Seite 1 von 72

Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 19. Mai 2013, 08:30
von Garten Prinz
Aquilegia flabellata var. pumila halt es seit vielen Jahren bei Viburnum opulus Compactum und Euonymus alatus Compactus aus:Aquilegia flabellata pumila May 2013

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 19. Mai 2013, 09:54
von Scabiosa
Die mag ich auch sehr gerne, Garten Prinz. Ich hatte sie auch in rosa/weiß. Aber in dieser Farbe hält sie sich hier nicht. Jetzt habe ich mir die 'Alba' bestellt und bin gespannt, ob diese dauerhaft ist.

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 19. Mai 2013, 13:32
von Barbarea vulgaris †
Meine haben keine Namen... Teilweise sind es Nachkömmlinge von wilden Akeleien, z.B. die fast schwarze.BildBildBildBildBildBild

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 19. Mai 2013, 15:19
von ninabeth †
Barbarea vulgaris :D Schöne Schätze hast du da, besonders die rosa und die dunklen Ich mag die rosafarbenen . :D

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 19:04
von chris_wb
Bevor ich hier jetzt Unmengen Einzelbilder von Blüten einstelle, gibt es die bunte Mischung auf eine Schlag. :) Leider kommt die Farbe nicht bei allen so richtig rüber.Bilddirect upload

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 22:57
von zwerggarten
bis auf die hellmorbiden bis weißen, dunkelweinrote, atrata-ähnliche und ein paar rosane clematis-blütige habe ich heute sowas alles kompostiert. 8) ;D

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:09
von Rozenn
Wahnsinn, wie schön die alle sind! Meine kommen jetzt im dritten Standjahr überhaupt erst in die Puschen.Kann es sein, dass zartrosa und zartlila aus ein und derselben Pflanze wachsen, oder hat sich da bei mir nur ein Sämling in eine andere Pflanze verirrt?

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:13
von pearl
so wird es sein.

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:20
von maigrün
.... habe ich heute sowas alles kompostiert. 8) ;D
dir zu ordinär? 8) ;D

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:27
von Elro
Kann es sein, dass zartrosa und zartlila aus ein und derselben Pflanze wachsen, oder hat sich da bei mir nur ein Sämling in eine andere Pflanze verirrt?
Och doppel Belegung habe ich auch. Hier drängeln sich die Akelei geradezu ;D

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:29
von Elro
Die finde ich ganz witzig, haben weder Sporn noch Füllung und wirken mit so ausgestellten Blütenblättern wie eine Clematis.

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:31
von pearl
sieht wirklich hübsch aus und hat ein angenehmes Rosa.

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:48
von oile
Ich habe gestern in Tübingen solche in weiß gesehen. Sehr, sehr schwebend wirkten die.

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:49
von pearl
Mir ist im Wiesengarten bei den Johanniswolken eine weiße clematisblütige gefüllte aufgefallen. Sehr hübsch.

Re:Aquilegia 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 17:51
von chris_wb
Ich habe gestern in Tübingen solche in weiß gesehen. Sehr, sehr schwebend wirkten die.
Die geht vielleicht im Sammelbild unter. Solch weiße, dazu noch mit grünen Spitzen, habe ich auch! :D Bild