Seite 1 von 2

Unbekannte Staude => Deinanthe

Verfasst: 29. Jun 2013, 21:54
von Joachim
Diese mir unbekannte Staude habe ich heute im BoGa Klein Flottbek in HH gefunden. Es war leider kein Namensschild dabei. Könnte es eine Rodgersia sein ? In der Umgebung waren einige Rodgersien gepflanzt.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 21:55
von Staudo
Eine Rodgersia ist es auf keinen Fall. Mich erinnert es an eine Hortensie.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:02
von Blauaugenwels
Deinanthe?

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:04
von Joachim
Also ich habe nicht geprüft ob holzige Stengel unter den Blättern waren, aber ich glaube nicht. Hortensienblätter sind auch irgendwie fleischiger als diese waren.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:08
von troll13
Deinanthe ist ein Hortensiengewächs und staudig!Wenn es eine Scheinhortensie ist, dann müsste es eine "echte"(?) Deinanthe caerulea sein.Ich fahre am Dienstag selbst nach Klein-Flottbeck. Wo steht sie dort?

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:09
von chris_wb
Das erinnert mich eher an Kirengoshema palmata.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:11
von Blauaugenwels
Kirengeshoma palmata passt nicht.Ich bleibe bei Deinanthe - die passt perfekt, auch mit dem Entwicklungsstand der Knospen an den Triebspitzen.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:12
von enaira
Das erinnert mich eher an Kirengoshema palmata.
Hatte ich auch erst gedacht, aber die Blätter sind am Rand viel grober gezahnt. K. koreana scheint's aber auch nicht zu sein... ???

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:13
von sonnenschein
Wie hoch? Und wie alt ist das Bild? irgendwas von Blütenständen zu sehen?

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:16
von enaira
Ich bleibe bei Deinanthe - die passt perfekt, auch mit dem Entwicklungsstand der Knospen an den Triebspitzen.
Aber die hat doch nicht diese "Zipfel" im vorderen Bereich, oder?

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:19
von troll13
Die mit den "Zipfeln" ist Deinanthe bifida. Die blüht weiss.Es muss eine "ungezipfelte" Form geben, die blau blüht.Was hier meist verkauft wird, ist offenbar eine Hybride, die inzwischen unter dem Sortennamen 'Blue Wonder' läuft. Die hat aber auch "Zipfel". ;)

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:22
von Joachim
Das Bild ist von heute. Kirengeshoma steht in Klein Flottbek auch in der Nähe des Eingangs, die ist es wohl nicht. Diese Pflanze steht in der Nähe der Baumfarnsammlung, aber auf der anderen Seite des Wasserlaufs. Viel besser kann ich den Standort leider nicht angeben.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:23
von Dunkleborus
Ich pflichte Troll bei.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:25
von troll13
Danke... :)Dann sollte ich sie wohl finden.

Re:Unbekannte Staude

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:25
von Katrin
Das mit den Zipfeln nehmen Deinanthen nicht so genau (wagt es nicht, das zu den Zitaten zu stellen!), meine bildet die je nach Lust und Laune. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es eine Deinanthe ist, auch wenn meine schon fast aufblüht.