Seite 1 von 9
Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 16:25
von Brigitte12
Hallo, wir sind die absoluten Fans von Einlegergarken, da ich jedes Jahr 6 große Steintöpfe mit Salzgurken einlege, meine ganze Nachbarschaft freut sich schon, aber ich kann mir nicht vorstellen daß es dieses Jahr nichts wird, die lieben wollen nicht aufgehen ich habe sie am 18.05.13 gelegt 15 Tüten Saatgut, nach 3 Tagen haben wir Folie drüber gelegt nichts keimt, kann es sein daß es zu kalt war?Bis wann kann man Gurkensamen nachlegen ?Gruß Brigitte
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 16:43
von sunrise
Es war sicher zu kalt und zu nass.Du kannst es aber jetzt noch probieren.Meine Gurken machen auch probleme,die Pflanzen knicken einfach ab weil die Stengel faulen.
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 16:51
von Brigitte12
Freitag fahr ich einkaufen, kaufe dann nochmal Samen, hab eben bei Donnerwetter nachgeschaut, viel wärmer wird es nicht, Gurken möchte ich unbedingt haben !!!Gruß Brigitte
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 16:53
von Gänselieschen
15 Tüten

das ist ja ein kleines Vermögen. Ich hatte zwei Portionen gesät - die waren gut aufgelaufen - verhältnismäßig gut - und sind inzwischen fast alle weg durch die Kälte, trotzdem ich sie mit Weckgläsern abgedeckt hatte.L.G:
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 17:04
von Orchidee
Von 4 gepflanzten Gurken sind bei mir mittlerweile nur noch 2 vorhanden. Das Wetter macht sie kaputt.

Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 17:12
von Gänselieschen
Ich hatte gleich draußen in die halben Komposter gesät - die ich schon im letzten Jahr als Hochbeete genutzt hatte - bei schönem Wetter waren zwei Sorten Saatgut aufgegangen (die dritte war tot) - ich hatte Gläser drüber - das hat aber nicht gereicht. Wahrscheinlich kann man wirklich jetzt noch Gurken legen ohne Vorkultur.L.G:
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 17:17
von Lizzy
Die im Haus vorgezogenen Mini-Gemüsegurken waren schon relativ groß und ich hatte sie Ende April in Kübel gepflanzt. Ab dann gings abwärts. Stengel weggefault, Blätter abgeworfen, dann nach dem Kälteeinbruch, obwohl ich sie in die Garage geräumt hatte, alles kaputt. Es waren schon kleine Gürkchen dran.
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 17:29
von Gänselieschen
Bedauerlich - es zeigt sich in diesem Jahr ganz deutlich, dass der frühe Vogel nicht jeden Wurm fängt. Manchmal ist abwarten auch nicht schlecht - oder Zeitmangel - wie man will..
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 17:47
von Brigitte12
15 Tüten

das ist ja ein kleines Vermögen. Ich hatte zwei Portionen gesät - die waren gut aufgelaufen - verhältnismäßig gut - und sind inzwischen fast alle weg durch die Kälte, trotzdem ich sie mit Weckgläsern abgedeckt hatte.L.G:
Ich brauche soviele, hatte auch schon daran gedacht daß einige nicht aufgehen, wenns garnichts wird fahr ich halt in den Spreewald und kaufe welche zum einlegen aber nur für uns und nicht für die ganze Strasse, bei dem Wetter wird das alles nichts.Gruß Brigitte
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 17:54
von Gänselieschen
Dann habt ihr wirklich einen hohen Verbrauch - ich habe von meinen ca. 3kg noch immer welche im Steingutkrug eingelegt

gehe aber auch nur selten dort ran.L.G.
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 18:31
von Knusperhäuschen
15 Tüten Saatgut find ich auch krass. Meine Mutter hat immer wirklich viele große Gläser Einlegegurken gemacht (die waren immer der Renner auf all meinen Studentenparties, meine "Gurken"mutti hatte eine Fangemeinde netter Jungs und Kommilitonen, die die Gurken dann von mir/ihr sogar zum Geburtstag geschenkt bekamen

, aber 15 Tüten Saatgut, da hätten wir wohl einen Acker gebraucht... Eigentlich haben da so geschätzt etwa 20 über den Boden rankender Einlegegurken genug getragen, um wirklich alle zu versorgen.Mein Dutzend schön vorgezogener und im Hochbeet ausgepflanzter Gürkchen hat der Frost trotz Häubchen gehimmelt. Ich hab in die Zwischenräume neue Gurken gesät, komme, was will.
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 19:28
von Most
Auch meine Gurken lassen die Blätter schlaff runterhängen, obwohl wir keinen Frost mehr hatten und ich sie zugedeckt habe.

Werde vermutlich auch nochmals direkt säen.
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 19:31
von July
Meine Gurken stehen ja noch in Töpfen im Wintergarten, sind noch klein, sollen ab morgen raus zum Abhärten und dann sehe ich mal weiter.In den letzten Jahren habe ich die Gurken immer erst im Juni, oftmals nach der Schafskälte (ja ja die kriegen wir bestimmt auch noch

) rausgepflanzt und die haben dann noch wunderbar getragen. Wir sind spät dran dieses Jahr

Fast wie bei einer Freundin in Finnland.....im Juni säen und pflanzen, im August ernten und schon ist wieder Winter.....GRAUSIG!LG von July
Re:Gurken 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 21:28
von Elro
Meine Gurken knicken auch um, faulen oder hängen wie welk. Denen paßt das Wetter nicht, auch im Gewächshaus nicht und wenn es so weiter geht wird das nix mehr. Selbst meine noch in Töpfen im Gewächshaus stehenden Pflanzen fallen jetzt ein nach der anderen um
Re:Gurken 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 11:20
von Gänselieschen
Na toll - überall das gleiche Bild. Ich habe vorgestern bei Dreschflegel doch noch einiges an Saatgut bestellt und telefonisch gestern noch drum gebeten, dass sie mir noch ne Tüte robuste Freilandgurken mit reinpacken. Mal sehen, ob das klappt - war nur der AB dran.LG.