Seite 1 von 2
Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 23. Mai 2013, 09:11
von Anny
Hallo Leute,ich suche einen schönen Baum mit Kugelkrone.Die Größe sollte so 3 bis 4 Meter im Durchmesser sein / werden.Soll Hauptsächlich 2 Fenster vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und natürlich auch schick aussehen :)Standort wäre voll sonnig direkt vorm Haus Südseite.Ich kenne eigentlich nur Kugelahorn der mir gut gefällt, aber vielleicht habt Ihr ja auch noch Vorschläge.Hab dann noch Platz hinterm Haus, was die Nordseite ist. Hier wäre es Ideal ein baum dessen Krone in 3 Meter höhe beginnt.Ich freue mich auf eure Vorschläge.
Re:"Kugelbaum"
Verfasst: 23. Mai 2013, 09:18
von Jayfox
Sorten mit solch kugelförmiger Krone gibt es auch von der Robinie und vom Trompetenbaum (Catalpa).Alle diese "Kugelbäume" werden hochstämmig veredelt, sodass die Krone stets in Höhe der Veredelungsstelle ansetzt. Aufasten, sodass die Krone höher ansetzt, kann man sie nachträglich nicht.Solche Kugelbäume brauchen fortlaufend Pflege, man sie sie immer wieder auslichten und die Triebe einkürzen.Außerdem sind sie bruchgefährdet.
Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 23. Mai 2013, 09:39
von lttp
Fraxinus ornus 'Meczek' oder Liquidambar styraciflua 'Autumn Colour Globe'. Ich würde die Blumenesche nehmen.Einen Baum mit 3 m Stammhöhe wirst du aber kaum bekommen (außerdem würde das ulkig aussehen, kleiner grüner Ball an 3m-Stiel...) da in Baumschulen meist auf 180 - 220 cm Stammhöhe veredelt wird.* hatte ich vergessen: beide Bäume wollen den Platz an der Sonne und sind nix für die Nordseite, evtl. geht da noch Acer campestre 'nanum'.
Re: Frage zu Kugelbaum
Verfasst: 23. Mai 2013, 09:46
von Staudo
Fraxinus ornus 'Meczek'
Der ist wunderschön.
Re:"Kugelbaum"
Verfasst: 23. Mai 2013, 10:20
von hymenocallis
Solche Kugelbäume brauchen fortlaufend Pflege, man sie sie immer wieder auslichten und die Triebe einkürzen.Außerdem sind sie bruchgefährdet.
Wir leben in einem windgeschützten, tiefer liegenden Bereich. Kugelbäume sind hier auch 'in'. Jedes Jahr reißen die seltenen Herbststürme einigen große Teile der Krone ab, woraufhin der selbe Baum dann nochmals gepflanzt wird. Baumschulen erzeugen so 'returning customers'. ;DLG
Re:"Kugelbaum"
Verfasst: 23. Mai 2013, 10:27
von lttp
Solche Kugelbäume brauchen fortlaufend Pflege, man sie sie immer wieder auslichten und die Triebe einkürzen.Außerdem sind sie bruchgefährdet.
Wir leben in einem windgeschützten, tiefer liegenden Bereich. Kugelbäume sind hier auch 'in'. Jedes Jahr reißen die seltenen Herbststürme einigen große Teile der Krone ab, woraufhin der selbe Baum dann nochmals gepflanzt wird. Baumschulen erzeugen so 'returning customers'. ;DLG
Das Problem kenn ich von Fraxinus ornus 'Meczek' nicht, den habe ich jetzt schon einige Jahre. Ich kenne auch ältere Exemplare in einer Gruppenpflanzung (städtisches Grün), da wurde auch bis jetzt nichts ersetzt, da nicht notwendig.Das geschilderte Problem klingt eher nach Catalpa oder den unsäglichen Robinien ...
Re:"Kugelbaum"
Verfasst: 23. Mai 2013, 10:41
von hymenocallis
Das Problem kenn ich von Fraxinus ornus 'Meczek' nicht, den habe ich jetzt schon einige Jahre. Ich kenne auch ältere Exemplare in einer Gruppenpflanzung (städtisches Grün), da wurde auch bis jetzt nichts ersetzt, da nicht notwendig.Das geschilderte Problem klingt eher nach Catalpa oder den unsäglichen Robinien ...
Catalpa und Kugelahorn - Robinien sind hier nicht so häufig. Der normale Fraxinus ornus ist in Vollblüte jedenfalls auch nicht wirklich windfest (wir hatten einen im alten Garten und immer wieder Bruch, aber der fällt nicht so auf), obwohl wunderschön. LG
Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 23. Mai 2013, 13:29
von Isantu
@lttpHast du vielleicht ein Foto von dem Fraxinus? Ich hatte den mal irgendwann im Netz gefunden, der war aber noch jung. Ein Foto von einem älteren Exemplar würde mir die Pflanzentscheidung erleichtern.
Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 23. Mai 2013, 13:35
von Staudo
Im vergangenen Herbst hatte ich die Bäume fotografiert.
Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 23. Mai 2013, 13:35
von Staudo
Und noch einmal.
Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 23. Mai 2013, 13:37
von Gartenplaner
Kugelahörner hab ich 1994 zwei zu beiden seiten der einfahrt zu unserem scheunenhof pflanzen lassen, auf 2m höhe veredelt.Das ist ne ziemliche windschneise die strasse runter, unser vorgarten springt vor, allerdings ist da noch nie was gebrochen.Kugelahorn bleibt allerdings keine kugel!Als junger baum ja, aber je älter die krone wird, desto breitovaler wird sie auch.
Hier gibts ein foto mit laub von einem älteren exemplar der Meczek-blumenesche
Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 24. Mai 2013, 09:27
von Anny
Danke das hat mir schon geholfen.Wer mich dann mal über die Esche belesen.Hat noch jemand einen Tipp für die schattige Nordseite?
Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 24. Mai 2013, 09:44
von macrantha
Hallo Anny,nicht über Eschen nachlesen, sondern über Blumeneschen ;)Groooooßer Unterschied (Esche =Fraxinus excelsior, F. angustifolia; Blumen-Esche = Fraxinus ornus)P.S. es gibt übrigens nicht nur Kugel-Spitz-Ahorn (Acer platanoides 'Globosum', sondern auch den für meinen Geschmack schöneren Kugel-Feld-Ahorn (Acer campestre 'Nanum'). Der ist aber schwerer zu bekommen.P.P.S. der Kugelfeldahorn wurde ja schon empfohlen ... Kugeln auf den Augen ...

Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 24. Mai 2013, 09:55
von Eden85
ich kann wärmstens Trompetenbäumeempfehlen2 davon stehen bei mir im gartendas große hellgrüne laub ist sehr attraktiv
Re:Kugel "Baum" Frage
Verfasst: 24. Mai 2013, 12:47
von Isantu
@Staudo und GartenplanerDanke für die Fotos/Link. Ich glaube, ich mache mal eine Fotomontage.