Seite 1 von 1

Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 21:51
von Nina
Eine Freundin hat mich gerade angerufen und mir erzählt, daß ihre Mutter einen (nicht großen) Ast einer Birke abgesägt hat und das die Wunde seit einer woche blutet. Ich hatte nur grob im Kopf, daß Birken sehr stark auf Schnitt reagieren.Muß sich die Mutter meiner Freundin Sorgen machen?Sie ist schon ganz verzweifelt. :( :-\

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 21:56
von callis
Nein, muss sie nicht Nina. Die Birke wird das überleben ;)Ich habe auch mal im Frühjahr einen Zweig beseitigt, der mir immer ins Gesicht schlug auf dem Weg. Und dann habe ich mich damals auch sehr erschrocken, wie lange der Saft aus der kleinen Verletzung getropft ist. Das kann noch eine Woche dauern. Das sind die aufsteigenden Frühjahrssäfte. Im Herbst macht sie das nicht.

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 21:57
von pumpot
Den Ast/Zweig wenns geht runterbiegen und eine Flasche zum auffangen des Birkenwassers dranhängen. Ich geh jedes Jahr in den Wald und zapfe 1-2 Birken an um Birkenwasser zu gewinnen. Es ist das Frühlingskurmittel! Frisches Birkenwasser ist wirklich erfrischend und gut zum kuren. Die abgefüllten Flaschen nutze ich übers Jahr als Haarkurmittel. Spätestens in zwei Wochen ist wieder Schluß. Dann ist die Quelle wieder versiegt und nix läuft mehr. LG, pumpot

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 21:58
von Nina
Vielen Dank Callis! :DDann kann ich ja sofort zur telefonischen Entwarnung schreiten. :)

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 22:07
von Nina
Es ist das Frühlingskurmittel! Frisches Birkenwasser ist wirklich erfrischend und gut zum kuren. Die abgefüllten Flaschen nutze ich übers Jahr als Haarkurmittel.
Das habe ich noch vor dem Telefonat gelesen und habe mir direkt Birkenwasser "bestellt". Da bin ich ja neugierig drauf. Jedenfalls gab es große Erleichterung, weil die Mutter sehr an der großen alten Birke hängt. :)

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 22:11
von Tolmiea
Mein Vater hat unsere früheren Riesenbirken auch jahrelang angezapft, aber immer sehr darauf geachtet, dass nicht zuviel Flüssigkeit pro Baum entzogen wurde, hat das Bohrloch auch immer nach einigen Flaschen wieder gut mit Baumwachs verschlossen, und jedes Jahr kam eine andere Birke dran. Keine Ahnung ob das nötig war, gibt jedenfalls tatsächlich das Sprichwort in Russland: Birkenwasser gewinnst für einen Groschen und vernichtest Wald für einen Rubel.....liegrü g.g.g.

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 22:15
von Silvia
Ich habe eine Birke erlebt, der man einen großen Ast (Durchmesser ca. 20 cm) abgeschnitten hat. Sie blutete so stark, dass die Fußgänger darunter richtig nass gespritzt wurden. Sollte man so große Wunden nicht besser verschließen?LG Silvia

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 23:24
von bernhard
grundsätzlich schneidet man birken im spätsommer. dann blutet bzw. rinnt rein gar nichts. jetzt ist wohl die ungünstigste zeit. wenn dann noch ein kälteeinbruch käme, hängen die eiszapfen vom baum. da blutet mir das herz. ich würde meine birken auch nicht wegen birkenwasser anbohren. dafür liebe ich sie zu sehr.sorgen braucht man sich um der freundin mutter baum keine machen. zeit heilt ja bekanntlich fast alle wunden. sie hört bestimmt zu rinnen auf.@ silvia: so einen saftfluß kann man fast nicht vernünftig stoppen. unschön aber hilfreich: ich habe mal in einer baumschule beobachtet, dass sie mit dem flammgerät die stelle verkohlt haben. dann stoppt der saftfluß. wird auch bei juglans manchmal praktiziert.aber wie gesagt: wenn unbedingt nötig, birken im spätsommer asten!

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 29. Mär 2005, 23:36
von Nina
dass sie mit dem flammgerät die stelle verkohlt haben.
Das klingt aber auch brutal. :-\

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 30. Mär 2005, 10:37
von Ismene
Wir mussten hier letztens auch einen bleistiftdünnen Zweig schneiden. Flasche drangehängt und innerhalb von 48 Stunden gab es 0,3 l Birkenwasser. :)Laut Pumpot bleibt es wohl lange gut?Dann werde ich mir gleich auch mal was auf die Glatze tröpfeln. ;D Ist schon erschreckend, wenn die eigene Birke blutet, aber lieber so: ein bißchen selber,als einen Wald für einen Rubel vernichten.

Re:Birke "blutet" seit einer Woche

Verfasst: 30. Mär 2005, 17:54
von bernhard
stimmt wohl ismenchen. bei einem asterl wirds auch ziemlich egal sein ....@nina: wenn man das an einem ast macht, ist das nicht so schlimm ..... man muss ja nur die schnittstelle flammen.