Seite 1 von 1

Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)

Verfasst: 17. Mai 2013, 19:36
von Cosmo Kramer
Moin Moin,ich habe heute im Botanischen Garten jede Menge Samen des hohlen Lerchensporns gesammelt. Wie verfahre ich eurer Meinung nach jetzt am besten damit? Gleich aussäen? Vorher noch in den Kühlschrank oder gar ins Gefrierfach?Ich dachte zuerst, die Saat sei sogar schon gekeimt, dabei handelt es sich aber wohl um ein "Elaiosom", nicht um einen Keim.Beste Grüße :)

Re:Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)

Verfasst: 17. Mai 2013, 20:26
von Staudo
Wirf die Samen einfach breit und zwar gleich. ;)

Re:Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)

Verfasst: 17. Mai 2013, 20:32
von knorbs
wenn staudo schreibt "gleich", heißt das sofort. also raus bei dem regen + breitwürfig ausgestreut. ;D Corydalis samen haben zur reifezeit noch einen unterentwickelten embryo (gilt m.e. für alle samen mit elaiosom). wenn der samen austrocknet, ist der embryo tot. dann weckt dieses samenkorn nichts mehr. der embryo reift in feuchter umgebung, also üblicherweise im boden, nach + keimt dann nach einer kälteperiode (winter) in der folgenden warmen phase.

Re:Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)

Verfasst: 17. Mai 2013, 20:41
von Cosmo Kramer
Ok, danke. Der Samen sah für mich schon so aus, als wenn er nicht austrocknen sollte, habe ihn die ganze Zeit leicht feucht gehalten.Werde ihn dann morgen gleich aussäen und hoffen, dass nächsten Frühling auch wirklich was keimt. ;D