Seite 1 von 1
abzugeben, diverse Seltenheiten(und normalos)
Verfasst: 9. Jul 2013, 15:31
von paulw
Hallo, ich stell mal einfach ein was ich im Herbst , sollte nichts dazwischenkommen, abzugeben habe.manches könnte auch noch dazukommenSuchen tu ich diverse andere Arten dieser Gattungen, und was sonst halt noch dazu passt (Waldartige Situationen..)soweit nicht anders beschrieben Sämlinge!Lillium durchartrei(zt eventuell Hybriden mit lankonense) 3j, blühfähigLillium durchartrei, 2j, erste könnten nächstes Jahr blühenArisaema cilliatum, 3jRoscoea auriculata 2jIris tectorum TeilstückeAconitum austroyunnanense 1jThalictrum aquilegiifolium 2jAsarum caudatum TeilstückeAcaena rorida (ca 4-6 cm Durchmesser)Dianthus integer 1jAquilegia kitaebalii 1jSiberia croaticaSibiraea croatica (klein)Acer sieboldianum (1j klein)Magnolia virginiana 2j (momentan 60-80 cm wachsen noch)Magnolia tripetala ca 1m 2stkSorbus domestica 1j 10-15cm
Re:abzugeben, diverse Seltenheiten(und normalos)
Verfasst: 24. Jul 2013, 19:59
von paulw
Liste ist noch aktuell.Und keine Angst, ich suche nicht nur Seltenheiten bzw. was des einen Hätschelkind ist des anderen Unkraut.
Re:abzugeben, diverse Seltenheiten(und normalos)
Verfasst: 24. Jul 2013, 20:35
von presi837
weist du toll wie du das schreibst aber die deutschen namen wären net , net jeder kennt sich aus ???Magnolia virginiana 2j (momentan 60-80 cm wachsen noch)Magnolia tripetala ca 1m 2stksind das die bümchen die so schön blühen ??erst blüten dann blattgrün ?
Re:abzugeben, diverse Seltenheiten(und normalos)
Verfasst: 24. Jul 2013, 20:40
von Zwiebeltom
Nicht jede Pflanze hat einen deutschen Namen und manche deutschen Namen sind absolut nicht eindeutig. Im Notfall kann man doch ganz leicht die Namen kopieren und im Netz danach suchen, oder?

Re:abzugeben, diverse Seltenheiten(und normalos)
Verfasst: 24. Jul 2013, 20:41
von partisanengärtner
Wenn man googelt sind die lateinischen Namen auf jeden Fall besser.Deine L.duchartrei sind offen bestäubt?
Re:abzugeben, diverse Seltenheiten(und normalos)
Verfasst: 24. Jul 2013, 21:51
von paulw
@presi837: nein, beide Arten blühen im Sommer.@axel: ja, die älteren haben zum Teil heuer zum ersten mal geblüht, sahen aus wie duchatrei, ich kann aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen daß nicht auch lankonense mitgespielt hat, 2Jährige sind sicher echt, da waren meine L. lankonense schon tot. Andere Lilien hab ich (zur gleichen zeit blühend) nicht gehabt.Die kleinen kommen aber erst nächstes oder übernächstes Jahr zur Blüte.PS.:wenn man wie ich den namen falsch schreibt ist auch die wissenschaftliche bezeichnung wertlos.es heist Sibiraea croatica
Re:abzugeben, diverse Seltenheiten(und normalos)
Verfasst: 24. Jul 2013, 22:02
von RosaRot
Sonst landet man in Sibirien und sonst wo...Die Iris tectorum sind die normalfarbenen?
Re:abzugeben, diverse Seltenheiten(und normalos)
Verfasst: 24. Jul 2013, 22:10
von paulw
Sonst landet man in Sibirien und sonst wo...Die Iris tectorum sind die normalfarbenen?
ja, siehe mein Avatarbild.