Seite 1 von 2

Wildenten im Garten

Verfasst: 19. Mai 2013, 10:46
von chris_wb
Ich hatte es in den Gartenvögeln schon erwähnt, aber da passt es wohl doch nicht ganz. Wildenten kommen eigentlich jedes Frühjahr an unsere Teiche hier. Aber geblieben sind sie nie. Dieses Jahr ist das anders. Das Pärchen zeigte keinerlei Scheu, bis auf 2 m kann man sich nähern, ohne dass sie überhaupt unruhig werden. Sie spazieren gemütlich durch den Garten, während ich in den Beeten jäte.Bild Bild BildHeute habe ich nun das Nest gefunden. Für mich relativ gut einsehbar und es sind bereits zwei Eier drin. :D Ich bin gespannt, ob das was wird.

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 19. Mai 2013, 10:49
von pearl
na, da werden wir den Verlauf mit Vergnügen mit verfolgen. ;) ;D

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 19. Mai 2013, 14:56
von Crambe
Auf Fortsetzung bin ich auch gespannt. :DBei uns taucht jeden Tag seit rund 5 Wochen ein Stockentenpaar auf. Gründelt im Teich, frisst Vogelfutter, das noch rumliegt, und verschwindet abends wieder. Mal ist Monsieur alleine da, mal Madame, mal sind sie beide da. Nest ist keines zu sehen. Müssten die nicht längst brüten? Sie sind beide sehr zutraulich und fressen fast aus der Hand.

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 19. Mai 2013, 14:57
von Crambe
Bild vergessen ::)IMG_5455.jpg

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 19. Mai 2013, 15:02
von Irisfool
Du mochtest doch die Entenleberterrinne mit Pökelfleisch! ;D ;D ;D ;)

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 19. Mai 2013, 16:15
von Natura
Crambe bei euch ist scheinbar alles zahm, Dachs, Ente...

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 19. Mai 2013, 16:28
von July
Bei uns am Teich.....2m vom Wintergarten entfernt .....ein Gelege von einer Wildente.8 Eier waren drin, sie wollte wohl auch brüten, aber dann haben entweder Krähen oder Elstern das Nest geplündert, überall lagen die an- und ausgepickten Eier auf der Terrasse herum (diese Mistviecher...)Gerne hätte ich eine Mutterente mit einer Kükenschar hinter sich im Teich gesehen ;)Im Frühjahr war auch der Erpel mit da und sie haben im Teich rumgegründelt.Irgendwie kommen die Wildtiere hier immer näher in unsere "Arche", da rundherum nur noch Maismonokulturen zu finden sind :-\LG von July

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 22. Mai 2013, 18:52
von chris_wb
Das Nest ist geplündert. :-\ Die Ente ist momentan auch nicht da. Mein Vater meinte noch, das Pärchen heute Vormittag am kleinen Wasserlauf direkt am Haus gesessen. Mal sehen, ob sie nochmal auftauchen oder nun nach einem sichereren Brutplatz suchen.

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 22. Mai 2013, 19:36
von zwerggarten
ich habe es gestern jungenten aus einer kastanie regnen sehen... :o unten panikte das muttertier... :P :-\ zeichen für den weltuntergang? die achte plage?! im ernst: wie kommen entenküken ins baumgeäst, brüten stockenten neuerdings in den oberen geschossen? ???

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 22. Mai 2013, 19:38
von chris_wb
Die machen das auch mal auf Dächern oder Balkonen, wenn ihnen der Platz gefällt.

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 22. Mai 2013, 19:43
von Quendula
Ja. Hatten wir doch schon einmal ??? . Enten brüten gern mal oben. Manche Arten sogar nur in Baumhöhlen. Ob das Muttertier Panik hatte, wage ich zu bezweifeln ;) . Vielleicht lockte sie nur die Bande nach unten.

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 22. Mai 2013, 20:03
von zwerggarten
ah! :D blöd nur, dass passanten das wohl nicht richtig eingeschätzt haben und interveniert haben - und dass die kleinen auf der falschen seite des zauns (zur straße, nicht zur spree) niederkamen... :-\

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 22. Mai 2013, 20:10
von oile
Haben sie sie wieder in den Baum gesetzt?

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 22. Mai 2013, 20:18
von zwerggarten
nein, ich fürchte, sie haben sie angetatscht und irgendwie versucht, sie von der straße zur spreeseitigen böschung zu tragen... aber ich hatte es eilig und habe es nicht weiter verfolgt...

Re:Wildenten im Garten

Verfasst: 22. Mai 2013, 20:20
von Quendula