Seite 1 von 1

Rabatten an Hauswand anlegen

Verfasst: 26. Jun 2013, 08:39
von Petra 2
Hallo Gartenfreunde,ich möchte gerne an meinem Bauernhaus (ca. 15 m Südwand) eine schöne Rabatte mit ein paar Kletterpflanzen, Stauden und Gräsern anlegen. Man sieht ja so oft wunderschöne Rabatten direkt vor bzw. an den Hauswänden .......Dazu hätte ich mal ein paar Fragen:Wie muss denn der Boden beschaffen sein? Reicht normales Auffüllen von Erde?Ich kenne ja den Untergrund nicht.Was muss ich bezüglich der Hauswand beachten (Feuchtigkeit beim Gießen)?Wie locker bzw. wieviel Erde muss ich haben für eine Kletterpflanze (Rose oder Wein)?Danke für ein paar Tipps.

Re:Rabatten an Hauswand anlegen

Verfasst: 26. Jun 2013, 09:23
von hymenocallis
Hier sind Beete unter der Dachtraufe nicht unüblich (wir haben sie auch).Voraussetzung: ausrechende Isolierung des Mauerwerks (hier Bitumenanstrich bis auf 90 cm Höhe unter dem Verputz), wenn Pflanzen gedeihen sollen, die gegossen werden müssen. Bei Trockenkünstlern ist das nicht unbedingt notwendig. Wir haben südseitig ohne Bewässerung Schwertlilien, Kugeldisteln, Palmlilien und Gräser unter der Traufe - in schottrigem Substrat. Im Norden stehen automatisch bewässert Hortensien, Rhododendren und Hostas, im Westen Tomaten, eine Feige und Kräuter. Kletterpflanzen haben wir nicht direkt an der Hauswand - der Rosengarten schließt zwar ans Haus an, aber die Kletterrosen stehen auf Bögen in ca. 50 cm Abstand von der Wand (vertragen keinen Wärmestau). Wir wollten die Fassade aber auch nicht für die Montage von Rankgerüsten etc. beschädigen. Selbst kletternde Pflanzen wie Efeu waren ohnehin kein Thema, weil der Ärger langfristig überwiegt.LG