Seite 1 von 3
Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 13:57
von Jule69
Bei dem Wetter bleibt einem ja nur, sich Gedanken über Gestaltungen zu machen. Meine Garagenwand sieht im Sommer so aus...


Nun möchte ich eigentlich diese drei Rankgitter entfernen, ich hab keine Lust mehr auf Sommerblüher, die ich ständig gießen muss. Hat jemand eine Idee, was ich mit dieser Lücke machen könnte...Der Boden unter der Bank ist grottenschlecht und sehr schwer zu bearbeiten. Ich möchte eigentlich nichts dort dauerhaft einpflanzen, was dann evtl. hochranken könnte...Da müsste ich den Boden schon ausschachten und neuen Boden rankarren...Ich muss dazu sagen, es ist ein Mietgrundstück. Ich hab zwar so gut wie Narrenfreiheit, aber es ist eben immer alles eine Kostenfrage...Vielleicht fällt Euch ja was ein.
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 14:43
von Mediterraneus
Grottenschlechter Boden ist für viele Pflanzen geradezu ideal.Ist er trocken, steinig, ist es Sonnenseite oder schattig?
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 15:01
von Jule69
Ursprünglich war da mal Schotter, darunter vermutlich normale Erde. Sonne ab Mittag bis zirka 16.00 Uhr. Die beiden Beete re. und li. hab ich mir mühselig erarbeitet. Die Rosen und Clematis wachsen aber prima dort. Die Bank wollte ich eigentlich stehen lassen, sie ist so ein Ruhepunkt nach der Gartenarbeit und ab 4 Uhr wie gesagt sonnenfrei...Ich hatte auch schon an so ein Folienbild gedacht, die scheint es jetzt vermehrt zu geben...
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 15:16
von pearl
das sieht doch gut aus, warte mal, was die Clematis - Betty Corning? - demnächst macht, oder pflanze noch eine dazu. Prince Charles ist auch sehr wüchsig an sonniger Seite.
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 15:18
von Staudo
Ich würde dort Nepeta, Gaura und Verbena bonariensis hinpflanzen.
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 15:19
von Mediterraneus
Naja, wenn die Bank bleibt, ist auch nicht mehr viel Platz für eine Pflanze

Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 15:20
von Jule69
Ich hab da kreuz und quer, hoch und runter Angelschnur gelegt, meint ihr, das würde genügen, um diesen Rest Freifläche zu bewuchern...und ich diese Rankgitter entfernen kann...?
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 15:20
von pearl
wenn die Bank weg ist, dann ist Nepeta 'Walker's Low' super als Unterpflanzung dieses schönen Clematisblütengeriesels.
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 15:22
von pearl
Ich hab da kreuz und quer, hoch und runter Angelschnur gelegt, meint ihr, das würde genügen, um diesen Rest Freifläche zu bewuchern...und ich diese Rankgitter entfernen kann...?
an dieser Angelschnur rankt die Clematis - die vielleicht Betty Corning ist?
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 15:24
von Mediterraneus
Da du die Clematis im Winter ja runterschneidest, ist zumindest zeitweise im Jahr nicht alles begrünt.Ich würde da denk ich nen Weinstock hinsetzen, auf eine Seite der Bank, da wo der schlechte Boden ist.Zufüßen des Weinstocks nen Rosmarin oder Lavendel, weil da der schlechte Boden ist.Auf der besseren Bodenseite dann die Clematis. Oder ne Kletterrose. Oder beides.
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 16:17
von Jule69
An den Angelschnüren ranken u.a. Betty Corning, Venosa Violacea, Mary Rose und auf der anderen Seite mehr hellfliederfarbene Clemis...Die Namen hab ich grad nicht zur Hand. Dazu halt re. und li. die Rosen..Nen Weinstock, ne...mag ich nicht so gerne. Ich merke schon, es ist nicht so einfach, vielleicht sollte ich alles so lassen, weil die Bank soll bleiben und der Boden dahinter bzw. darunter wird durch Spekulationen nicht besser. Schade, ich hab gedacht, ihr hab so nen glühenden Einfall, von dem ich völlig hin und weg bin...Ich weiß...Wunschträume... ;DDanke Euch trotzdem schon mal für Eure Mühe.
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 16:48
von maddaisy
Meine Garagenwand sieht im Sommer so aus...

Sieht doch schön aus

Wenn deine Clematis die Wand noch ein bisschen mehr zuranken, weil sie ja jedes Jahr ein bisschen zulegen, dann ist das doch ein schönes Idyll
(meine unmaßgebliche meinung)Lass es so...
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 17:03
von pearl
ich hab gedacht, ihr hab so nen glühenden Einfall,...
na, der glühende Einfall ist eben, dass das doch gut aussieht und du was Geduld haben kannst, und wenn du auch noch Mary Rose dabei hast und mit der Betty Corning zusammen, dann ist das blitzschnell erledigt und brauch keinen weiteren Einfall.Damit könntest du super zufrieden sein ohne Arbeit zu haben!Ist das nicht der beste Einfall, den man haben kann?
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 17:14
von pidiwidi
Vielleicht noch ein hübsches Insektenhotel, zwischen die Clematisranken? Dann kannst Du die anfliegenden Bienchen von der Bank aus beobachten?VG pi
Re:Tipps gesucht....
Verfasst: 29. Mär 2013, 20:54
von Gartenplaner
Können sich die Kletterpflanzen denn gut an den Angelschnüren festhalten?Das ist ja eher glatter Nylonfaden.Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Spleitex-Seil als Rankhilfe gemacht.Das ist auch ein Kunststoffseil, allerdings mit rauher Oberfläche sieht täuschend wie Hanfseil aus, verrottet aber nicht.Gibts in verschiedenen Seilstärken, z.B. im Baumarkt.Ansonsten schliess ich mich den Vorschreibern an - find die Situation auch schon sehr schön so, wie sie ist