Seite 1 von 3
Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 14. Mai 2013, 22:46
von oile
das zweite Jahr schon zeigt sich meine Päonia rockii mit diesen Blättern. Hat jemand eine Idee, was der Grund sein könnte?
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 14. Mai 2013, 22:49
von Staudo
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 14. Mai 2013, 23:07
von *Falk*
In " Peony rockii and Gansu Mudan" steht dazu, das die braune Färbung gelegentlich auftritt und abhängig von den Umwelt-sowie Aufzuchtsbedingungen ist - heißtauf gut Deutsch alles normal !

Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 14. Mai 2013, 23:08
von *Falk*
oder so !
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 14. Mai 2013, 23:14
von oile
Na gut.

Schön ist allerdings anders.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 00:13
von zwerggarten
hoffen wir sehr, dass es wirklich nur braune färbung und nicht doch noch irgendein
v****-zauber ist, nach dem es ein wenig aussieht...

Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:22
von oile
Mir geht es auch weniger um die braune Färbung als um diese merkwürdigen weißen Knitterungen. Hier nochmal eine andere Aufnahme.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:28
von Amur
Wie sieht das von unten aus? Gleich? Schädling?
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:31
von oile
Gleich. Ein Schädling ist da nicht zu sehen. Aber ich schaue morgen noch einmal nach.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:42
von partisanengärtner
Ich habe vor ein paar Jahren auf einem Stand von Bäuerlein eine High Noon gekauft die die gleichen Symptome hat.Eigentlich habe ich mir eine Pflanze ohne diese Flecken ausgesucht. Leider hat er die reservierte Pflanze aber einem anderen Kunden gegeben. Als ich am Ende des Marktes (ich hatte dort auch einen kleinen Stand) dann nur noch dieses Exemplar vorfand habe ich es dummerweise mitgenommen.Es mickerte so dahin, tiefergelegt wie es war und zeigte auch im Folgejahr diese Symptome. Zuwachs gab es keinen im zweiten Jahr. Der Winter war ja auch ziemlich hart letztes Jahr.Dieses Jahr allerdings sieht es ganz gut aus und wird die 25 cm Höhe wohl dauerhaft überwinden. Was es ist weiß ich nicht, aber es waren einige Pflanzen mit diesen Anzeichen dabei.Wenn es dieses Jahr bei mir die Symptome nicht mehr zeigt nehm ich mal an das es kein Virus ist, sondern eine Spätfolge der vergangenen harten Winter.Geblüht hat meine aber noch nicht. Wie sieht es da mit Deiner aus?reklamiert habe ich das nicht da er im nächsten Jahr nicht auf diesem Markt war, billig war sie aber nicht
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:45
von oile
Sie hat jetzt bei mir den zweiten Winter überstanden, nachdem sie aus einem anderen Garten in den Zweitgarten verpflanzt wurde. Letztes Jahr blühte sie, dieses Jahr hat sie drei oder vier Knospen. Außerdem läufert sie etwas aus. Vital ist sie also.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:47
von Mediterraneus
Die braune Farbe ist normal und macht den Reiz von Rockii-Laub aus. Manche behalten diese bräunliche, manchmal rötliche Tönung auch im Sommer. Meine machen das leider nicht. Manche haben zur Blütezeit getöntes Laub, traumhaft!Die gelben Sprenkelungen sind nicht normal. Spontan würd ich sagen, zu feucht und zu schwerer kalter Boden. Kann ich mir bei oile aber auch nicht vorstellen.Ist nur das Laub in Bodennähe betroffen? Oder ist es eine junge und noch nicht gut eingewachsene Pflanze?Ich würde abwarten, die Paeonie luftig und trocken halten und Nachbarbewuchs fern halten. Wenn die Paeonie mal eine Etage höher ist, sollte sich das geben.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:50
von partisanengärtner
Beides war bei mir nicht der Fall. Die Pflanze war getopft und das schon einige Zeit aber nicht überständig.Aber im Topf ist die Pflege ja richtig schwierig. Kann sein das die Symptome da entstanden sind.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:51
von oile
Sie steht am Rande des Irisbeets, ziemlich sonnig. Darunter ist reichlich Schutt.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:53
von Mediterraneus
Beides war bei mir nicht der Fall. Die Pflanze war getopft und das schon einige Zeit aber nicht überständig.Aber im Topf ist die Pflege ja richtig schwierig. Kann sein das die Symptome da entstanden sind.
Im Topf ist meist humose Erde. Das vertragen die wohl gar nicht. Auch im Kübel mit Blumenerde sind bei mir die Strauchpfingstrosen rückwärts gewachsen.Im Kübel mit (mineralischer) Gartenerde gings problemlos.