Seite 1 von 1

Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 22:36
von frida
Ich brauche Eure Hilfe bitte. Bei uns im Norden gibt es in jeder Metzgerei sogenannten Kasselerbraten, das ist ein fertig gegarter Braten aus gepökeltem und geräuchertem Schweinefleisch (wie Kasseler Kotelett), manchmal als Rollbraten mit Faden gebunden. Man muss ihn nur noch erhitzen, aber nicht mehr fertig garen.Im Süden ist das offenbar unbekannt. Gibt es etwas vergleichbares? Wie würde das heißen?

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 22:37
von Katrin
Osterrollschinken?

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 22:42
von Crambe
SchäufeleGibt es im Supermarkt in der Folie fertig gegart, muss nur noch in der Folie ca 40 Minuten im heißen Wasser erhitzt werden. Kann auch kalt gegessen werden.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 23:02
von Lilia
Frida, der Kassler-Rollbraten ist im Süden ganz und garnicht unbekannt.Ich wüßte jetzt nicht, daß er hier anders hieße.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 23:06
von Gartenute
ich kenne es auch als Burgunderbraten(in der Ol Gegend kennengelernt)....ist auch gepökeltes im Netz gebundenes Kasslerfleisch...etwas rötlicher...

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 23:38
von Venga
Kasselerbraten ist vom Schwein, gepökelt und leicht geräuchert. Burgunderbraten ist vom Rind, in Burgunderwein und Gewürzen gebeizt.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 23:39
von agricolina
Im Süden ist das offenbar unbekannt.
Wo hast Du das denn her? ??? Ich kann hier (im Südwesten) in jeden Metzger hinein marschieren, überall liegt Kasseler, meist als ganzer Braten am Stück. Schäufele gibt es natürlich auch, aber die sind aus der Schulter.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 23. Apr 2013, 08:56
von frida
Wo hast Du das denn her?
Aus München.Danke erstmal für Eure Hilfe.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 23. Apr 2013, 18:30
von Santolin
Notfalls kannst du das beim Metzger extra bestellen, wenn er es nicht im täglichen Angebot hat.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 23. Apr 2013, 19:12
von Silvia
Ich brauche Eure Hilfe bitte. Bei uns im Norden gibt es in jeder Metzgerei sogenannten Kasselerbraten, das ist ein fertig gegarter Braten aus gepökeltem und geräuchertem Schweinefleisch (wie Kasseler Kotelett), manchmal als Rollbraten mit Faden gebunden. Man muss ihn nur noch erhitzen, aber nicht mehr fertig garen.
Kasseler gibt es auch ungegart. Ich kaufe es eigentlich nur roh und bereite es mir dann selber zu.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 23. Apr 2013, 20:44
von troll13
Fertig gegarter Braten? Hier gibt es so etwas nur als Bratenaufschnitt.Selbst zubereiten ist viel leckerer. Am besten vom Kotelettstück mit einer schönen Fettschicht. Diese kreuzweise einritzen und mit einer Honigmarinade, gewürzt mit Thymian, Kümmel, Paprika und Pfeffer einstreichen. Bei 150 ° zwei Stunden im zusammen mit Wurzelgemüse im Römertopf garen.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 23. Apr 2013, 22:18
von oile
Das Kassler, das man hier kaufen kann, ist nicht fertig gebraten. Vielleicht sieht das Fleisch von außen so aus, aber es ist definitiv roh.@ troll13Dein Rezept liest sich gut. Das muss ich bald mal ausprobieren. ; :D :D

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 23. Apr 2013, 22:28
von Silvia
Kasseler-Kotletts brate es immer kurz in der Pfanne an, schmore dann kleingeschnittene Zwiebeln mit und lösche mit etwas Flüssigkeit ab. Das gebe ich zusammen mit rohem Weinsauerkraut in einen Topf, etwas Salz dazu, eine Prise Zucker und ein paar Wacholderbeeren, am besten das Fleisch von Kraut bedeckt, und schmore alles 20-30 Minuten. Dazu Kartoffelpürree, oder wer es kalorienärmer mag, Salzkartoffeln. Das könnte ich jeden Tag essen.

Re:Kasselerbraten - Alternativen?

Verfasst: 24. Apr 2013, 15:31
von Eva
Also ein richtiger Kassler Braten ist gepökelt (auf Österreichisch: gesurt), geräuchert (=geselcht) aber nicht gegart. Wegen der Nitrosamine soll man diese Art Braten lieber langsam und bei niedrigen Temperaturen garen als bei 220 Grad im Backofen, wie man es früher gemacht hat. Und nein, sowas gibt es routinemäßig hier in OÖ im Supermarkt nicht zu kaufen, es gibt Surbraten, der ist aber eher nicht geräuchert (und in der Regel kein Kottlettstück), manchmal aber gerollt, manchmal gibt es "Selchroller", das ist aber eher Bauch, hier beim Supermarkt mit einer ziemlich grausigen Fertigwürze mariniert. Man könnte das u.U. bestellen, wenn man einen Metzger hat, der noch selbst räuchert und pökelt.