Seite 1 von 1
Magnolia grandiflora - welche Wurzeln?
Verfasst: 29. Apr 2013, 19:29
von Santolin
Am Wochenende habe ich eine Magnolia grandiflora gekauft. Ich würde sie gerne an eine sehr sonnige Stelle mit Tropfbewässerung pflanzen. Der Boden ist eher baazig/lehmig. Ich habe gelesen, dass die MG zuerst eine Pfahl - und später eine Herzwurzel ausbildet. Stimmt das? Wurzeln, die Fliesen aufhebeln und auch sonst recht ungezähmt sind, könnte ich an dieser Stelle nicht gebrauchen. Dann müsste sie an einen anderen Standort. Weiß jemand darüber Bescheid?
Re:Magnolia grandiflora - welche Wurzeln?
Verfasst: 1. Mai 2013, 19:54
von Santolin
Ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand helfen könnte. Für den Fall, dass sich die Wurzeln in die Breite ausdehnen, wäre die vorgesehene Stelle ganz falsch.Aber als Schattenbaum wäre die Magnolia grandiflora an der Stelle genau richtig.
Re:Magnolia grandiflora - welche Wurzeln?
Verfasst: 1. Mai 2013, 21:15
von Staudo
Ich kann mich nicht erinnern jemals eine Magnolie gesehen zu haben, deren Wurzeln auffällig flach wachsen und z.B. an Wegen oder Mauern nach oben kommen.
Re:Magnolia grandiflora - welche Wurzeln?
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:14
von Jayfox
Das dürfte auch daran liegen, dass Magnolien meist eher auf größeren Rasen- oder Beetflächen stehen, wo die Wurzeln viel Platz haben.Prinzipiell gelten Magnolien als Flachwurzler, deren seitliche streichende Wurzeln recht oberflächennah bleiben. Ob das unter allen Umständen gilt und auch auf M. grandiflora zutrifft, weiß ich aber nicht.
Re:Magnolia grandiflora - welche Wurzeln?
Verfasst: 2. Mai 2013, 12:24
von fars
Ich hatte vor vielen Jahren an meinem vorherigen Haus eine M.g. in Spalierform an der Hauswand hochgezogen. Ich habe nicht feststellen können, dass die Wurzeln in irgendeiner Form auffällig geworden wären. Allerdings würde ich die Wurzelscheibe nicht mit Platten o.ä. abdecken. Das tut wohl keinem Gehölz gut.
Re:Magnolia grandiflora - welche Wurzeln?
Verfasst: 3. Mai 2013, 11:04
von Santolin
Vielen Dank für eure Antworten. Der Boden um die Magnolie soll nicht direkt mit Platten belegt werden. Ich möchte sie in einen etwa 1,20 breiten Erdstreifen zwischen einer 1,60 hohen Mauer und einem Fliesenbelag auf Betonschicht pflanzen.( Nach unten kann sie bis zum Erdmittelpunkt

) Das käme wahrscheinlich vom Platz her einem Spalierbaum ziemlich nahe. Als Spalier gezogen habe ich es auch bei der Bilderg.....le Suche zweimal gesehen. Da schien man auch darauf zu vertrauen, dass die Wurzeln sich nicht unter das Haus bohren. 3 Meter weg vom Baum wäre der Pool und das wäre meine Sorge, dass die Wurzeln den Beton "durchbrechen"