Seite 1 von 1
Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung
Verfasst: 27. Mär 2005, 21:12
von Ismene
Läßt mir keine Ruhe.Auf einer Brachfläche sah ich mehrere prächtige Rosetten einer STaude (2-jährig?) mit
rauhen Blättern .Einige Blätter bis 20 cm lang, kann beinahe unmöglich die letzten Tage gewachsen sein, daher wahrscheinlich wintergrün. WEr kennt sie?

Spontan dachte ich an Hundszunge (Cynoglossum), obwohl ich die selber nicht gut kenne.Aussehen tuts ja eher wie eine Mischung aus Beinwell und Lungenkraut. ::)Ich bin mir ganz sicher, dass jemand diese Blätter wiedererkennt, weil sie ja
gesprenkelt sind.
Kennt keiner diese Staude?
Verfasst: 28. Mär 2005, 17:08
von Ismene
Kennt sie keiner oder ist die Frage hier im Frühjahrstaumel untergegangen? ???Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies eine Rarität ist.Hat jemand denn barmherzigerweise einen Tipp, in welcher Richtung ich suchen könnte?
Re:Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung
Verfasst: 28. Mär 2005, 17:14
von Katrin
Ich hab es noch nie gesehen und hab wirklich keine Ahnung....
Re:Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung
Verfasst: 28. Mär 2005, 17:20
von Hortulanus
Könnte Wilde Karde (Dipsacus sylvestris) sein.Eventuell, aber weniger wahrscheinlich, Gewöhnliche Ochsenzunge (Anchusa officinalis).Man müsste die ganze Rosette sehen.
Re:Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung
Verfasst: 28. Mär 2005, 17:23
von Ismene
Danke, dass Ihr euch erbarmt habt. :)Also Dipsarcus auf keinen Fall, die habe ich auch im Garten. Aber Bildern der Ochsenzunge, die ich grad sah, sieht sie sehr ähnlich,borstig stechende Blätter wie Borretsch, auffällig gebuchteter oder welliger Rand.Nur das gesprenkelte konnte ich bei keinem Cynoglossum sehen. Müsste aber wohl zur Familie der Borretschgewächse gehören, oder?