Beet neu gestalten
Verfasst: 19. Jul 2013, 13:47
Ich möchte das Beet neben der Haustür neu gestalten und brauche ein paar Tipps. Als wir hier vor 4 Jahren einzogen, gab es hier keinen Garten im eigendlichen Sinne und ich musste alle Pflanzen, die ich mitgenommen habe, hier zwischenparken (einige sind schon umgepflanzt).Das Beet ist eher dreieckig, an den kurzen Schenkeln (Weg, Terrasse, Rasen) ca. 2,50 lang. Die dritte Seite wird von einer fast schwarzen Sichtschutzwand begrenzt. Das Beet ist bis ca. 10:00 schattig.
Ganz links, neben der Haustür, sind 4 Pflanzsteine. Die sollen bleiben, weil die Stelle pfurztrocken ist und nichts wächst. Vor der Wand stehen links und rechts eine Clematis (sollen bleiben), dazwischen von links ein Nelkenwurz (soll durch einem Blutweiderich ersetzt werden) eine Campanula garganica (kann weg, muss aber nicht) und ein gelbgrüner Euonymus (soll bleiben)Davor ist ein kleiner Formteich (soll bleiben) mit einer Sumpfschwertlilie, einer Seerose und Eidechsenschwanz, der soll eventuell von etwas niedigem Gesellschaft bekommen.Rechts vom Teich steht eine rotlaubige Zwergweigelie (soll bleiben)
Der Bogen geht zur Terrasse. Das Stück muss umgestaltet werden. Die Campanula garganica links kann bleiben, muss aber nicht. Der Trittstein daneben bleibt.Der Frauenmantel kann weg oder muss zumindest versetzt werden, da die Blätter ständig über den Eidechsenschwanz hängen. Die Hosta möchte ich im Beet behalten, sie kann aber versetzt werden. Dann stehen da noch eine Palmlilie (zwischengeparkt) eine Scabiosa (zwischengeparkt), eine Heleborus (von der Hosta verdeckt) und noch eine Campanula garganica (kann weg, muss aber nicht)
Das Beet von der Rasenseite. Da werde ich wahrscheinlich das Beet um 30 cm verbreitern.Hier stehen linksSandglöckchen rote KüchenschelleWiesenknopfEntenschnabel-Felberich2 Ballonblumen, rosa und blau (eine weiße soll noch dazukommen)Gemswurzrosa Lilien (sollen weg)tränendes Herz (muss versetzt werden oder weg)Mitte Camelie (zwischen den Lilien und dem tränenden Herz) die ist zwischengeparkt, kann aber gern bleiben.Schokoladenblume (die wohl den Winter nicht überlebt)RechtsFette Henne Heleborus (hinter der Henne)Schmetterlingsflieder Flower Shower als Abschluß zur Sichtschutzwand (soll bleiben)Im Beet sind noch diverse niedrige Zwiebelpflanzen (Krokus, Scilla, Wildtulpen, Hyazinthen, Perlhyazinthen, kleine Narzissen...)
Die Beetmitte zu gestalten ist nicht "das Ding". Die Randbepflanzung macht mir Sorgen.Die Ageratum und Tagetes sind nur Lückenfüller (lanweiliger/einfallsloser geht´s nimmer) und sollen durch niedrige Stauden ersetzt werden. (keine Steingartenpflanzen)Ich habe aber so gar keinen Schimmer, was ich als Randbepflanzung nehmen soll. Die einzige, die ich schon weiß, ist meine Taglilie Stella de Oro.Je mehr ich stöbere, desto weniger fällt mir dazu ein.Sie müssen nicht unbedingt lange oder viel blühen aber schönes Laub sollten sie haben.


