Seite 1 von 1

Frage zu Blutpflaume Nigra

Verfasst: 29. Mai 2013, 19:34
von SilverDragon
Hallo,habe eine Blutpflaume, die nun 2Jahre jung ist. ca. 2.50m höhe.Ist es normal das bei Regen die ganze Blutpflaume nach unten alle ihre Zweige hängen lässt?Habe auch einige zweige die von unten senkrecht nach oben wachsen ohne eine Verzweigung. Ist das normal,bzw. sollte man vor allem die langen senkrechten Zweige schneiden,anbei ein bild wenns mal nicht regnet .)

Re:Frage zu Blutpflaume Nigra

Verfasst: 29. Mai 2013, 19:37
von Staudo
Herzlich willkommen. ;) Meine ganz normalen Pflaumenbäume sind durch die viele Nässe stark getrieben. Die Zweige schaffen es momentan nicht, dieses viele neue Grün zu tragen und hängen deswegen herum. Das wird wieder. Und was dann immer noch stört, wird im Sommer abgeschnitten.

Re:Frage zu Blutpflaume Nigra

Verfasst: 29. Mai 2013, 19:50
von SilverDragon
Herzlich willkommen. ;) Meine ganz normalen Pflaumenbäume sind durch die viele Nässe stark getrieben. Die Zweige schaffen es momentan nicht, dieses viele neue Grün zu tragen und hängen deswegen herum. Das wird wieder. Und was dann immer noch stört, wird im Sommer abgeschnitten.
Hallo, danke für die schnell Rückmeldung.Sollte man den die langen höre Äste kappen, die so gerade nach oben wachsen? oder was meint ihr

Re:Frage zu Blutpflaume Nigra

Verfasst: 29. Mai 2013, 21:59
von Staudo
Wart's erst einmal ab. Schneiden kannst Du im nächsten Frühjahr immer noch.

Re:Frage zu Blutpflaume Nigra

Verfasst: 29. Mai 2013, 22:13
von troll13
Hallo und auch von von mir "Herzlich Willkommen",ich würde den Strauch jetzt schneiden und zwar kegelförmig, ohne ihm viel Höhe zu nehmen. Jeder Schnitt regt eine Verweigung an. Je verzweigter so ein Strauch ist um so stabiler wird so ein Gehölz.In den Baumschulen werden frisch getopfte Blutpflaumen um diese Zeit auch noch stark beschnitten und erreichen in einem nährstoffreichen Substrat und bei ausreichender Bewässerung noch beachtlichen Zuwachs.In den kommenden Jahren... Rückschnitt direkt nach der Blüte, wenn es notwendig erscheint.