Seite 1 von 1

Wok für draußen?

Verfasst: 21. Apr 2013, 17:15
von Wiesenknopf
Liebe wokende PurlerInnen,habt Ihr einen Wok mit Gasbrenner, der draußen gut funktioniert? Oder hat mal jemand versucht, einen billigen I...EA-Wok einfach auf den Grill zu stellen?!Hintergrund meiner Frage: Wir lieben selbstgemachte vietnamesische Frühlingsrollen, mögen aber den tagelangen Fettgestank im Haus anschließend überhaupt nicht. Deshalb kam mir die Idee, einen Wok mit Gasbrenner anzuschaffen, mit dem ich herdunabhängig draußen hantieren kann. Fände ich auch schön als Alternative zum Grillen. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Könnt Ihr ein "System" empfehlen oder von einem abraten? Oder hat tatsächlich schon mal jemand einen Billig-Wok auf dem Holzkohle-Grill verheizt (ich überlege ernsthaft, das mal zu probieren ...)? Bin für alle Tipps dankbar!Viele Frühlingsgrüße vonWiesenknopf

Re:Wok für draußen?

Verfasst: 21. Apr 2013, 17:30
von chris_wb
Ich habe einen Potjie, der dürfte von der Form her wohl funktionieren (über Feuer bzw. Kohlen). Aber ob sich für Frühlingsrollen die Anschaffung lohnt.. :-\

Re:Wok für draußen?

Verfasst: 21. Apr 2013, 17:32
von Knusperhäuschen
Guck mal einfach im Forum des "Grillsportvereins" wok, hier oder hier , da gibt es soviele Infos zum Outdoorkochen, dass es einem schwindelig wird, vielleicht schaffst du ja dir die gewünschte Info rauszufiltern.Ich hab kaum Wok-Erfahrungen, bin aber seit dem Kauf eines zugegeben kleinen Weber-Gasgrills absoluter Fan, aber im genannten Forum gibt es Antworten auf fast alle Fragen.Ansonsten kann ich nur dazu raten, einfach mal rumzuexperimentieren, es macht Spaß, wenn man nicht gerade sündhaft teures Zubehör verheizt, ein Erfolg ist immer ein Triumph, ich hab im Winter Brot im Kaminofen gebacken und im Weber Gasgrill probier ich auch alles mögliche, da kann man mit den unmöglichsten Konstruktionen die tollsten Ergebnisse erzielen, gestern und vorgestern hab ich herrliche Steaks aus Rinderbug(Schaufel/Schulter)-braten gezaubert, günstig, die Mittelsehne rausgetrennt, fertig. In besagtem Forum haben sie Ideen, da schlackern einem die Ohren. Ein Billig-Wok wird wohl kaum kaputtgehen, wenn man ihn auf den Grill stellt, Versuch macht kluch, evtl. reicht die Power nicht, aber so ein Gasbrenner ist auch nicht schlecht, und eine kleine graue Gasflaschenfüllung für 8 Euro im Baumarkt ist allemal billiger, als ewig teure Kohle zu kaufen.Ein Potijie ist ein Dutch-Oven, nicht wahr? Ich versuch mal den Ikea-Gusstopf aus der Fundgrube, den ich bisher zum Backen des No-Knead-Breads benutze, auch mal als Dutch-Oven einzusetzen, hat zwar keine Füßchen, aber das geht bestimmt alles.

Re:Wok für draußen?

Verfasst: 21. Apr 2013, 18:23
von Wiesenknopf
@ Hausgeist – interessantes Gerät, der Potjie, habe ich mir gerade bei A...on angeguckt. Da ich aber nicht nur Frühlingsrollen machen möchte – die waren eigentlich nur der Anstoß nachzudenken –, sondern auch überhaupt gerne asiatisch koche, würde sich Anschaffung eines Gasbrenners o. ä. schon lohnen, denke ich.@Knusperhäuschen: Danke für die Links! Beim Googeln war ich auch schon auf den Verein gestoßen, aber "schwindelig werden" ist das richtige Stichwort – da scheinen mir Outdoor-Experten auf allerhöchstem Niveau zu fachsimpeln, während ich eigentlich erstmal nur Fett richtig heiß kriegen will, ohne dass es uns die Wohnung verpestet. ;) Auf den W...ber-Grill war ich auch schon gestoßen, konnte aber nicht einschätzen, ob er wirklich was taugt. Insofern ist es schon mal sehr hilfreich, dass Du gute Erfahrungen gemacht hast.

Re:Wok für draußen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 09:23
von martina.
LAP hat Reibekuchen und manchen Fisch immer auf einem zweiflammigen Campingkocher zubereitet. Es braucht dazu allerdings eine windgeschützte Ecke auf der Terrasse.

Re:Wok für draußen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 09:45
von agricolina
Hallo Wiesenknopf,ich habe einen Cadac Safari für den Campingbus, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich benutze ihn sogar manchmal im Garten als Ergänzung oder zum Draußen-Kochen. Der hat auch eine Wok-Pfanne, funktioniert sehr gut. Auf den Brenner könntest du auch gut einen gusseisernen Wok draufstellen. Schau es dir mal an, ist eine sehr gute transportable Lösung. Einziger Nachteil: Man braucht die Cadac-Gaskartuschen (zumindest in klein). Die sind teurer. Aber eine normale Flasche lässt sich mit Schlauch auch anschließen.

Re:Wok für draußen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 20:10
von celli
Ich habe aus alten Campingzeiten auch noch einen zweiflammigen Gaskocher. Wobei der Cadac auch interessant aussieht.

Re:Wok für draußen?

Verfasst: 23. Apr 2013, 22:06
von Wiesenknopf
Hallo celli, Martina und agricolina,danke für Eure Tipps! Ich habe am Wochenende noch mal lange die bisherigen Hinweise im Netz studiert und mich quer durch etliche Grillseiten und Wok-Experten-Shops gelesen – und bin immer verwirrter ... ??? Eigentlich wollte ich schon letzthin in den vietnamesischen Markthallen in Berlin einen Camping-Gasbrenner und einen ganz einfachen Wok kaufen, aber der Verkäufer dort hat mir davon abgeraten, :o weil die Teile größenmäßig nicht zusammenpassen würden (der Stand war in der Tat wackelig). Dafür wäre der Spaß billig gewesen, beides zusammen etwa 30 Euro. Leider war eine Verständigung, was er stattdessen empfehlen würde, aus sprachlichen Gründen sehr schwierig. Vielleicht gehe ich da demnächst noch mal hin und probiere noch mal, mit einem Kollegen ins Gespräch zu kommen (oder mache selbst mal einen Vietnamesich-Kurs). Bei Erfolg werde ich hier weiter berichten!Aber zuerst starte ich einfach erstmal einen Versuch, unseren Billigwok auf den Grill zu stellen. Mehr als zusammenschmurgeln kann er da ja eigentlich nicht, hoffe ich. Wenn doch, melde ich mich im "Küchentrottel"-Thread wieder ...Schöne GrüßeWiesenknopf