Seite 1 von 1

Gemüsegarten und Rostschutz

Verfasst: 13. Mai 2013, 15:59
von osram
Guten Tag. Hoffe ich habe hier das richtige "Eck" gefunden um meine Frage loszuwerden.Was kann man denn bitte ruhigen Gewissens als Rostschutz oder Lackierung verwenden für z.B. Rankgerüste etc. aus Eisen im Gemüsebeet ?Ich möchte nicht evtl. autretende Schadstoffe, die vom Gemüse oder den Tomaten aufgenommen werden, essen müssen.(unbehandeltes Holz möchte ich nicht verwenden).Gibt es da Erfahrungen?Vielen Dank schon mal.

Re:Gemüsegarten und Rostschutz

Verfasst: 13. Mai 2013, 16:08
von celli
Sofern die Farbe ausgehärtet ist, sollte da kaum was an Schadstoffe abgegeben werden.

Re:Gemüsegarten und Rostschutz

Verfasst: 14. Mai 2013, 10:34
von Biotekt
Was kann man denn bitte ruhigen Gewissens als Rostschutz oder Lackierung verwenden für z.B. Rankgerüste etc. aus Eisen im Gemüsebeet ? Ich möchte nicht evtl. autretende Schadstoffe, die vom Gemüse oder den Tomaten aufgenommen werden, essen müssen.
Bedenkliche Freisetzung schädlicher Substanzen (z.B. Zink, Blei usw.) würde wohl zuerst die Pflanze schädigen - also gäb's keine oder nur wenig gesundheitlich bedenkliche Ernten.
(unbehandeltes Holz möchte ich nicht verwenden).
Unbehandeltes Holz (z.B. die klassischen Bohnenstangen) ist durchaus eine brauchbare Alternative. Wer's "ordentlicher" haben will, darf mich gerne nach geeigneten Stäben fragen... ;)

Re:Gemüsegarten und Rostschutz

Verfasst: 14. Mai 2013, 10:56
von Jayfox
Willkommen bei Garten-Pur!
Was kann man denn bitte ruhigen Gewissens als Rostschutz oder Lackierung verwenden für z.B. Rankgerüste etc. aus Eisen im Gemüsebeet ?Ich möchte nicht evtl. autretende Schadstoffe, die vom Gemüse oder den Tomaten aufgenommen werden, essen müssen.
Unter dem Aspekt: jedes Holzschutzmittel und jeden Metallanstrich, den du heute hierzulande als Privatmensch in entsprechenden Geschäften findest.Stoffe wie Quecksilbersalze, Carbolineum oder Kreosot, die gesundheitlich bedenklich sind, werden (abgesehen von Spezialzwecken in Mitteln, die du als Privatmensch nicht bekommst) nicht mehr eingesetzt.Kreosot darf übrigens noch im Weinbau zum Imprägnieren von Rebpfählen verwendet werden. Ich trinke aber trotzdem Wein mit Genuss. ;)