Seite 1 von 2
Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 13:42
von baumscheibe

Ich bin neu hier und hab eine Frage:

In unserer Anlage soll der Rasen erneuert werden. In diesem Zusammenhang sollen auf sogenannten Baumscheiben unter der 40 jährige Birke und der ebenso alten Eberesche "Dickmännchen" gepflanzt werden. Ich weiß leider nicht, ob das sinnvoll ist und wie sieht die Pflanze überhaupt aus? Gibt es da eventuell schönere Lösungen?Vielen Dank schon mal.Grussbaumscheibe
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 13:50
von Jayfox
Willkommen bei Garten-Pur!Passender Username!

"Dickmännchen" =
Pachysandra terminalis ist eine immergrüne, niedrig bleibende Pflanze. Streng genommen ein Halbstrauch, wird aber meist als Staude betrachtet.Die Pflanze treibt kurze Ausläufer und kann deshalb im Laufe der Zeit Flächen dicht schließend begrünen. Die Blüte ist unscheinbar.Die Dinger sind ziemlich unverwüstlich und werden deshalb gerne als pflegeleichte Bodendecker in (halb)schattiger Lage verwendet. Was sie nicht vertragen, ist Hundeurin und zu viel Trockenheit.Unter einer Birke tun sie sich wie fast alle Pflanzen schwer, weil es dort sehr trocken ist und die Birkenwurzeln alle Nährstoffe an sich ziehen.Ich würde mir von Pachysandra unter Birken nicht allzu viel versprechen. Ohne Pflege wird das nichts Vernünftiges.Dann wäre es besser, die Baumscheiben freizuhalten oder dort wachsen zu lassen, was dort von selbst wächst.Wenn es unbedingt etwas Robustes Gepflanztes sein soll, würde ich zu Epimedium 'Fronleiten' tendieren.
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 13:56
von Gartenplaner
Dickmännchen oder Pachysandra terminalis (einfach mal googeln) ist ein klassisches Patentrezept für (langweilige) Bodendeckerflächen in trockenem Schatten - aber es gibt noch einige andere, die unter diesen Extrembedingungen auch gut funktionieren, z.B. Waldsteinia ternata, Vinca minor, Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten', Lamiastrum galeobdolon...und andereEdit: zu langsam
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:00
von maigrün
Wenn es unbedingt etwas Robustes Gepflanztes sein soll, würde ich zu Epimedium 'Fronleiten' tendieren.
und das ist auch sehr viel schöner. ich finde pachysandra hässlich, bin aber auch berliner-hinterhof-bepflanzungsgeschädigt.
(diese striche sind sicher an der falschen stelle.) willkommen auch von mir.
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:01
von Jayfox
@Gartenplaner: Doppelt genäht hält bekanntlich besser! ;)Ich finde Pachysandra auch eine der langweiligsten Gartenpflanzen überhaupt. Dann lieber Epimedium, Waldsteinia oder Vinca als Bodendecker an solch schwierigen Stellen.
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:07
von Treasure-Jo
Ein einschränkender Widerspruch zu Pachysandra:Pachysandra procumbens ist doch ganz wundervoll!
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:10
von Jayfox
Na ja. Besser als P. terminalis schon, aber dazu gehört nicht viel.Aber in baumscheibes Anfrage dürfte es um P. terminalis gehen.
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:16
von pearl
Pachysandra ist Pflanzenbeton.

Außerdem passt sowas nicht unter Birken und Ebereschen. Da würde ich auf Kies Hohe Sedum pflanzen oder in einen Teppich aus Schwingel,
Festuca scoparia 'Pic Carlit' Alpenveilchen,
Cyclamen hederifolium. Unter der Eberesche kommt noch gut
Hypericum androsaemum 'Orange Flair', Johanniskraut, Mannsblut, je nach Farbe der Ebereschenfrüchte auch eine andere passende Sorte Ton in Ton.
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:18
von Mediterraneus
oder Efeu

Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:23
von Treasure-Jo
Na ja. Besser als P. terminalis schon, aber dazu gehört nicht viel.Aber in baumscheibes Anfrage dürfte es um P. terminalis gehen.
Ja schon klar, aber es geht doch auch um bessere Lösungen. ich weiß nicht, ob Du schonmal Pachysandrys procumbens live gesehen hast oder in Deinem Garten hast: Die ist wirklich toll!
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:34
von pearl
sowas 
finstu toll?
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 15:10
von enaira
Wie wäre es mit Geranium macrorrhizum? Das hält auch einiges aus....
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 15:14
von enaira
Dickmännchen gibt es übrigens auch in einer zweifarbigen Variante: Pachysandra terminalis 'Variegata'. In Kombination mit anderen Pflanzen, z.B. Schattengräsern und Geranium könnte das doch ganz nett sein
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 15:23
von baumscheibe
Herzlichen Dank für Euren Willkommensgruss und die alternativen Vorschläge. Ich muss mich da durchwühlen, um zu einer Entscheidung zu kommen. Bis zum Herbst ist ja noch ein wenig Zeit zum Überlegen.Danke.baumscheibe
Re:Bodendecker unter Birken
Verfasst: 29. Mai 2013, 16:47
von Staudo
Wie wäre es mit Geranium macrorrhizum? Das hält auch einiges aus....
Genau. Außerdem sollte man alles Falllaub in und zwischen den Pflanzen lassen.