Seite 1 von 22
					
				Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 19:46
				von Mediterraneus
				Mir ist nix besseres eingefallen.Hier soll alles rein, was kreischt. Egal, ob Gehölz, Staude, Zwiebel. Ich liebe solche Farben besonders im Frühling, oder in Kombination mit etwa Graulaubigem oder Silbrigem.Den Anfang soll mal Tulipa praestans "Van Tubergens Variety" machen  

 
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:03
				von Gartenplaner
				*lach*Also Farben, die irgendwie ein bisschen wehtun?  
  
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:05
				von martina.
				
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:11
				von cydora
				Mir ist nix besseres eingefallen.Hier soll alles rein, was kreischt. Egal, ob Gehölz, Staude, Zwiebel. Ich liebe solche Farben besonders im Frühling, oder in Kombination mit etwa Graulaubigem oder Silbrigem.
Hast Du Dich jetzt nach meinem dominanten Weiß nicht mehr in die Garteneinblicke getraut? 

Mediterraneus hat geschrieben:Den Anfang soll mal Tulipa praestans "Van Tubergens Variety" machen  

 
Die ist schön! Kannst Du mir schnell was zu den Ansprüchen sagen?
 
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:12
				von Mediterraneus
				Nochn Brüller   8)Ich weiß die Sorte nicht, ich hab 3 verschieden Tulipa praestans.
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:19
				von Mediterraneus
				Cydora, ich hab den andern Thread noch nicht angeschaut.Tulipa praestans ist absolut anspruchslos und kommt zuverlässig wieder, besonders zu empfehlen, wenn Tulpen immer wieder verschwinden. Man sollte sich allerdings mit den Farben anfreunden  ;DHier mal ein altes Foto, ein aktuelles hab ich nicht. Dies zeigt die Praestans-Mischung ein Jahr nach der Pflanzung. Mittlerweile haben sie zugelegt.
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:23
				von cydora
				Anfreunden kann ich mich mit der Farbe schon 

 Schließlich will ich im Herbst im Vorgarten den Kreischalarm installieren 

 
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:25
				von martina.
				Dann brauchst Du unbedingt auch 
Kordes Brillant  
  
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:29
				von Scabiosa
				Die hier kreischt auch, aber darf sie ruhig:

 
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:35
				von Gartenlady
				Ich glaube wir hatten schon mal so einen thread. Der hieß aber anders  

  Ich erinnere mich, dass ich Smyrnium perfoliatum empfohlen hatte, eine dreijährige neongelbe Pflanze, ähnlich einer Euphorbia.Ich habe es gefunden, 
hier  
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:37
				von Mediterraneus
				
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:42
				von Mediterraneus
				Das ist die komplette Blüte von Paeonia "Cytherea"
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 20:51
				von Mediterraneus
				OH, es gibt schon so einen Thread  :oVielleicht kann man sie ja verbinden?Nochmal zu den Kreischfarben. Kaum sind sie "Versilbert", schauts gut aus.Hier mal die Wildlilie Lilium bulbiferum, die alte Feuerlilie der Bauerngärten. Entschärft wird sie durch die abgeblühten Blütenstände von Crambe maritima.
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 21:05
				von Mediterraneus
				Wow! Die hab ich nicht ;DDafür aber "Fragrant Allizees"
 
			 
			
					
				Re:Gekrischen wird hier
				Verfasst: 24. Apr 2013, 21:08
				von Mediterraneus
				Im Hochsommer bläckt Crocosmia paniculata. Schöön!