Seite 1 von 9

Rosen im April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 11:10
von Irm
mache mal für Euch einen neuen Thread auf, in der Hoffnung, dass Ihr mehr zu berichten habt als ich ::) Meine Rosen stecken noch zu einem großen Teil unter Jute - und ich hab keine Ahnung, wie sie drunter aussehen, liegt ja noch Schnee und jede Nacht Minusgrade.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 11:16
von Irisfool
Die ersten Forsythien wollen aufblühen, dann wäre es Zeit die Rosen auf 3 Augen zu schneiden. Ich lasse das aber noch ein bisschen ;D

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 11:16
von Lehm
Meine Strauchrose - wie gehabt an der Südwand - treibt Knospen.Meine Hoffnung, sie erfriere irgendwann doch, ist erneut dahin.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 11:18
von Irisfool
Pech für die Rose ;)

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 11:39
von Vamperl
Ich werde heute oder morgen schneiden, die Forsythien hier blühen, meine Rosen treiben schon richtig durch und ich will endlich was tun.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 13:59
von June
Hier dauert es noch ein bisschen, treiben würden die Rosen aber schon....vielleicht klappt es nächste Woche.Abraham Darby hat es erwischt, da rührt sich nichts mehr. :(

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 4. Apr 2013, 10:28
von Loli
Hier treibt immer noch nichts. Die tiefschlafenden Damen zeigen aber auch kaum Winterschaden.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 4. Apr 2013, 10:49
von Vamperl
Ich habe gestern beim Rundgang gesehen, dass viele wohl vor 3 Wochen Triebe und teilweise Blätter geschoben haben und diese jetzt vertrocknet sind.Da muss ich wohl richtig runterschneiden, und das zu retten, oder was meint Ihr?

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 4. Apr 2013, 11:20
von Irm
Ich würde noch ein bisschen abwarten, zumindest, bis die Temperaturen stabiler sind und Du siehst, wo die Rose weiterwächst - oder auch nicht.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 4. Apr 2013, 11:29
von rorobonn †
auf jeden fall abwarten, das kann nicht schaden.hier ahnt man etwas von frühling, aber eine rosenblüte ende mai-wie nun fast schon die regel in der bonner innenstadt-halte ich dieses jahr für arg unwahrscheinlich ::)

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 4. Apr 2013, 17:57
von Vamperl
*seufz*Ihr habt sicher recht.Aber die Forsythien blühen doch schon...

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 4. Apr 2013, 18:04
von tarokaja
HalloIch möchte eine uralten Rosenstock rausnehmen, da er mir direkt neben dem Eingang zu stachelig ist. Da mein Nachbar ihn gerne haben möchte, werde ich die Operation möglichst schonend probieren.Hier im Tessin treiben alle Rosen allerdings schon eine Weile aus. Wie lange kann man das noch riskieren mit ausbuddeln und wieder neu einsetzen?Also 'wie lange' im Sinne, wie stark darf die Rose schon ausgetrieben haben?Gibt es dazu Erfahrungen?Grazie mille!

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 4. Apr 2013, 20:25
von rorobonn †
ich würde die rose auf jeden fall ganz stark zurückschneiden. durch das ausbuddeln wirst du zwangsläufig die wurzel der rose kürzen bzw das ganze wurzelsystem stören. dann wird es besser sein, wenn du die rose stark zurückgeschnitten hast und es keine versorgungsprobleme gibt. es wäre schade darum, wenn die rose nur deswegen doch noch kümmern oder sogar eingehen würde.zum herausnehmen finde ich ja den herbst besser als das frühjahr, aber das ist geschmackssache. gerade bei diesem sehr späten frühling kannst du die rose m.e. nach auch jetzt noch ruhigen herzens herausnehmen. problematisch wird es für die rose nur werden, wenn es heiß udn trocken wird, sie aber noch den schock des herausnehmens bzw des gekürzten wurzelwekes hat. da muss man gut aufpassen und ggf kräftig gießen, wenn es trockener wird. insofern finde ich eine verpflanzung im herbst besser.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 11:08
von Irm
Ich habe 2011 einen uralten Rosenstock rausgenommen, da war mit wieder einbuddeln und evtl. weiterwachsen absolut nix. Es ging eine dicke fette Wurzel tief und tiefer, so in 1 m Tiefe habe ich dann gesägt ;) Keine Seitenwurzeln, Rest ist in kürzester Zeit vertrocknet ...na ja, war nicht schlimm, war auch ein Stachelmonster und mehr als 30 Jahre alt.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 11:37
von rorobonn †
wieviel hattest du denn "oben herum" abgeschnitten, wenn ich fragen darf???