Seite 1 von 1
Optimaler Erntezeitpunkt?
Verfasst: 21. Jul 2013, 13:29
von phoeniks
Hallo zusammen,dieses Jahr haben ich zum ersten Mal Brokkoli und Blumenkohl angebaut.Hier tue ich mir etwas schwer den richtigen Zeitpunkt zur Ernte zu bestimmen.Ein Brokkoli hat mir schon angefangen zu blühen weil ich zu lang gewartet habe.Mein "Problem" betrifft aber auch andere Gemüsesorten.Die Frage ist also - wann erntet man optimalerweise?Also nicht zu früh um den maximalen Ertrag zu bekommen und nicht zu spät um überhauptnoch was ernten zu können. Bei vielen Sorten ist es einfach weil man hier entweder laufend Ernten (Mangold, Erbsen) kann oderwenn bestimmte Ereignisse eintreten (Kartoffeln/Zwiebeln das Absterben der Blätter). Oder es spielt keine Rollewann man erntet (Paprika).Mein persönliches Problemgemüse:- Brokkoli- Blumenkohl- rote Rüben- Kohlrabi- KopfsalatWann erntet ihr euer Gemüse? Welche Empfehlungen gibt es?GrußJürgen
Re:Optimaler Erntezeitpunkt?
Verfasst: 21. Jul 2013, 14:32
von Staudo
Du wirst ja kaum alles Gemüse auf einmal ernten wollen. Ich beginne zu ernten, wenn so viel dran ist, dass es sich schon lohnt. Der letzte Salat schießt für gewöhnlich, der letzte Kohlrabi wird holzig ...Rote Rüben kannst Du noch nach dem ersten Frost ernten, die ersten Kugeln halt, sobald sie die gewünschte Größe haben.
Re:Optimaler Erntezeitpunkt?
Verfasst: 22. Jul 2013, 01:53
von husch69
Hallo,beim Brokkoli weiß ich manchmal auch nicht, ob er noch weiter wachsen würde und ernte ihn irgendwann nach Gefühl. Er bildet nach der Haupternte aus den Blattachseln noch viele neue Rosetten, deshalb lasse ich ihn stehen und warte ab, es gibt immer noch eine sehr gute Nachernte. Ob das bei Blumenkohl auch so ist, weiß ich nicht, hab ich auch zum ersten Mal. Salat ernte ich, wenn der Kopf sich fest anfühlt und spätestens, wenn er sich oval nach oben verformt und schiessen will. Mit den anderen Gemüsensorten habe ich leider auch noch keine Erfahren.LG Annett