Seite 1 von 1

Eriobotrya japonika Japanische Wollmispel

Verfasst: 6. Apr 2013, 18:43
von Kirsty
Eigentlichwarte ich darauf dass es hier endlicheinmal richtig tolles Gartenwetter wird, aber naja....iWar ein paar Tage auf der Suche nach Sonne- vergeblich - in Meran, habe dort unter einer ca. 2 m hohen Wollmispel drei ca. 20 cm hohe Pflänzchen aus der Erde gezogen. Sie sind aus den Früchten gesprossen, jetzt habe ich sie hier in Deutschland in Erde eingepflanzt. Die Bestimmung war anhand der Blätter relativ einfach, es handelt sich um die Japanische Wollmispel , Eriobotrya Japonica. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Pflanze , wie kann ich sie am besten kultivieren? ist sie kübelgeeignet, wie lange kann sie es draussen aushalten in unseren Breiten?.......

Re:Eriobotrya japonika Japanische Wollmispel

Verfasst: 6. Apr 2013, 18:49
von Mediterraneus
Kommt drauf an, wie breit du bist, bzw. in welchen Breiten du meinst ;)Die Wollmispel ist relativ frostfest und hält es in den wärmsten Gebieten Deutschland auch ausgepflanzt im Freien aus.Ansonsten wie etwa den Olivenbaum behandeln. Kübelpflanze. Möglichst lange draußen lassen, auch bei leichten Frösten. Überwinterung möglichst um 0-10 Grad. Je kälter, desto dunkler kann sie überwintern.Problem ist, dass sie im Winter zu blühen beginnt, wenn bei uns die Bedingungen am schlechtesten sind.Gibt deshalb nicht unbedingt Früchte.

Re:Eriobotrya japonica Japanische Wollmispel

Verfasst: 6. Apr 2013, 19:05
von Jayfox
Zur Wollmispel haben wir schon mehrere Threads, z.B.http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 129186Wenn man in der "Erweiterten Suche" nach "Eriobotrya" sucht, findet man in den Threads "Beobachtungen zur Winterhärte" noch weitere Angaben.