News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kaffernlimette (Citrus hystrix) (Gelesen 1361 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Kaffernlimette (Citrus hystrix)

Pinguin »

hallo,mich würde der Erwerb einer Kaffernlimette sehr reizen, allerdings zögere ich noch, wegen der Überwinterung ::) seit Jahren haben wir eine Zitrone Citrus × limon als Kübelpflanze, die eine sehr kalte Überwinterung bei 0 °C gut verträgt (hell), könnte Citrus hystrix genauso überwintert werden?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kaffernlimette (Citrus hystrix)

tarokaja » Antwort #1 am:

Gemäss der Angaben im Netz müsste es möglich sein, gerade frostfrei zu überwintern. Citrus hystrixAber ob es so optimal ist, die Pflanze über mehrere Monate am Temperaturminimum zu kultivieren?Meine Citrus hystrix stand im Winter im wenig beheizten Flur vor der Küche, was aber eher zu warm war. Ich werde im Herbst ein paar Blätter einfrieren und die Pflanze im GH mit den Kamelien bei ca. 5° überwintern, mal sehen, ob das besser ist.Auf alle Fälle ist es für asiatische Gerichte der Hit, wenn man jederzeit frische Kaffirlimetten-Blätter verwenden kann. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Kaffernlimette (Citrus hystrix)

Pinguin » Antwort #2 am:

Auf alle Fälle ist es für asiatische Gerichte der Hit, wenn man jederzeit frische Kaffirlimetten-Blätter verwenden kann. :)
ja, genau, davon träume ich auch! :D 0 °C hat es bei mir im Winterquartier nur in den Phasen, wo draussen strenger Frost herrscht, ansonsten ist es auch mal deutlich wärmer, abhängig von den Aussentemperaturen
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kaffernlimette (Citrus hystrix)

tarokaja » Antwort #3 am:

Also ich würd's an deiner Stelle riskieren. 8) Der Lustgewinn überwiegt doch das Risiko. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Kaffernlimette (Citrus hystrix)

Pinguin » Antwort #4 am:

die Versuchung ist wirklich groß! 8) danke! ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Jayfox

Re:Kaffernlimette (Citrus hystrix)

Jayfox » Antwort #5 am:

Auf alle Fälle ist es für asiatische Gerichte der Hit, wenn man jederzeit frische Kaffirlimetten-Blätter verwenden kann. :)
ja, genau, davon träume ich auch! :D 0 °C hat es bei mir im Winterquartier nur in den Phasen, wo draussen strenger Frost herrscht, ansonsten ist es auch mal deutlich wärmer, abhängig von den Aussentemperaturen
Citrus hystrix verträgt aber absolut keinen Frost, auch nicht kurzfristig.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Kaffernlimette (Citrus hystrix)

Pinguin » Antwort #6 am:

schwierig, schwierig :-X
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten