Seite 1 von 3

(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:12
von susanne22
Hallo!Dieses Pflänzchen wuchert quer durch meinen kleinen Garten? Ich werde dem schon noch Herr ;D wüsste aber gerne, was das ist?BildBin dankbar für jede Hilfe!

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:16
von Knusperhäuschen
Zaunwinde?Ist aber nur eine Vermutung, ich hab selber keine, vielleicht sollte ich die Finger kreuzen ::) .

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:46
von RosaRot
Klar, was sonst.

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:51
von Quendula
Ja, kreuz mal schnell die Finger ;D . Zaunwinde schlingt ganz schön. Aber sie blüht auch hübsch.

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:52
von Anke02
Oh ja, viel "Spaß" beim Bekämpfen. :P Da würde ich so schnell wie möglich Einhalt gebieten. Die haben schnell mal Pflanzen umwickelt. Treiben leider auch aus jedem Fitzelchen neu aus. Da heißt es nachbuddeln so gut es geht. Oder direkt Blätter mit Roundup einpinseln, wenn du das machen kannst ohne andere Pflanzen zu treffen - sieht zumindest auf dem Foto danach aus, als ob das kein Problem wäre. Auf jeden Fall dran bleiben!Wegen der "hübschen Blüten" hatte ein Nachbar die Teile zuerst gelassen. Jetzt wären er (und ich) froh, wenn er sie gleich bekämpft hätte und sie nicht alles umwinden würden, was da jetzt wachsen soll. :-X

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:53
von July
Das "Kräutlein" wächst seit vielen Jahren auf unserem Grundstück und es kann wirklich nerven, aber Gift nehme ich deshalb trotzdem nicht:)LG von July

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:55
von Anke02
Roundup direkt nur auf einige Blättchen pinseln - nicht überall rumsprühen - war ein Tipp aus dem Forum hier, wenn man anders nicht mehr Herr/Frau der Lage wird. Ich buddle und zupfe auch rum. Kann aber auch verstehen, wenn jemand sich anders nicht mehr zu helfen weiß und eventuell für ihn wertvolle Pflanzungen schützen will.

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:58
von Krümel
Ist das nicht eher Ackerwinde?Die Zaunwinde ist ja mühsam, aber die schafft man irgendwann ... mit viel Geduld und möglichst tief runterstechen. Bei der Ackerwinde hab ich jede Hoffnung fahren lassen und jäte pro Saison mindestens einmal pro Monat.

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 17:01
von Anke02
Wenn die Ackerwinde mindestens monatlich zu roden ist und immer wieder auftaucht, dann spreche ich wohl von Ackerwinde ;) :-\

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 17:08
von partisanengärtner
Ich seh da auch eher Ackerwinde. Die Blätter sind deutlich kleiner. Die Blüte dann auch ich nehme aber an das das bei Dir nicht geschieht.Mindestens einmal pro Woche drübergehen, zumindest mach ich das seit drei Jahren. Erfolg steht noch aus.

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 17:21
von Staudo
Es soll helfen leere Konservenbüchsen über die Triebe zu stülpen. Angeblich wachsen sich die Pflanzen darunter zu Tode.

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 17:22
von Danilo
Es soll helfen leere Konservenbüchsen über die Triebe zu stülpen. Angeblich wachsen sich die Pflanzen darunter zu Tode.
Nur eine weitere Gärtnerlegende. Ist genauso zwecklos wie alle anderen konventionellen Methoden. ;)

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 17:23
von enaira
Die Winden haben den "Vorteil", dass man die Wurzeln gut sieht: sie sind so schön weiß ;DIch hatte das ganze Grundstücksende voll Winden und Beinwell. Mit viel Geduld und einer Rosengabel habe ich die Winden alle gefunden. Zum Teil sitzen sie allerdings sehr tief. Die Beinwellwurzeln treiben auch aus dem kleinsten Fitzelchen aus, und die sind so schön braun, und deshalb schwer zu erkennen. In einem Rosenstrauch, ganz dicht an der Wurzel, sitzt immer noch ein Stück :-X

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 17:27
von Krümel
Und die Sauviecher sind elastisch. Da ziehst du an so einem Stück, denkst schon, du kriegst einen halben Meter raus, dann macht es "Zoiiiingggg" und du hältst ein 2-Zentimeter-Teilchen in der Hand, während sich der verbliebene Rest tief ins Erdreich gezoingt hat.

Re:(Un)kraut gesucht!

Verfasst: 31. Mai 2013, 17:31
von enaira
Und die Sauviecher sind elastisch. Da ziehst du an so einem Stück, denkst schon, du kriegst einen halben Meter raus, dann macht es "Zoiiiingggg" und du hältst ein 2-Zentimeter-Teilchen in der Hand, während sich der verbliebene Rest tief ins Erdreich gezoingt hat.
Deshalb die Rosengabel ;) Geduld und Fingerspitzen-, äh - Rosengabelspitzengefühl ;D