Seite 1 von 1

Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 10:47
von Nscho-tschi
Hallo ihr Lieben,wer hat ein paar Exemplare davon abzugeben? Meine Recherchen bei deutschen Lieferanten waren leider negativ.Ich möchte gerne ca. 18-20 Stück mit meinen Calamagrostis "Karl Förster" vermählen... :)Selbstverständlich übernehme ich Versand- und sonstige Kosten...

Re:Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 10:54
von oile
Nscho-tschi hat geschrieben:
Hast Du so viel Platz? Die haben einen nicht zu vernachlässigenden Ausbreitungsdrang.

Re:Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 11:27
von Treasure-Jo
In den Niederlanden sollten sie zu bekommen sein (siehe online-shops)

Re:Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 12:13
von Nscho-tschi
Nscho-tschi hat geschrieben:
Hast Du so viel Platz? Die haben einen nicht zu vernachlässigenden Ausbreitungsdrang.
Hallo Oile, ich habe letztes Jahr ca. 45 Calamagrostis gepflanzt, immer in Gruppen so zwischen 3, 5 und 7 Stück und möchte jetzt, daß sich die Knöteriche in den Zwischenräumen "herumlümmeln"...Viel Platz ist relativ... ;) Das Beet hat ungefähr 70 qm und ist gleichzeitig unser Garten. Bis zum letzten Jahr war dort nur eine öde Grasfläche. Im schönen Monat Mai habe ich dann 320 Stauden inkl. Gräser dort gesetzt. Es handelt sich um eine Pflanzung nach Hochgrasprärievorbild.Ich denke schon, daß es recht eng bewachsen ist, aber so ist es auch geplant...Wieviel Durchmesser, meinst du, wird die Persicaria als Erwachsene wohl einnehmen? :o

Re:Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 12:43
von chris_wb
Wieviel Durchmesser, meinst du, wird die Persicaria als Erwachsene wohl einnehmen? :o
Ich kenne die Sorte 'Firedance' nicht, aber 'Firetail' macht hier durchaus Büsche von 100-120 cm Durchmesser.

Re:Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 13:18
von sarastro
Die hatten wir im Sortiment, bis ich letztes Jahr beschloss, meine Knöteriche von 25 Sorten auf 6 Sorten zu reduzieren, welche den Bedarf locker hinsichlich Farbe und Höhe abdecken. Denn ich sehe nicht ein, dass jeder neue Schlangenknöterich in noch höheren Tönen angepriesen wird, noch dazu alles geschützte Sorten. Da kommt man mit einigen wenigen genauso ans Ziel.

Re:Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 13:22
von Staudo
An dieser Stelle sei wieder einmal ein Hinweis auf die Staudensichtung gestattet. Das Bistortapersicariapolygonumsortiment steht derzeit in der Vorsichtung in Weihenstephan.

Re:Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 13:49
von Nscho-tschi
In den Niederlanden sollten sie zu bekommen sein (siehe online-shops)
Hallo Jo, vielen Dank für den Tipp :D....Bin auch fündig geworden und mal schnell bei Kwekerij De Border bestellt. Hoffe, die Qualität ist gut, meine anderen Pflanzen habe ich von Jan Spruyt und die waren alle top!Liebe Grüße

Re:Suche Bistorta amplexicaulis "Firedance"

Verfasst: 4. Apr 2013, 13:52
von Nscho-tschi
Die hatten wir im Sortiment, bis ich letztes Jahr beschloss, meine Knöteriche von 25 Sorten auf 6 Sorten zu reduzieren, welche den Bedarf locker hinsichlich Farbe und Höhe abdecken. Denn ich sehe nicht ein, dass jeder neue Schlangenknöterich in noch höheren Tönen angepriesen wird, noch dazu alles geschützte Sorten. Da kommt man mit einigen wenigen genauso ans Ziel.
Hallo Sarastro,ja, das habe ich mitbekommen. Du hattest auch hier mal ein Bild mit der Firedance eingestellt und soweit ich mich erinnere, geschrieben, daß sie schwer zu kombinieren wäre.Ich möchte aber diese Sorte so gerne haben, weil ich die Kombination mit Calamagrostis (Piet Oudolf läßt grüßen.... 8) 8)) so irre schön finde...