Seite 1 von 5
Was macht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:03
von lonicera 66
Juhu, ich bin überglücklich...Gerade umgezogen, statt 800 qm Garten jetzt nur noch 50 qm - das hat mich ziemlich gebeutelt.Heute haben wir durch einen glücklichen Zufall eine Hütte samt Wald gegenüber unseres Hauses zur freien Verfügung bekommen - freu!!!Wir brauchen für die Hütte nichts zu zahlen, der Besitzer ist zufrieden, wenn die Hütte wieder benutzt und auch etwas gepfleget wird. Den umgebenden Wald haben wir dazubekommen. ca. 100m x 50m naturbelassener Wald, bestanden mit großen Eichen, Birken, Buchen, Ebereschen, Eiben und Tannen.Der Boden ist mit Maiglöckchen und Salomonssiegel übersäät. Leider auch viel Giersch. Der Besitzer erwartet nicht viel, nur, das wir uns ein wenig um das Gelände kümmern. Wir dürfen es nutzen, es ist kein gemietetes Eigentum.Ich bin nun am überlegen, wie man ein solches Waldstück an besten pflegt. Wir sind hier im Naturschutzgebiet, also kann/darf man ja nicht viel verändern, wenn man das denn will.Ich würde mich erst einmal damit beschäftigen, die aufgelaufenen Faulbaumsämlinge auszureißen, denn die gehören hier ja nicht hin.Everntuell noch ein wenig die Brombeeren und Brennesseln vom Weg entfernen, damit man dort auch gehen kann. Vielleicht noch etwas ansiedeln, was verdrängt wurde?Hach - so schön - ein "eigener" Wald...
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:05
von lonicera 66

gaanz rechts am Bildrand steht unser Haus, es ist direkt an den Wald gebaut.
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:06
von lonicera 66
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:06
von Quendula
Gratuliere

. Sieht nach Wildromantik aus, fehlt nur noch der klare Waldquell hinter der Hütte

.Ist der Wald umzäunt oder/und Teilstück eines größeren Waldes?
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:09
von lonicera 66
Nein ist nicht umzäunt. Es ist ein Reststück, der übrige Wald ist in Wiesen umgewandelt worden.Und sehr wild, neben den Miglöckchen und den Salominssiegeln herrscht der Giersch im Unterholz...Hinter der <hütte gibt es einen Zulauf zur 50m entfernten Luhe.
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:09
von casa †
Da steht ja richtig viel Brennholz rum

Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:11
von Staudo
Ich würde sämtlichen gärtnerischen Ehrgeiz ablegen.
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:12
von lonicera 66
Da steht ja richtig viel Brennholz rum

Ich denke nicht, daß man dort irgendetwas fällen darf, wir dürfen den Wald benutzen, nicht bewirtschaften. ;)Aber auch so ist dort genügend Totholz für das abendliche Lagerfeuer.
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:15
von Quendula
Wenn er nicht umzäunt ist und der Ort ist, so sieht es jedenfalls auf dem Bild aus, nicht allzu weit, gehen da viele oder überhaupt Spaziergänger durch das Gelände? Das wäre wichtig zu bedenken, falls Du irgendwelche kostbaren Waldschätze pflanzen willst.
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:16
von chris_wb
Dürft ihr denn dort "gärtnern" und pflanzen?Das Thema Waldgarten lässt mich aktuell nicht los. Ich blicke täglich mit ganz vielen Ideen auf das verlassene Nachbargrundstück mit dem hohen Baumbestand. Was könnte man daraus alles machen.. Upicos Bilder geistern durch den Kopf.
Re:Wasmacht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:23
von lonicera 66
... gehen da viele oder überhaupt Spaziergänger durch das Gelände? Das wäre wichtig zu bedenken, falls Du irgendwelche kostbaren Waldschätze pflanzen willst.
Selten sind auch Spaziergänger hier unterwegs. Es ist nicht so öffentlich hier. Wir sind die letzten vier Häuser am Ortsrand in einer nie befahrenen Sackgasse. Wir haben großes Glück, daß die Müllabfuhr überhaupt hierher kommt.Alles sehr überschaubar.Die Nachbarn nutzen den Wald für Hundespaziergänge und als Abkürzung zur Hauptstrasse. Die ist gute 100 Meter entfernt.@ Hausgeistein paar Pflänzchen würde ich schon gerne ansiedeln, jedoch nur an der Hütte. Die ist nur für uns!

Re:Was macht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 20. Mai 2013, 09:14
von Gartenlady
Das sieht ja super aus. Dann hat sich das Unglück aus dem alten Haus und Garten raus zu müssen doch noch in großes Glück verwandelt.Herzlichen Glückwunsch.
Das sieht nach einem Gelände für das nächste Forumstreffen aus
Re:Was macht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 20. Mai 2013, 09:15
von Staudo
Re:Was macht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 20. Mai 2013, 09:22
von Dunkleborus
Ogott - wie wohl Connis Garten jetzt aussehen mag?Ich würde den Ort weitgehend so lassen, aber die Brombeeren entfernen und mit der Zeit ein paar Pflanzen ansiedeln wie Lunaria rediviva, Anemone nemorosa, Dentaria welche auch immer bei dir wächst, Waldmeister, Digitalis, Farne, Lathyrus vernus - was dort gut wächst.Vielleicht auch Helleborus viridis oder so.Pimp your wood!Öhm - wäre dieser Thresd nicht besser im Atelier aufgehoben?
Re:Was macht man, wenn man einen Wald bekommt?
Verfasst: 20. Mai 2013, 10:02
von we-went-to-goe
zumindest nur einheimische Gewächse pflanzen zwecks NSG. Und abwarten, was denn da so alles spannendes im Laufe des Jahres von selbst erscheint. Ein Blick in den Verordnungstext des NSG kann helfen schon mal einen Überblick zu bekommen, was botanisch in der Ecke "los ist". Helleborus viridis... kenne ich z.B. nur von kalkhaltigen Böden her. Ich wohne derzeit sozusagen im Wald.

Du hast den Vorteil, dass Du trotzdem Dein Haus nicht im Vollschatten stehen hast. ich hätte in der Theorie eine sonnige Terrasse
