Seite 1 von 1

Welche Clematis an rötlichgelben Sandstein?

Verfasst: 30. Apr 2013, 13:53
von Nahila
Ich bräuchte mal bitte eine Farbberatung :-\ Ich suche eine Clematis die farblich zu so einer Wand passt (also typischer rötlichgelber Sandstein) und sich gleichzeitig mit dem Cardinal de Richelieu verträgt.Zu der Wand würde ich ja tendenziell zu einem möglichst dunklen Blaulila greifen, aber ich weiß nicht recht, wie das mit der Rose dann zusammen passt :-\

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 22:50
von Dicentra
Nahila, es wird ja auch noch eine Menge vermittelndes Blattgrün dazwischen geben, da sehe ich die Farbauswahl nicht so eng. Wie ist denn die Lage? In welcher Richtung liegt Süden? Wie hoch soll die Clematis werden?Ich würde es mit einer hellblauen Clematis viticella versuchen, evt. mit 'Prince Charles' oder wie wäre es mit der weißen 'Alba Luxurians' oder 'Peveril Pristine' oder 'Kathryn Chapman'? Falls die Clematis gleichzeitig mit der Rose blühen sollte, würde ich keine dunkle Farbe nehmen. LG Dicentra

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:03
von Nahila
Das Ganze soll an eine Ostwand und es dürfte schon gerne so 2-3 Meter Höhe schaffen.Eigentlich fände ich es ja schön, wenn etwas vor und nach der Rose blühen würde (weil die nur einmal blüht), aber ich fürchte, dass wird auch mit einer zweimal blühenden Hybride nicht wirklich aufgehen, oder?Prince Charles gefällt mir eigentlich ganz gut, den hätte ich neulich schon fast gekauft ohne eigentlich zu wissen, wohin damit.

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:12
von Dicentra
Für eine Ostwand kannst Du ja eigentlich jede Clematis nehmen. Bei 2-3 m Höhe fällt 'Prince Charles' möglicherweise raus, dafür wäre dann 'Blue Angel' besser geeignet. Außer 'Peveril Pristine' schaffen die anderen weißen Viticellas die Höhe bequem. Du hast die Qual der Wahl ;D.Letztlich hängt die erreichbare Höhe sowieso von den Bedingungen vor Ort ab. Ich vermute mal, elis würde es schaffen, jede noch so kleine Clematis zu ungeahnten Höhenflügen zu animieren ;D.Tja, ob das mit den Blütezeiten so hinhaut, weiß ich leider auch nicht. LG Dicentra

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:18
von Nahila
Blue Angel hab ich schon ;D Ich mag ja irgendie die viticellas nicht so, die nur 4 Blütenblätter haben :-\ Gibt's nicht 'ne weiße mit sternigen Blüten?

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:30
von Dicentra
Ah so, hast Du schon. Hm, zu "weiß" und "mehr als 4 Blütenblätter" fallen mir nur die Hybriden ein, die Klassiker wie 'Madame Le Coultre', 'Huldine', 'Henryi' oder wie wäre es mit 'Mrs. George Jackman' oder 'Snow Queen'? Inwieweit die welkeanfällig sind, weiß ich nicht, am besten guckst Du mal bei Westphal rein. LG Dicentra

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:42
von Nahila
Da gucke ich schon, aber mich erschlägt die Auswahl ein bisschen...Vielleicht such ich einfach die raus, die bei 2 Sternchen Gesundheit am größten wird ;D Eine Miss Bateman hätte ich noch im Topf rumstehen, aber die könnte schon fast ein bisschen zu schwachwüchsig für die Stelle sein - herrje ist das alles wieder kompliziert ;D :-X

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:54
von Dicentra
Es wird noch komplizierter ;D.Dort habe ich nämlich gerade eine schöne Zusammenfassung gefunden. Also: Wenn Du zweimal blühende Clematis möchtest, musst Du mit einer geringeren Höhe vorlieb nehmen, während die einmal blühenden die erforderliche Höhe locker schaffen. Das Produkt aus Blütezeit und erreichbarer Höhe repräsentiert sozusagen die verfügbare Clematis-Wuchskraft und die scheint konstant zu sein oder so ähnlich ;).

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:59
von Nahila
Ohje, dann muss ich jetzt erstmal darüber sinnieren, was Priorität hat :o

Re:Clematis 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 18:05
von Biotekt
Ohje, dann muss ich jetzt erstmal darüber sinnieren, was Priorität hat :o
Bei mir hätte vor jeder Begrünung eine makellosere Wandgestaltung - wie auch immer die aussähe - Priorität!

Re:Welche Clematis an rötlichgelben Sandstein?

Verfasst: 2. Mai 2013, 00:27
von Dicentra
Wo Du recht hast, hast Du recht. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob Nahila genau diese Wand begrünen möchte, sie schrieb nur, dass sie eine Clematis sucht, die farblich zu so einer Wand passt, es könnte sich also bei dem Foto um ein reines Farbbeispiel handeln. Vielleicht klärt sie uns noch auf ;).

Re:Welche Clematis an rötlichgelben Sandstein?

Verfasst: 3. Mai 2013, 12:46
von Nahila
Es geht um eine andere Stelle, aber selbes Gebäude, also selbe Mauerfarbe - ich hatte das Foto halt grade zur Hand...Momentan tendiere ich dazu, doch noch eine Blue Angel zu kaufen.Venosa Violacea gefällt mir auch ausnehmend gut, aber die wäre mit dem Cardinal vermutlich wieder nix :-\

Re:Welche Clematis an rötlichgelben Sandstein?

Verfasst: 3. Mai 2013, 14:38
von uliginosa
Warum nicht? :o Rosa Rosen und Clematis können sich sicher beißen, und auch Blautöne gibt es viele inkompatible - aber was spricht gegen zwei Violetttöne? Ich stelle mir die Kombi traumhaft vor! http://www.clematisinternational.com/prevtoc.html[sub](Ok, der Link führt nicht direkt zu Vv., aber du kannst dich durchklicken und noch andere Schöne ansehen ...)[/sub]http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l= ... [sub]Wieso klappt das mit den Links heute nicht? [/sub]http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... ey=585Aber als Alternative gäbe es auch noch Maria Cornelia . Die ist hat hier gut losgelegt, hat zwar auch oft 4 Blütenblätter, aber breitere. Und die violetten Antheren würden die Farbe des Cardinals aufgreifen. :) Hast du nicht Platz für beide? ;)

Re:Welche Clematis an rötlichgelben Sandstein?

Verfasst: 6. Mai 2013, 12:45
von Nahila
Also nach Rücksprache mit dem Herren des Hauses wird es nun wohl auf den blauen Engel an der fraglichen Stelle hinauslaufen - wir sind uns einig, dass dort helle Blüten entgegen meines urspünglichen Eindrucks besser wären. Venosa Violacea kommt an eine andere Stelle und kann da eventuell ihr Violett mit dem der Centifolia a fleurs doubles Violettes kombinieren.Und weil aller guten Dinge drei sind, gehe ich das Wagniss ein und bestelle Fond Memories mit ;D