Seite 1 von 1
Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 10:39
von spider
Irgendwer oder -was frisst bei meinen Akelei die Blattstiele ab.Schön säuberlich,Stiel für Stiel und wirklich ALLE.Es stehen nur noch die Strünke.Ich hatte schon die Mäuse in Verdacht,aber was wollen die damit?Hat von Euch jemand eine Idee?schünen Sonntag,Spider
Re:Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 10:44
von Staudo
Das dürften diese kleinen grünen Raupen sein. Wenn mir der Name nur einfiele.
Re:Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 10:45
von Herr Dingens
Frostspanner?
Re:Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 10:48
von spider
Das dürften diese kleinen grünen Raupen sein. Wenn mir der Name nur einfiele.
Da werd ich doch gleich mal nachschaun.Und wenn sie noch so einen hochtrabenden Namen haben,der wird sie nicht retten.

Re:Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 10:51
von Staudo
Frostspanner?
Danke.
Re:Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 11:08
von spider
Auch danke,aber es sind nirgends abgenagte Stängel zu sehen.Vertilgen die die mit Stumpf und Stiel?Die Akelei sind ja schon gross.
Re:Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 12:41
von oile
Das sind keine Frostspanner sondern die Larven von Blattwespen.
Re:Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 12:46
von Dunkleborus
Ich hatte sowas mal an Astrantia major 'Ruby Wedding' und an *schluchz* Thalictrum kiusianum: die Pflanzen waren säuberlich 2 cm über dem Boden abrasiert. Anfangs nur an einer Seite. Ich habe Leute in Verdacht gehabt, Schnecken, alles. Irgendwann sah ich mal eine Waldmaus einen Stengel annagen. Das beweist natürlich nichts, aber an allen drei standorten wimmelt es von den Viechern.
Re:Wer killt meine Akelei?
Verfasst: 5. Mai 2013, 18:09
von spider
Ich hatte sowas mal an Astrantia major 'Ruby Wedding' und an *schluchz* Thalictrum kiusianum: die Pflanzen waren säuberlich 2 cm über dem Boden abrasiert. Anfangs nur an einer Seite. Ich habe Leute in Verdacht gehabt, Schnecken, alles. Irgendwann sah ich mal eine Waldmaus einen Stengel annagen. Das beweist natürlich nichts, aber an allen drei standorten wimmelt es von den Viechern.
Ja,genauso sieht es aus.Und jetzt sind sie am benachbarten Phlox dran.
