie am Foto bei Gaißmayer.

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 13:36
von Hobelia
biene100, über die Orange Tiger bin ich schon gestolpert, allerdings gibt es da recht unterschiedliche Bilder. Auf manchen Fotos ist sie mehr gelb als orange. Wäre schön, wenn du ein Bild zeigen könntest, denn eine Alternative wäre nicht schlecht. Bei Nymphaion habe ich Fission Chips nicht gefunden, lediglich bei einem Anbieter aus den USA.Mediterraneus, das habe ich dir bereits gesagt, dass ich auf deine Iris auch scharf bin. ;) Woher hast du sie? Vielleicht zufällig von einem Händler, der nach Wü kommt?

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 13:47
von biene100
uups, zwischenzeitlich hab ich ausgebssert... ;DAber ich hab eines gefunden, nur ich hab sie auch nicht viel besser erwischt als Gaißy. ::) :PSie ist in echt oranger als auf diesem Foto, aber nicht so schön dunkel, wie die schon gezeigte Fission Chips. Die schaut schon gut aus.Hab da nur die Collage:zo.jpgKleine orange gibts wohl nicht so viele ? Mir gefallen orange auch sehr gut. Von den großen leuchten Skyfire und Fresno Calypso hier im Garten. :)lg Biene

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 14:12
von RosaRot
Bei Nymphaion habe ich Fission Chips nicht gefunden, lediglich bei einem Anbieter aus den USA.
Nymphaion bestellen jährlich in den USA und liefern dann im August aus. Vielleicht kannst du dort einfach mal anfragen, ob sie in diesem Jahr dort auch wieder eine Bestellung machen (war nicht so ganz sicher) und ob die Fission Chips dabei ist.Meine ist noch zu wenig bestockt um sie evtl. teilen zu können.

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 14:14
von Hobelia
Biene100, danke fürs Zeigen. :-* Die Farbe kommt allerdings nicht an das knallige Orange von Fission Chips ran. sarastro, Pele entspricht auch nicht meiner Farbvorstellung, viel zu blass.Gibt es denn keine weitere nana Sorte in dem dunklen Orangeton?

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 14:19
von Mediterraneus
Mediterraneus, das habe ich dir bereits gesagt, dass ich auf deine Iris auch scharf bin. ;) Woher hast du sie? Vielleicht zufällig von einem Händler, der nach Wü kommt?
Ich hatte sie mal von Zeppelin bei einer Bekannten mitbestellt.Wenn du noch ein Jährchen warten kannst, dann kannste ein Stück haben. Ich hab sie ja erst vereinzelt, und wieder neu gepflanzt.Wenn sie sich gut über den Winter gerettet hat, vielleicht bring ich dir schon diesjahr ein Fitzelchen nach Wü mit ;)

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 14:33
von Hobelia
Mediterraneus, super, freu mich und warte gerne noch ein Jahr. Wenn du daraus mehrere Teilstücke bekommen hast, dann scheint sie ja recht wuchsfreudig zu sein.Rosarot, auf der Seite von N. steht, dass es sich erst im März entscheidet, ob sie wieder bestellen.Gehört die FC eher zu den langsam wachsenden Irissorten? Wie lange hast du deine schon? Suche ja eigentlich eine schnell wachsende, die ich möglichst bald teilen kann. ;)

Re:Iris barbata nana orangefarben

Verfasst: 26. Mär 2013, 14:43
von RosaRot
2011 angeschafft wenn ich nicht irre. Bisher hat sie noch nicht so riesigen Zuwachs gemacht, d.h. momentan ist da auch nicht viel zu sehen. Außerdem ist gerade unten drunter ein Mauseloch...Genaueres kann ich erst sagen, wenn das Wetter so ist, dass die Pflanzen meinen, sie dürften nun mal austreiben... ;)