Seite 1 von 1

Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 16:45
von Sandfrauchen
Hallo in die RundeWir habnen eine 35-40 Jahre alte prächtige Zierzirsche. Wahrscheinlich Sorte 'Kanzan'.Sie war all die Jahre vollkommen gesund, aber in diesem Jahr ist seit der Blüte ein großer Teil des Baumes krank. Zu Beginn der Blüte entdeckte ich einige Zweige die komplett vertrocknet waren. Während der Blüte sah der Baum irgendwie "nicht richtig" aus. Ein Teil der Blüten ist am Baum vertrocknet. Inzwischen zeigt sich, dass alles, was von einem der drei Hauptäste ausgeht betroffen ist, die Blätter sind viel zu klein, an unteren Zweigen hängen sie ein wenig, sind aber bisher nicht vertrocknet.In den nicht betroffenen Bereichen des Baumes hab ich heute zusätzlich einige einzelne vertrocknete Kurztriebe entdeckt. Bei denen würde ich vermuten, dass es Monilia sein könnte. Ich mache mir echt Sorgen um unseren schönen Hausbaum. Hier noch einige Bilder:Bildbetroffen ist ca. ein Drittel des Baumes, mehr als auf dem Foto erkennbarBildBildAm "gesunden" Teil des Baumes, und nur da, teten nun zusätzlich vertrocknete Triebspitzen auf.Bild

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 18:06
von Treasure-Jo
Auf Monlilia würde ich auch tippen. Bei mir hat letztes Jahr eine Blutpflaume mit dem gleichen Schadbild erwischt.

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 18:07
von Treasure-Jo
Ich würde die betroffen Äste weit herunterschneiden, fast bis zum Stamm. Ob das letztlich noch hilft wirst Du sehen.

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 20:22
von Isatis blau
Nicht nur Zierkirschen, auch Esskirschen sehen dieses Jahr übel aus. Die Bäume infizieren sich über Wunden, Verletzungen und die Blüte.Infektionen gehen von kranken Pflanzenteilen aus, deshalb soll man die wegschneiden. Wunden heilen bei Kirschen im Sommer besser und vor der nächsten Blüte reicht es auch wenn erst im Sommer geschnitten wird.Ältere Bäume gehen meistens nicht ein, bei ihnen stirbt nur das Fruchtholz ab, bei einer Zierkirsche das, was blüht. Wenn solche Bäume in der Nachbarschaft stehen, geht von ihnen immer eine neue Infektion aus.

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 20:55
von Sandfrauchen
Hm ... für mich sind das 2 verschiedene Schadbilder. Das letzte Foto würde ich auch als Monilia bezeichnen. Aber dieser große Bereich, (Bild 1-3) wo alles was dem einen Hauptast entspringt zwergwüchsig/verhungert wächst, jedoch nichts verdorrt ist !? Ich hab beim Monilia-Bildergoogle kein einziges Schadbild gefunden, das so aussieht.Ich fürchte ja auch, dass ich schneiden muss. Besser gesagt sägen. Muss ich wirklich diesen 6m langen Hauptast rausnehmen? Danach ist der Baum so schief, dass ich den Rest auch stark kürzen muss. :'(

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:01
von Isatis blau
Das verhungert wachsende ist für Monilia an älteren Bäumen typisch. Es geht nicht alles ein, aber richtig gesund ist der Baum auch nicht.

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:11
von Sandfrauchen
Isatis Blau,hat sich eben überschnitten, weil ich noch was zugefügt hab.Ach mensch, dann muss ich wohl meine schöne alte Kirsche verstümmeln. (sie ist so hoch wie das Haus) :'( :'( :'(

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:27
von Treasure-Jo
Die Kirsche wird sich regenerieren

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:31
von Isatis blau
Die Hauptäste kannst Du lassen, wenn Du viel Seitentriebe rausschneidest, wirst Du sie kürzen müssen, damit die Proportionen stimmen.Die Monilia ist grässlich. Wir hatten jahrzehntelang ungespritzte Kirschen, ich weiß auch noch nicht, ob ich irgendwann mich von meinen Kirschbäumen trennen muss. Ich hatte eine schöne Quitte, seit Jahren stirbt ein Ast nach dem anderen ab. Letztes Jahr habe ich eine neue Quitte gepflanzt und dieses Jahr das erste mal gespritzt, in die offene Blüte. Beide Quitten sehen bis jetzt gut aus, auch die alte. Sie hat wieder zwei neue Äste bekommen, sie kämpft gegen das Sterben.

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 5. Jun 2013, 22:14
von Starking007
Kanzan ist ne verbreitete gute Sorte.Bekannt ist, dass sie oft Monilia hat.je nach Witterung.In der Summe ist sie ok.Ab und an muss man halt schneiden.Insgesamt nehmen die Gehölzprobleme jetzt und in Zukunft überproportional zu.Aber auch im Gemüsebereich gibt es diesen Trend.

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 6. Jun 2013, 08:29
von Zuccalmaglio
Basiert das auf eigenen Beobachtungen mit nachfolgender Meinungsbildung oderhast du da gesicherte wissenschaftliche Daten ?

Re:Zierkirsche krank- was mag das sein?

Verfasst: 6. Jun 2013, 19:13
von Sandfrauchen
Danke Euch allen nochmal für die Antworten. Mir fiel auf Starkings Bemerkung hin nochmal der Artikel in der GP über Prunus ein. Dort wird zwar nicht direkt 'Kanzan' erwähnt, aber geschrieden, dass alle gefüllt blühenden Prunusse bei Regenwetter Probleme mit Monilia bekommen könnten. Regen hatten wir im Mai reichlich.Wie auch immer, ich werde zur Säge greifen, da ich dabei aber GG's Hilfe brauche, geht das nicht von heut auf morgen. OT: huhu Starking ;)