Seite 1 von 1

kleinbleibende Hecken oder Alternative zum Buchs

Verfasst: 14. Mai 2013, 11:57
von mme hardy
Meinen Buchs hat wohl dieser Pilz leider auch erwischt, es wird immer mehr von Jahr zu Jahr. Ich werde aber nichts tun außer in diesem Jahr nicht schneiden, vielleicht haut er ja von alleine wieder ab ;). Ich hab mich tagelang durch sämtliche Foren gekämpft, überall das selbe- roden und Ersatz pflanzen. Wie kann dieser Ersatz aussehen? Was habt ihr für Erfahrungen(über Jahre)gemacht? Es sollte schon buchsähnlich sein und evtl. sollte es selbst zu vermehren sein. Ich wäre euch sehr dankbar(vielleicht auch für ein paar Bilder?).

Re:kleinbleibende Hecken oder Alternative zum Buchs

Verfasst: 14. Mai 2013, 12:08
von Quendula
Eibe kann man recht klein halten. Sie hat den enormen Vorteil, dass sie auch aus altem Holz gut austreibt. Ansonst kommen, falls genug Platz ist, vielleicht auch Stauden in Betracht. Es gibt einen Thread über Beetrandgestaltung.z B hier oder hier

Re:kleinbleibende Hecken oder Alternative zum Buchs

Verfasst: 14. Mai 2013, 12:17
von martina.
Im Arboretum gibt es auch einen Faden: Alternativen zu Buchs

Re:kleinbleibende Hecken oder Alternative zum Buchs

Verfasst: 14. Mai 2013, 12:35
von Gänselieschen
Ich habe ein kurzes Stück Hecke von spiraea japonica little pincess, die man sicher noch etwas kürzer halten könnte. Die schneide ich einmal jährlich nach der Blüte.

Re:kleinbleibende Hecken oder Alternative zum Buchs

Verfasst: 14. Mai 2013, 12:49
von Querkopf
Hallo, Mme Hardy, "klein" ist bei (Buchs-)Hecken sehr relativ ;). Wäre hilfreich, wenn du deine Größenvorstellung präzisiert, dann kriegst du präzisere Hinweise. Und vielleicht sagst du auch noch, auf was für Boden du gärtnerst und in welcher Klimazone?Wenn du etwas richtig Kleines suchst, z. B. als Beeteinfassung, könnte sich für dich auch ein Blick in diesen Thread lohnen. Ich habe dort viele tolle Tipps bekommen :D. ("Buchsähnlich" sind die Pflanzen, um die es dort geht, allerdings nicht.)Schöne GrüßeQuerkopf

Re:kleinbleibende Hecken oder Alternative zum Buchs

Verfasst: 14. Mai 2013, 16:30
von mme hardy
Ich hänge euch mal ein paar Bilder ran. Vielleicht könnt ihr mich dan besser beraten. :D

Re:kleinbleibende Hecken oder Alternative zum Buchs

Verfasst: 14. Mai 2013, 16:36
von mme hardy
Hat leider nicht geklappt mit den Bildern, oder doch?

Re:kleinbleibende Hecken oder Alternative zum Buchs

Verfasst: 14. Mai 2013, 16:41
von mme hardy
Jaaaa, dann hier gleich noch eins. Also die Struktur des Gartens möchte ich schon so erhalten wie sie mit dem Buchsbaum ist, vorallem im formalen Garten(zweites Bild). Wenn die Kugeln(erstes Bild) mal hin sind, pflanze ich dort Gemswurz und Veilchen als Wegbegrenzung. Ansonsten habe ich normalen Boden und auch normale Winterhärte.Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.