Seite 1 von 8

Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2013, 17:33
von hargrand
Ich weis, schon wieder ein neuer Thread zu dem Thema ;)Aber ich habe vor hier meine Erkenntnisse und Erfahrungen zu denen aufzuzeigen :Dbisher haben 10/11 Aprikosen und 3/4 Pfirsiche gekeimt :DEs folgen noch einige 8)Wer gerade auch damit experimentiert, berichtet bitte! :DIm Topf meines Kakibaumes keimen gerade die meisten, nur weis ich jetzt nicht ob ich die drinlassen oder bereits extra topfen soll? ???Ich habe ja vor den Baum mit Flüssigdünger zu düngen, denke aber dass das denen nicht gefallen wird?Oder soll ich erst später pikieren? (sind so 5cm hoch bisher)

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2013, 19:14
von Elro
Von welchen Sorten hast Du Kerne ausgesät?Bis jetzt habe ich nur mal vor Jahren den Roten Ellerstädter ausgesät, gab vier Bäume, drei verschenkt, einer wächst im Garten und blüht gerade. Letztes Jahr hatte er nur vier Früchte, wegen Spätfrost, vor zwei Jahren reiche Ernte, schöne Farbe.Hier habe ich mal ein Bild ausgekramt.

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2013, 19:56
von hargrand
:o wunderschön! :)Bei den Apriosen Orangered, Berarouge, Zuckeraprikose, Bergeron...Bei den Pfirsichen Tellerpfirsich, 08-15-Supermarkt, und einige vom Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee, die lagen auf dem Boden, die Früchte 8)

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2013, 20:08
von Prunus persica
Das ist ein interessantes Thema. Habe auch gerade Experimente diesbezüglich am laufen :)
bisher haben 10/11 Aprikosen und 3/4 Pfirsiche gekeimt :D
Wann und wie hast Du ausgesät? Ich habe letzten Herbst zum einen einige Pfirsichkerne im Garten vergraben. Davon sind allerdings noch keine gekeimt. Außerdem, habe ich einige Kerne geknackt und den inneren Kern noch geschält. Davon sind ein paar gekeimt, wovon ich zwei erfolgreich in der Wohnung überwintert habe. Sie sind aber noch sehr klein.Ich habe auch schon öfters versucht Apfelsämlinge zu ziehen (ja ich weiß, da wird nicht viel brauchbares herauskommen....), ist mir aber noch nie gelungen. Nach dem Keimen sind die Keimlinge relativ schnell braun geworden und eingegangen. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2013, 20:16
von hargrand
das ganze letzte Jahr über, einfach im Garten, im Kakitopf, in der Narzissenschale... ;D

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 27. Apr 2013, 17:19
von hargrand
Neuer Zwischenstand: 12 Aprikosen, 4 Pfirsiche :D

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 27. Apr 2013, 17:21
von marygold
bisher haben 10/11 Aprikosen und 3/4 Pfirsiche gekeimt :
Ein Zwilling darunter? ;)

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 27. Apr 2013, 17:57
von Mediterraneus
Meine türkischen Zuckeraprikosen "Sekerpare" sind etwa 50-80 cm hoch und sehr dünntriebig und rottriebig im Gegensatz zur Wildaprikose aus dem Hindukusch, diese wächst stärker . Die Türkischen hatten eine "Rübenwurzel", die Hindukusch eine normale Wurzel.Sind jetzt etwa 2-3 Jahre alt.

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 28. Apr 2013, 09:35
von hargrand
:o :D berichte unbedingt weiter! 8)Hatten sie schonmal Frostschäden?

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 28. Apr 2013, 11:44
von Rosen-Kater
Bei mir sind zwei Aprikosen gekeimt.

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 9. Mai 2013, 11:09
von hargrand
Zwischenstand: 5 Pfirsiche, 16 Aprikosen :Dviele sind immer noch im Topf meines Kakibaumes, sollte ich die jetzt schon umsetzen oder erst später?Ich will nämlich nicht die Kakiwurzeln beschädigen...p.s: sind (geschätzt) 10-15cm hoch, wachsen schnell und verzweigen sich bereits.

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 9. Mai 2013, 16:52
von hargrand
17 Aprikosen :D :D :Dund 3 Maronen 8)

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 9. Mai 2013, 23:21
von Rosen-Kater
Was machst du mit so vielen Aprikosen? :o

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 10. Mai 2013, 09:40
von andreasNB
Hab die Kerne nicht gezählt. Ich hatte mir im Herbst ein paar preiswerte Aprikosen aus dem Supermarkt zu Konfitüre verarbeitet und die Kerne dann gewaschen, in einen großen Topf gesät und diesen dann frostfrei im Klein-GWH überwintert. Nun ist er voller Sämlinge. Werde je nach Wetterlage in den nächsten Wochen ein paar ins Beet vereinzeln. Ist ja nur Spaß. Da reichen mir ein paar als Versuch.

Re:Aprikosen- und Pfirsichsämlinge

Verfasst: 10. Mai 2013, 10:10
von hargrand
Was machst du mit so vielen Aprikosen? :o
Naja, ich hab Platz 8) ;DIch mag die Bäume sehr gerne :D