Seite 1 von 1
unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 22:39
von angel11
Hallo ... ich bin auf einen Busch / Strauch getroffen, der mir sehr gut gefällt ... auch nach Fragen konnte man mir nicht sagen um welche Pflanze es sich handelt. Ich habe ein Bild beigefügt ...Man sagte mir auch, dass der Strauch wohl rosa Blüten hätte ... ?? bin nicht sicher ob diese Aussage stimmt ...Vielleicht kennt jemand den Strauch ... würde ihn mir gerne kaufen ... Hoffe es kennt ihn jemand .. Liebe Grüße und danke schon mal vorab ...angel11
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 22:42
von Quendula
Leider ist das Bild seeehr klein. Kriegst Du das etwas größer hin

? Oder nur ein Detail des Strauches, Blatt und Frucht?PS: Herzlich willkommen, angel

.
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 22:44
von uliginosa
Hallo Angel, willkommen bei Garten pur!Leider ist dein Bild sehr klein.Es gibt auch die Möglichkeit, Ausschnitte aus einem Foto zu zeigen, dann sieht man mehr Details.Es könnte sich um Trauben-Holunder, Sambucus racemosa handeln, allerdings nur, wenn es sich um ein Foto vom letzten Jahr handelt, denn er dürfte gerade höchstens weiß blühen.
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 22:44
von Darena
spontan hätte ich gesagt, Roter Holler (Sambucus racemosa)...aber der blüht nicht rosa
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 22:53
von angel11
hallo ... habe das bild erst vor ein paar tagen in frankfurt gemacht ... ein greößeres bild bekomme ich kaum hin ... hatte große mühe es auf 80kb zu schrumpfen, damnit ich es hochladen kann ... aber bin gerade dabeimdie frucht und ie blätter zu vergrößern .... hoffe es gelingt .... grüße
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 22:58
von angel11
hier noch ein bild .. hoffentlich sind die details nun besser sehbar ....
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 22:58
von Staudo
Vielleicht ist es eine Skimmia?Ach nein, es ist doch ein roter Holunder.
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 23:01
von Dunkleborus
Für mich sieht es nach
Nandina aus. Ist härter, als man denkt.
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 23:03
von Dunkleborus
Wobei... der Holunder ist überzeugender.
Aber das Blatt-Frucht-Grössenverhältnis - ich bleibe bei Nandina.
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 6. Mai 2013, 23:17
von uliginosa
hallo ... habe das bild erst vor ein paar tagen in frankfurt gemacht ... ein greößeres bild bekomme ich kaum hin ... hatte große mühe es auf 80kb zu schrumpfen, dvor amnit ich es hochladen kann ... aber bin gerade dabeimdie frucht und ie blätter zu vergrößern .... hoffe es gelingt .... grüße
Damit ist der Holunder aus dem Rennen. Sieht aber verdammt ähnlich aus, zumindest in dieser Bildgröße!
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 7. Mai 2013, 09:26
von zwerggarten
für mich auch, allein vom habitus und der triebanordnung
nandina domestica, der sog.
himmelsbambus - der hält auch in berlin durch, also wohl erst recht in frankfurt.

Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 7. Mai 2013, 11:03
von Mediterraneus
Ich tippe auch auf Nandina.Gibts neuerdings überall. Sogar im Baumarkt.
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 7. Mai 2013, 13:16
von angel11
....

heiliger bambus ....

das ist er ... habe alle bilder / perlen / blätter verglichen ... und tatsächlich ... vielen lieben dank !!!!freu mich ...liebe grüße an alle ....
Re:unbekannter Strauch / Busch mit roten "Trauben" bzw. "Perlen"
Verfasst: 7. Mai 2013, 18:26
von Rozenn
Hallo, Angel11,Die Nandina kriegt eine tolle rote Herbst- und Winterfärbung! Ich habe seit 4, 5 Jahren eine im Topf und freue mich jedes Jahr wieder über diesen Hingucker. Die Anschaffung lohnt sich durchaus.