Seite 1 von 2
Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 4. Jun 2013, 09:08
von maliko
Mit Clematis kenne ich mich nicht aus und daher bitte ich um Euren Rat:Für eine Rankwand werden blaue Clematis gesucht. Die Rankinstallation ist freistehend, 2,50 m hoch und 4 m lang. Mir schwebt eine Mischung aus verschiedenen Sorten vor, möglichst öfterblühend. Das Klima ist eher rau, Boden ist eine Bims-Lehm-Mischung. Locker, dabei aber wasserhaltend. Könnt Ihr damit etwas anfangen ?Danke für alle Überlegungenmaliko
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 4. Jun 2013, 11:24
von maliko
Romantika und Kamilla, diese beiden hab ich jetzt ins Auge gefasst.
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 4. Jun 2013, 11:29
von Elfriede
Es gibt viele blaue Clematis, jedoch nie so blau, wie es z.B. das Foto von 'Kamilla' zeigt.Auf jeden Fall würde ich Clematis der gleichen Schnittgruppe wählen.
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 4. Jun 2013, 11:52
von maliko
Ok, dann gehen die beiden zusammen nicht.Danke Dir
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 16:21
von Hero49
Falls noch nichts gepflanzt ist: Richtig blau sind die Rhapsodie und die Durandii. Auch die Perle d'Azur würde gut passen.
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 17:36
von enaira
Romantika steht bei mir im dritten Jahr am Pavillon. Sehr wüchsig und schön. Blau ist die aber nicht....

Diese Clematiswand befindet sich in Sangerhausen. Die Sorte konnte man mir nicht sagen. Auf alle Fälle eine viticella, möglicherweise Polish Spirit.

Auch dies ist ein Bild aus Sangerhausen. Möglicherweise die Viticella-Urform?Zumindest blau...

Diese könnte gut zur Romantika passen:

Die erwähnte durandii ist richtig blau und wunderschön. Die Frage ist nur, wie hoch sie bei dir wird. Ob sie 2,50m schafft? Ist halt 'ne Staudenclematis und muss aufgebunden werden.
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 19:35
von elis
Halloi enaira !Das zweite Bild ist wahrscheinlich die Cl.vit.Etoille Violett. Die ist sehr dankbar und blüht lange und reich.lg. elis
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 19:38
von elis
Das dritte Bild ist die Cl.vit. botanische Art. lg elis.Das Bild zeigt die Cl.vit. Polish Spirit. in Wirklichkeit ist sie blauer.lg elis
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 19:39
von elis
nochmal die Polish Spirit, immer noch zu wenig blau...
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 19:40
von Soili
Ich habe Cl. durandii das zweite Jahr an Buddleja, hat keine 1,50 geschafft. Der zweite im Staudenbeet ca. 1,50 hoch.Cl. vit. Venosa Violacea ist mein Lieblingsclematis, habe ich beiderseits meiner Gartenhausveranda stehen. Ist aber 'zweifarbig'

.Was ist mit The President?
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 19:43
von elis
Auf dem Bild sieht man die Cl.vit.bot. Art.lg. elis
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 19:48
von elis
Hallo maliko !An diesem Rankgerüst, das frei im Raum steht sind 3 Cl.viticella-Sorten dran. Die Etoille Violett, die Betty Corning (duftend) und die bot.Art. Das Gestell ist ca. 2,50 m breit und so hoch. Zwei Clematis hätten auch gereicht, so breit machen sich die. Das Gestell blüht von Juni bis Okt. mal mehr mal weniger. Sie werden jedes Jahr auf 30 cm runtergeschnitten und wachsen jedes Jahr wieder so hoch.lg. elis
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 19:55
von Starking007
Blaue Wand, 1,20m hoch: Durandii

Polish Spirit und Etoile Violet, wenn`s echt üppig sein soll,lückiger gehn auch die anderen.
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 20:02
von maliko
Da hat meine Anfrage ja erneut ein Echo gefunden - fein !Kommt nicht zu spät, denn es ist noch Platz ..."Blaue" Wand war dann wahrscheinlich irreführend. Lila-blau ist auch sehr schön und passt.Ich schwelge in Euren Fotos...maliko
Re:Clematis - Blaue Wand
Verfasst: 26. Nov 2013, 21:41
von enaira
Was ist mit The President?
Bei mir nicht gerade üppig, hat aber auch wenig Wurzelraum, da sie zwischen einbetonierten Randsteinen eingequetscht ist.Die ist vor allem auch nicht so ein Dauerblüher wie die vitcellas und Staudenclems.@ Elis: Schöne Monster hast du!