Seite 1 von 3
Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 11:50
von realp
Ich suche eine weisse Staude für ein trockenes, heisses Beet. Gartenboden, nicht sandig. Platz ca. 50 ) 70 cm im Umfang. Gerne auch bis 1.20 hoch. Schleierkraut oder so was wär nicht übel. Aster auch nicht. Sollte aber erst ab Juli / August blühen. Nachbarn sind Perovskien, Nepeta Walkers low und div.Rosen und anderes Gestrüpp. Eier legen muss sie nicht können.Hat jemand ne Idee?
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 11:55
von Soili
Echinacea purpurea 'Alba'?
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:10
von oile
Salvia argentea, Lychnis coronaria 'Alba', Salvia nemorosa weiß blühend.
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:11
von Scabiosa
Eine weiße Agastache würde sich evtl. anbieten, lange Blütezeit und schöne Samenstände..
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:17
von Gänselieschen
Ich habe im vergangenen Jahr 3 Malva moschata 'Alba'Moschus-Malve gepflanzt, davor ein weißes Geranium. Die Pflanzen sind zuverlässig nach dem Winter wiedergekommen. Allerdings blühen sie jetzt schon, aber die Blüte geht durchgehend bis September, in der Höhe angegeben bis 80 cm, bei mir sind sie etwas niedriger, bekommen aber auch nicht viel Futter.L.G.
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:24
von Isatis blau
So eine ähnliche Stelle habe ich auch. Ich habe mir Kalimeris überlegt, Gaissmeyer schreibt zu Schneckenfraß: keine Gefahr.
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:25
von RosaRot
Ich habe im (super)trockenen Bereich eine äußerst robuste weiße Aster mit zierlichem Laub und kleinen Blütchen, blüht bis in den November hinein, ca 80 cm hoch, bildet einen schönen Busch, keine Ausläufer,- ich weiß nur überhaupt nicht welche das ist...aber es lohnt sich bei den Astern zu suchen.
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:31
von Irisfool
Vielleicht Aster pringli 'Monte Cassino'? Sie wird auch gerne von Floristen verwendet.

Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:35
von Danilo
aber es lohnt sich bei den Astern zu suchen.
Das sowieso und immer. :)Richtung "Schleierkraut" fiele mir noch
Gaura lindheimeri ein. Oder
Centranthus ruber 'Albus' (ggfs. vor Erstblüte im Mai etwas stutzen, blüht dann später),
Selinum wallichianum, weiße
Penstemon-Sorten, weiße Formen der Liatris-Arten.
Gypsophila paniculata höchstselbst ginge natürlich auch.
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:35
von Majalis
Gaura lindheimeri in weiß funktioniert bei mir gut im Lehmboden + Sand, Blüte von Juli bis Oktober
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 13:29
von RosaRot
Vielleicht Aster pringli 'Monte Cassino'? Sie wird auch gerne von Floristen verwendet.

Danke!

Das könnte gut sein. Eine absolut lobenswerte Aster!
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 18:20
von Dunkleborus
Verbascum nigrum 'Album' sind hübsch. Wenn man sie knapp nach oder während der ersten Blüte schneidet, schaffen sie es nochmal.Oder Calamintha 'Triumphator' (hier oft als Calamintha nepeta ssp. nepeta im Handel...

): Fängt Ende Juni an, weiss zu blühen und macht weiter bis November, die Blüte wird allmählich hell-lila, wenn die Nächte kalt werden. Versamt nicht, ist unkompliziert, duftet und hübscht.
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 18:34
von Danilo
Verbascum nigrum 'Album' sind hübsch. Wenn man sie knapp nach oder während der ersten Blüte schneidet, schaffen sie es nochmal.
Eine Zweitblüte im selben Jahr?Später als die
V. nigrum, aber filigraner und mir noch sympathischer ist eine weißblühende Form mit dezent rosa Schlund, die ich nach erstem Bildvergleich
V. blattaria zuordnen würde.
Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 20:36
von Scabiosa
Dies hier soll V. blattaria sein. Blüht schon seit knapp 2 Wochen. Leider sah ich eine völlig geöffnete Blüte bisher nur früh morgens. Kann es sein, dass dieses Verbascum in der Sonne die Blüten schließt? Schön ist die Pflanze auf jeden Fall und weil ich sie schön fand, hab ich den Fehler gemacht, sie auch noch gezielt auszusäen und überall an freie Stellen zu pflanzen. Nun hilft nur noch Kahlschlag; die nächste Generation ist schon aufgegangen.


Re:Weisse Staude gesucht
Verfasst: 20. Jun 2013, 20:40
von Dunkleborus
Ja, das ist sie. Sie ist meiner Erfahrung nach zweijährig. Die Blüten röcheln oft schon mittags.V. nigrum schafft eine zweite Blüte im selben Jahr, wenn man sie früh schneidet. Sie ist langlebig.