Seite 1 von 1
Esskastanien abmoosen ?
Verfasst: 27. Mai 2013, 22:01
von commodus66
Hallo Gartenfreunde.Kann man Esskastanien abmoosen ?Wenn ja, wie gross sollte der Moosballen und der Zweig sein?DankeGrußCommodus
Re:Esskastanien abmoosen ?
Verfasst: 27. Mai 2013, 22:52
von Gartenplaner
Vielleicht schreibst du mal eine private Nachricht an den User "Damax", der könnte sowas wissen."bernhard", der sehr versiert ist/war, hat leider seit 2009 nicht mehr gepostet, da machts wohl keinen Sinn.Die übliche Vermehrungsmethode bei Castanea - wie bei den meisten Obstgehölzen - ist veredeln, also junge Ästchen im frühen Frühjahr von der gewollten Sorte schneiden und auf einen Sämling o.Ä. propfen.Was nicht unbedingt heißt, dass Stecklinge oder Abmoosen nicht funktionieren....
Re: Esskastanien abmoosen ?
Verfasst: 9. Jun 2024, 08:22
von thogoer
Veredele ja viele Esskastaniensämlinge im Wald. Dieses Jahr habe ich bei einigen wenigen Edelreisern Kallusbildung während der Lagerung bemerkt. Ich habe einen Bewurzelungsversuch gestartet. Auch im I-net bin ich diesbezüglich auf die schnelle nicht fündig geworden.
Gibt es zum Thema Esskastanien jemanden der Info's hat?
Re: Esskastanien abmoosen ?
Verfasst: 9. Jun 2024, 08:44
von Deviant Green
thogoer hat geschrieben: ↑9. Jun 2024, 08:22Veredele ja viele Esskastaniensämlinge im Wald. Dieses Jahr habe ich bei einigen wenigen Edelreisern Kallusbildung während der Lagerung bemerkt. Ich habe einen Bewurzelungsversuch gestartet. Auch im I-net bin ich diesbezüglich auf die schnelle nicht fündig geworden.
Gibt es zum Thema Esskastanien jemanden der Info's hat?
Ja, Kapitel cuttings.
https://www.scionresearch.com/__data/assets/pdf_file/0004/58738/NZJFS421974VIETEZ242_252.pdf
Re: Esskastanien abmoosen ?
Verfasst: 9. Jun 2024, 10:22
von thogoer
Hab jetzt auch noch was gefunden.
https://www.researchgate.net/profile/Anita_Solar/publication/239950358_Stecklingsvermehrung_der_Esskastanie_Castanea_sp_Realitat_oder_Utopie_Mit_2_Abbildungen_und_3_Tabellen/links/00b4951c41bf5b54e2000000.pdf
Re: Esskastanien abmoosen ?
Verfasst: 26. Jun 2024, 10:03
von Wild Obst
Ich hatte schon mal ein bisschen mit Abmoosen von Castanea (und Verwandte: Buche, Eiche) ausprobiert.
Bei zwei Versuchen hatte ich keinen Erfolg (absterben vom Ast im 1. bzw. 2. Jahr ohne Wurzelbildung), während die bei Buchen alle beiden sehr gut bewurzelt haben und im Herbst agetrennt wurden und dann weiter gewachsen sind.
Ich hatte einen Moosballen von ca. 15-20 cm gemacht und die Äste waren 1-3 cm dick.