Seite 1 von 1
Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 28. Jun 2013, 09:42
von Feder
Wenn man jetzt einen wurzelnackten Apfelbaum pflanzt, macht es dann Sinn, einen Pflanzschnitt durchzuführen? Oder wartet man besser damit?
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 28. Jun 2013, 09:48
von cydorian
Einen wurzelnackten APfelbaum jetzt zu pflanzen ist keine gute Idee, um diese Jahreszeit klappt das nicht so gut. Wenn schon, dann auf jeden Fall mit Schnitt.
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 28. Jun 2013, 09:49
von partisanengärtner
Wo bekommt man jetzt einen wurzelnackten Apfelbaum? Der ist doch belaubt.Wenn der nicht gleich geschnitten wird oder zumindest fast völlig entblättert geht der sowieso über den Jordan.
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 28. Jun 2013, 09:55
von Feder
Der Baum war über die Zeit eingeschlagen, weil der Pflanzplatz nicht fertig war... wie es halt manchmal geht. Wäre es also besser, einfach Blätter abzumachen? An die Möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht. Klingt mir plausibel. Oder doch gleich schneiden? Dann sind aber auch noch Blätter dran.
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 28. Jun 2013, 10:01
von partisanengärtner
Eine Pflanzung nach dem Laubfall ist nicht möglich? Das wäre das Beste.Ansonsten schneiden und den größten Teil der Blätter abmachen
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 28. Jun 2013, 10:02
von Feder
Der Baum ist jetzt gepflanzt worden, ein Hochstamm.
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 28. Jun 2013, 10:05
von partisanengärtner
Ansonsten schneiden und den größten Teil der Blätter abmachen.Wieviel ist Gefühlssache.Man entfernt gewöhnlich zu wenig. Besonders weiche unausgereifte Triebe besser gleich ganz entfernen oder bis in festere Bereiche einkürzen. Die werde nichts mehr und belasten den Baum unnnötig. Ansonsten mach alles was Du an Pflanzenstärkung so kennst.Äpfel sind eigentlich zähe Teile ich habe noch keinen jungen verloren und auch schon schrecklich vertstümmelte Pflanzen retten können.Auf jeden Fall beobachten und notfalls nochmal entlasten wenn es nötig erscheint.
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 29. Jun 2013, 07:59
von Feder
Danke für die Tipps.Aber eigentlich kanns so schlimm gar nicht sein, denn bei uns ist Frühlingswetter: nasskalt, nachts 8°C, tagsüber 15° C, reichlich Niederschlag ständig... der Frühling geht nahtlos in den Herbst über. Optimales Pflanzwetter.
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 29. Jun 2013, 17:43
von Mediterraneus
nur mal so nebenbei: "pflanz"schnitt heißt so, weil er...richtig!..beim "pflanzen" durchgeführt wird

Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 30. Jun 2013, 14:47
von Feder
nur mal so nebenbei: "pflanz"schnitt heißt so, weil er...richtig!..beim "pflanzen" durchgeführt wird

Ach nein, wirklich? ;)Meine Überlegung war, daß ein Jungbaum nach dem Pflanzschnittt verstärkt antreiben soll und wird ....und das soll er ja um die Jahreszeit frischgepflanzt nun eben nicht mehr.
Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 30. Jun 2013, 17:45
von hargrand
Sepp Holter schreibt in seinem Buch, man soll alle Blätter abmachen und nicht angießen

Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 1. Jul 2013, 22:19
von landfogt
wenn der baum gut eingeschlagen war, reicht meiner meinung nach ein leichtes kürzen der äste!den baum in das pflanzloch stellen und die erde schichtweisse ein schwemmen,damit die erde jeden hohlraum ausfüllt!!aber der sitzt ja schon

Re:Pflanzschnitt jetzt?
Verfasst: 2. Jul 2013, 12:00
von Mediterraneus
nur mal so nebenbei: "pflanz"schnitt heißt so, weil er...richtig!..beim "pflanzen" durchgeführt wird

Ach nein, wirklich? ;)Meine Überlegung war, daß ein Jungbaum nach dem Pflanzschnittt verstärkt antreiben soll und wird ....und das soll er ja um die Jahreszeit frischgepflanzt nun eben nicht mehr.
beim pflanzschnitt versucht man ja, den wurzelverlust mit dem astgerüst einigermaßen ins Gleichgewicht zu bringen. weniger wurzeln/weniger oberirdisches.