Seite 1 von 140

Allium

Verfasst: 24. Feb 2005, 23:01
von knorbs
mir ist langweilig...eis + schnee haben meinen garten fest im griff und gerade beim foto rumschieben festgestellt, dass wir letztes jahr keinen allium-thread hatten :o .warum eigentlich?...offensichtlich werden allium von vielen nur als schmackhaftes gemüse angesehen und müssen ansonsten ein stiefmütterliches dasein führen. dabei gibt's doch alles in der artenreichen gattung...große "paukenschläger" und kleine (stein-)gartenzwerge...o.k. einige hässliche sind auch dabei...aber die zeige ich nicht ;D .wenn sie schon stiefmütterlich behandelt zu werden scheinen, dann ist jetzt ja genau die richtige zeit sie mal vorzustellen...im sommer gehen die sonst wieder unter in der ganzen blütenfülle anderer stauden ;D .ich fange mit holländischer billigmassenware an ...allium unifolium...problemloser kleiner lauch, hübsche blüten, vollsonniger standort. allerdings eine einschränkung...die dinger vermehren sich vegetativ sehr ordentlich, blühen aber dann nur noch vereinzelt. habe dafür keine erklärung.norbert

Re:Allium

Verfasst: 24. Feb 2005, 23:22
von Katrin
Gute Idee! Ist das Allium aflatunense? Ich hoffe doch! (Qualität ist leider grausig, in Ermangelung eines guten Bildbearbeitungsprogrammes auf diesem PC... man und frau verzeihe mir...)

Re:Allium

Verfasst: 24. Feb 2005, 23:36
von knorbs
also wenn ich bei einem vorsichtig bin bei allium, dann ist es die bestimmung ;D . ich habe noch keine vernünftige lit. gefunden. das alliumbuch im ulmerverlag von davies hat viel zu wenig fotos für meinen geschmack...und unterscheide mal einer so allium anhand der blüten oder sonstiger merkmale ;D 8) . bei davies steht eh bei aflatunense, dass hier die verwirrung perfekt sei. farblich ist das auch so ein problem...meine aflatunense gehen ins rötliche...wie nennt man das...purpur...lila? sind keinesfalls blau wie deine...liegt das nun an der kamera, am licht, oder streuen die so? aber eines...aflatunense blühen schon sehr früh...um mitte mai rum. von wann ist denn dein foto katrin? dann die flachere blütenform...also ich sag mal...wer auch immer aflatunense hat...unsere beiden sind verschiedene ;D hier einer meiner aflatunense. sie lassen sich prima aus samen vermehren und blühen auch relativ bald (nach ~3 Jahre).norbert

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 00:27
von Katrin
Mitte Mai stimmt genau! :) Hier Allium christopherii (oder so, bitte korrigieren, wenn falsch) mit einer meiner schönsten Iris 8) Dank Matthias weiß ich nun: Allium christophii heißt die Pflanze!

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 00:37
von Matthias
Katrin, bei uns blüht Allium christophii (ohne er) bereits Mitte bis Ende April. Auch eine meiner liebsten Sorten.

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 00:40
von knorbs
soweit ich das sehe stimmt das (syn. a. albopilosum).ich war lange der meinung, ich hätte a. christophii, weil ich zwiebeln unter dem namen erhalten habe...bis ich hier im forum mal ein foto sah, das meinen allium ziegte, aber mit schubertii bezeichnet war...wollte schon berichtigen...zum glück habe ich es vorher nochmal geprüft 8) .bei christophii bilden die blüten eine kugelform, während bei a. schubertii die blüten an unterschiedlich langen blütenstielen sitzen...wie ein feuerwek. weil dem so ist und der durchmesser dieser blüte sehr groß wird, ist mir bisher kein foto so richtig geglückt.norbert

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 01:34
von Katrin
Oh, danke für die Korrektur, werde ich gleich ändern. :) Schön Norbert, eine fesche Pflanze, die stelle ich mir zwischen anderen Pflanzen schön vor!Hier noch schnell Bärlauch 8)

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 07:40
von bonsai
Katrin, bei uns blüht Allium christophii (ohne er) bereits Mitte bis Ende April. Auch eine meiner liebsten Sorten.
Habt ihr Tipps für Bezugsquellen? Einen Allium christophii muss ich einfach haben ;D Viele GrüßeChristoph

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 07:48
von Matthias
Habt ihr Tipps für Bezugsquellen? Einen Allium christophii muss ich einfach haben ;D
Ist das jetzt eine Frage an mich?

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 08:01
von claudia
es gibt so viele schöne Alliums! Und was mir besonders an ihnen gefällt, ist, dass sie nicht von Wühlmäusen gefressen werden!Ich hab auch einen, von dem ich aber gerade den Namen nicht weiss. Er ist ca 30 bis 40 cm hoch, hat weisse, halbkugelige Blütenstände und die Samenkapseln werden schwarz. Ich mag ihn sehr. Ich hänge mal ein, zugegebenermaßen nicht besonders aussagekräftiges, Bild an. Das Weisse im Hintergrund ist er.

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 08:08
von brennnessel
Claudia, kann es sein, dass du da "Knolau" gepflanzt hast? Der blüht nämlich mit so hübschen weißen Sternchen.Ich habe im Steingarten auch gewöhnlichen Schnittlauch - Allium schoenoprasum (in Rosa und Lilablau), den ich an bestimmten Stellen immer zur Blüte kommen lasse, weil er so hübsch und lange blüht. In Weiß gäbe es ihn auch, aber der ist mir leider noch nicht über den Weg gelaufen .....LG Lisl

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 08:17
von Elfriede
Ein schönes Thema an diesen grauen Tagen!Einer meinen liebsten Allium ist A. roseum

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 08:19
von Elfriede
Diesen habe ich eher aus Neugier gekauft. Aber wenn er richtig kombiniert wird, sieht er sehr hübsch aus.

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 08:21
von brennnessel
Das ist Knoblauch, Elfriede, oder?

Re:Allium

Verfasst: 25. Feb 2005, 08:24
von Elfriede
Und dieser hier duftet sehr gut. Ist auch ein Spätblüher in meinem Garten.LGElfriede