Seite 1 von 1

Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:24
von chris_wb
Deutsche Rosenschau 2013War schon jemand da? Fährt noch jemand hin?

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 20. Jun 2013, 10:55
von Irm
Ich war da, gestern vor einer Woche, da haben leider erst ein paar ganz wenige Rosen geblüht ! war zu früh für dieses Jahr.Anlage sehr gepflegt, vermutlich auch wegen den Feierlichkeiten zum 100jährigen. Kann man für einen Ausflug empfehlen ! Denke, die Hauptblüte ist so in den nächsten 10 Tagen.

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 20. Jun 2013, 10:58
von beagoo
Wäre in jedem Fall auch hinfahren. Momentan ist es mir aber zu heiß, die Strecke ist ja recht weit bis Forst. Für mich persönlich

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 23. Jun 2013, 20:25
von chris_wb
Irm, wieviel Zeit sollte man denn einplanen? Reicht ein Nachmittag?

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 24. Jun 2013, 08:18
von Irm
Irm, wieviel Zeit sollte man denn einplanen? Reicht ein Nachmittag?
Würde sagen "ja" :)

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 18. Jul 2013, 10:37
von netrag
Hier einige Bilder aus dem Ostdeutschen Rosengarten und der Deutschen Rosenschau.BildBildBildBild BildBildBildBild

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 18. Jul 2013, 16:44
von chris_wb
Danke! :D Ich werde voraussichtlich Ende August hinfahren.

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 21. Aug 2013, 21:23
von chris_wb
Morgen geht es hin. War inzwischen noch jemand da und kann Tips geben?

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 21. Aug 2013, 22:10
von Staudo
In der hiesigen Regionalzeitung gibt es heute einen Artikel

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 22. Aug 2013, 20:22
von chris_wb
Dann will ich euch mal am heutigen Ausflug teilhaben lassen. Nach fast zweieinhalb Stunden Anreise ging es auf das doch recht große Rosenschaugelände. Als ersten schlagen einem Unmengen von Gartenkugeln in allen Variationen ins Auge, die nicht zu knapp eingesetzt wurden und nahezu jeden Schritt begleiten. Vom südlichen Gartengelände war ich dann ehrlichgesagt ein wenig enttäuscht. Wenige und sehr junge Pflanzungen, kaum eine Rose war beschriftet - es hingen maximal die üblichen Etiketten irgendwo halb vergraben an den Trieben. Wenn man Glück hatte, fand man eines.Ansonsten als Parkanlage recht nett gestaltet, mit einem Wildrosen- und Skulpturengarten auf der Reisigwehrinsel.Es gab einen riesigen Rosenverkauf einer ortsansässigen Baumschule, wo auch die Jubiläumsrose "Forster Rosentraum" erhältlich war. Aus der homepage der Rosenschau geht nicht hervor, dass vor Ort Rosen verkauft werden - ich hatte mir im Vorfeld tatsächlich noch die Adressen der Baumschulen notiert. Interessant wurde es dann jedoch im nördlichen Rosenpark. Zwar waren längst nicht alle Rosen in Vollblüte, aber dennoch genug, um einen Eindruck zu bekommen. Der Rosenpark ist schön gestaltet, aus einigen Staudenbeeten, die die Anpflanzungen begleiten, könnte man sicherlich mehr machen, aber die stehen ja nunmal nicht im Vordergrund. Hier die ersten Eindrücke:
Bild Bild Bild BildBild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 22. Aug 2013, 20:30
von chris_wb
Und noch ein paar...
Bild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 22. Aug 2013, 20:42
von chris_wb
Nachhaltig beeindruckt haben mich die Beete im Jubiläumsgarten. Und das weniger wegen der gar nicht so zahlreich blühenden Rosen, sondern wegen der herrlichen Staudenkombination, die ich mindestens in ähnlicher Form nachpflanzen werde! :D Echinacea und Salvia in weiß, Verbena bonariensis, Stachys, Anaphalis, Lavendel, Akelei, Coreopsis verticillata, purpurfarbene Centaurea, Panicum virgatum und dazwischen immer und immer wieder 'Lovely Green' mit erstaunlich kräftigen Exemplaren. Ich konnte mich kaum sattsehen.
Bild BildBild Bild

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 22. Aug 2013, 20:46
von chris_wb
Was dann für sämtliche vorher fehlenden Blüten entschädigte, war Neuheitengarten mit in mehreren Exemplaren aufgepflanzten Rosen. Die Beete, die sich rechts und links auf der gesamten Tiefe anschließen, habe ich völlig vergessen zu fotografieren, weil ich zu sehr mit den Rosen beschäftigt war.
Bildgratis bilder

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 22. Aug 2013, 21:05
von chris_wb
Stellvertretend für all die schönen Rosen hier nun zumindest die wenigen, die ich fotografiert habe, weil sie auf die eigene Liste für den Garten kommen. ;)
Bild Bild Bild BildBild Bild Bild BildBild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild
Den Duft konnte ich leider nicht mitnehmen. Die Namen der Rosen müssten beim Öffnen der Bilder jeweils oben im Browser stehen.

Re:Deutsche Rosenschau 2013 in Forst

Verfasst: 22. Aug 2013, 21:10
von chris_wb
Und ein letztes Bild, dann höre ich auch auf. ;D 'Forster Rostentraum' - die Rose zum 100-jährigen Bestehen des Rosengarten Forst. Eine herrlich duftende Edelrose, die heute natürlich als Souvenir mit musste. ;)
Bildbilder kostenlos hochladen