Seite 1 von 1

Unbekannte Wildpflanze => Sanicula euopaea (Wald-Sanikel)

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:14
von Nina
Diese Pflanze habe ich gestern bei uns im Wald zum ersten mal bewusst wahr genommen. Leider ist sie schon etwas angetrocknet auf dem Foto.Was ist es?

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:22
von Daniel - reloaded
Mal wild ins Blaue geraten: Kann das Angelica sein?Edith meint, dass ich nicht Bärenklau mit Engelwurz durcheinander werfen soll.... ::) :-\

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:25
von Jayfox
Sieht mir nach Heracleum sphondylium aus.

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:27
von pearl
so sehe ich das auch.

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:31
von Daniel - reloaded
Ist der genauso böse wie der Riesenbärenklau?

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:32
von Nina
Aber die Pflanze war nur ca 30 cm hoch und die Komplette Blütendolde vielleicht 5-7 cm groß.Oder gibt es auch "Zwergbärenklau"? ::)

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:49
von pearl
die Art ist sehr variabel und die morphologische Ausprägung vom Standort abhängig. Wenn da gerade gemäht worden ist, dann bringt der geköpfte Herkules eben nur ein paar Dezimeter. Und nein, diese heimische Staude, der Wiesen-Bärenklau, ist nicht so gefährlich.

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:52
von Jayfox
Dann vielleicht ein kräftiges Exemplar von Sanicula europaea?

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:54
von pearl
das wäre ja ein sehr guter Fund! :D

Re:Unbekannte Wildpflanze => Sanicula euopaea (Wald-Sanikel)

Verfasst: 3. Jun 2013, 13:01
von knorbs
ich denke bristlecone hat's richtig getroffen mit Sanicula europaea (s. foto hier). ich ergänze mal den betreff. falls doch nicht richtig, dann änder ich es ab.

Re:Unbekannte Wildpflanze => Sanicula euopaea (Wald-Sanikel)

Verfasst: 3. Jun 2013, 13:11
von pearl
sehr schönes Foto! Hier noch botanische Infos.
im Wald
und nicht auf der Wiese!

Re:Unbekannte Wildpflanze

Verfasst: 3. Jun 2013, 13:37
von Nina
Dann vielleicht ein kräftiges Exemplar von Sanicula europaea?
Ja, das ist es!! :D Meine Mutter war dabei und sie kennt sich eigentlich auch ganz gut aus, aber sie hatte das auch noch nie gesehen. :D